Inhaltsverzeichnis:

Video: Oberlichter Und Treppen Durchstoßen Das MO-Museum Von Studio Libeskind In Litauen


Oberlichter und Treppen durchstoßen das MO-Museum von Studio Libeskind in Litauen
Schwarz-Weiß-Treppen spleißen und winden sich durch das von Studio Libeskind entworfene MO Museum of Modern Art in Vilnius, Litauen.
Das in New York ansässige Studio Libeskind, das 1989 von Daniel und seiner Partnerin Nina Libeskind gegründet wurde, entwarf das Kunstmuseum, um seine Sammlung mit über 5.000 litauischen Kunstwerken auszustellen, darunter auch seltene Stücke aus der Sowjetzeit.

Eine minimalistische Fassade aus weißem Gips bedeckt die eckige Form des Museums, die an einer Ecke durch eine Treppe unterbrochen wird, die durch das Gebäude führt und zu einer öffentlichen Dachterrasse führt.
Eine große schwarze Wendeltreppe mit kontrastierenden weißen Korkenziehern führt durch die Mitte des MO-Museums und verbindet die untere Lobby mit dem Hauptgalerieraum.

Die verglasten Wände der Lobby erstrecken sich über zwei Stockwerke vom Eingang im Erdgeschoss, und eine freitragende, fünf Meter hohe Glaswand mit schwarzen Rahmen, die die weiße Fassade und die schraffierten Innenbalken kontrastieren, erstreckt sich über die Terrasse.
Geometrische Oberlichter durchdringen das gesamte Gebäude, lassen Licht durch die Böden dringen und geben den Besuchern Sichtlinien durch die verschiedenen Räume.
Glasscheiben zwischen den öffentlichen Räumen und den Gewölben der Museumssammlung, in denen nicht gezeigte Gegenstände aufbewahrt werden, gewähren dem Besucher einen Einblick in die Arbeitsweise des Museums hinter den Kulissen.
Diese räumliche und visuelle Transparenz und Durchlässigkeit zwischen Kunstsammlung, Museum und Besucher war der Schlüssel zu Studio Libeskinds Konzept für den Raum und die Mission des MO-Museums.
Das MO Museum wurde 2009 gegründet und ist eine gemeinnützige, von Philanthropen gegründete Organisation, die ab 1960 litauische Kunst öffentlich ausstellt.
Besonders wichtig ist die Sammlung sowjetischer Exponate, die bis zur Unabhängigkeit Litauens 1990 aus anderen Museumssammlungen entfernt worden war.

"Einer der Gründe, warum ich mich für die Arbeit von Studio Libeskind interessiere, ist, dass sie sowohl ikonisch als auch demokratisch ist", sagte der Mitbegründer des Museums, Viktoras Butkus.
"Das MO-Museum ist das größte private Museum in Litauen. Deshalb ist es mir wichtig, dass das Museum Offenheit ausdrückt und das Ethos der Sammlung sowie der Institution widerspiegelt."

In einem öffentlichen Garten auf Straßenhöhe werden die Siegerplastiken des Litauischen Nationalpreises für Kultur und Kunst ausgestellt.
"Nachdem wir viele große Museen auf der ganzen Welt entworfen haben, war es aufregend, ein intimes und ikonisches Museum für eine großartige Sammlung zeitgenössischer Kunst zu entwerfen", sagte der Architekt Daniel Libeskind.
"Als jemand, der die Geschichte und Schönheit von Vilnius wirklich zu schätzen weiß, glaube ich, dass das Gebäude und seine Architektur ein wunderbarer Ort sein werden, um Kunst und den Geist der Stadt zu genießen."