Logo designideashome.com
Nachrichten 2023

No-Deal-Brexit Würde Die Gegenseitige Anerkennung Von Britischen Und EU-Architektenqualifikationen Beenden

Inhaltsverzeichnis:

No-Deal-Brexit Würde Die Gegenseitige Anerkennung Von Britischen Und EU-Architektenqualifikationen Beenden
No-Deal-Brexit Würde Die Gegenseitige Anerkennung Von Britischen Und EU-Architektenqualifikationen Beenden

Video: No-Deal-Brexit Würde Die Gegenseitige Anerkennung Von Britischen Und EU-Architektenqualifikationen Beenden

Video: No-Deal-Brexit Würde Die Gegenseitige Anerkennung Von Britischen Und EU-Architektenqualifikationen Beenden
Video: 'BREXIT - Teil2' einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) 2023, March
Anonim
Image
Image

Die gegenseitige Anerkennung von Architektenqualifikationen in Großbritannien und der EU würde mit dem Brexit ohne Abkommen enden

Wenn das Vereinigte Königreich die Europäische Union ohne einen Brexit-Deal verlässt, wird die automatische gegenseitige Anerkennung von Architekturqualifikationen zwischen den beiden Seiten nicht länger bestehen, was es den Unternehmen in einem Gebiet erschwert, Personal von dem anderen anzustellen, hat sich herausgestellt.

Das Architects Registration Board (ARB), ein gesetzliches Gremium, das den britischen Architektenberuf regelt, warnt davor, dass Architekten, die aus der Europäischen Union (EU) ausreisen, ohne eine Einigung über ihre künftigen Beziehungen ins Vereinigte Königreich zu kommen, ihre Rechte haben müssten Qualifikationen, die durch ein "neues Verfahren" anerkannt werden.

No-Deal-Brexit bedeutet keine gegenseitige Vereinbarung

Die gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifikationen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU würde am 30. März 2019 enden - dem Tag, an dem das Vereinigte Königreich die EU verlassen will - sofern keine Einigung erzielt wird, wie aus den von der britischen Regierung veröffentlichten technischen Notizen hervorgeht.

Brexit ohne Abkommen bedeutet, dass britische Architekten ihre Qualifikationen in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) nicht mehr anerkennen lassen würden. Stattdessen müssten sie sich an die Richtlinien jedes EU-Mitgliedsstaates halten.

Architekten, die nach dem Brexit aus dem Europäischen Wirtschaftsraum nach Großbritannien kamen, müssten ihre Qualifikationen nach einem noch unbekannten Verfahren bestätigen. Das Vereinigte Königreich wird für die Einrichtung dieses Systems verantwortlich sein.

Diejenigen Architekten aus dem EWR, die bereits eine Anerkennungsentscheidung in Großbritannien getroffen haben, wären davon nicht betroffen, sagte der ARB. Architekten, die bereits einen Antrag auf Anerkennung stellen, sollten davon nicht betroffen sein, solange ihr Antrag mit der EU-Richtlinie über die gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifikationen in Einklang steht.

Die Verhandlungen über Grenzfragen stocken

Das Vereinigte Königreich hat Artikel 50 am 29. März 2017 ausgelöst. Wenn also keine Verlängerung vereinbart wird, wird das Vereinigte Königreich die EU im nächsten März verlassen - mit oder ohne Vereinbarung.

Die Befürchtungen vor einem No-Deal-Brexit nehmen zu, und die Verhandlungen über die Frage der Landgrenze zwischen Nordirland, das Teil des Vereinigten Königreichs ist, und Irland, das Mitglied der EU ist, stocken.

Beliebt nach Thema