Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Mecanoo Vollendet Das Weltweit Größte Zentrum Für Darstellende Kunst In Taiwan

Inhaltsverzeichnis:

Mecanoo Vollendet Das Weltweit Größte Zentrum Für Darstellende Kunst In Taiwan
Mecanoo Vollendet Das Weltweit Größte Zentrum Für Darstellende Kunst In Taiwan

Video: Mecanoo Vollendet Das Weltweit Größte Zentrum Für Darstellende Kunst In Taiwan

Video: Mecanoo Vollendet Das Weltweit Größte Zentrum Für Darstellende Kunst In Taiwan
Video: Mecanoo's performing arts centre nears completion in Taiwan 2023, March
Anonim
Image
Image

Mecanoo vollendet das weltweit größte Zentrum für darstellende Kunst in Taiwan

Das 141.000 Quadratmeter große Nationale Kaohsiung-Zentrum für Künste von Mecanoo, das als "weltweit größtes Zentrum für darstellende Künste unter einem Dach" bezeichnet wird, ist jetzt in Taiwan eröffnet.

Eingezäunt unter einem gewölbten Dach von 34.843 Quadratmetern heißt das Gebäude nach dem benachbarten Park Weiwuying.

Es enthält vier neue Indoor-Veranstaltungsorte: In der Mitte befindet sich ein Opernhaus mit 2.236 Plätzen, ein Konzertsaal mit 1.981 Plätzen, ein Spielhaus mit 1.210 Plätzen und ein Konzertsaal mit 434 Plätzen.

Es gibt auch einen fünften Veranstaltungsort - das Dach des Gebäudes neigt sich zum Boden und bildet ein Freilufttheater mit Blick auf den Park.

Image
Image

Das fließende Dach des Gebäudes wird durch die Größe und Anordnung der vier darin enthaltenen Auditorien bestimmt.

"Wir wollten eine neue Typologie entwickeln, die das lokale Klima, die Kultur und die Größe des Programms nutzt", erklärte Nuno Gonçalves Fontarra, Associate Partner bei Mecanoo.

"Die Typologie des Gebäudes ist eine Mischung aus einem einzelnen Block und einem Komplex aus mehreren einzelnen Veranstaltungsorten", sagte er zu Dezeen.

Image
Image

Die Auditorien des Kunstzentrums sind alle über ein überdachtes Foyer mit dem Namen Banyan Plaza zugänglich, das sich im gesamten Gebäude um die Veranstaltungsorte herum erstreckt und einen öffentlich zugänglichen Bereich für Versammlungen schafft.

"Alle Veranstaltungsorte sind durch einen öffentlichen Platz verbunden, wie es in einem Komplex aus mehreren Gebäuden der Fall wäre", erklärte Fontarra.

"Der Unterschied in unserem Fall besteht darin, dass dieser Raum mit einer durchgehenden Sprache bedeckt und vereinheitlicht ist. Indem diese urbane öffentliche Leere - ein höhlenartiger Raum - erzeugt wird, dient sie als geschützter Rückzugsort von der geschäftigen städtischen Umgebung, auf die gleiche Weise, wie Menschen sich treffen und grüße im Schatten der Banyan-Bäume."

Image
Image

Die in der Region üblichen Banyan-Bäume bildeten den Ausgangspunkt für die Gesamtform des Gebäudes.

"Weiwuying ist ein kulturelles Gebäude von enormer Reichweite und Prestige, das auf dem lokalen Banyan-Baum basiert und von der lokalen Schiffbauindustrie hergestellt wird", sagte Francine Houben, Gründungspartnerin und Kreativdirektorin bei Mecanoo.

Image
Image

"Das Banyan ist ein sehr großer und auffälliger tropischer Baum. In Kaohsiung finden alltägliche Ereignisse, Begegnungen und Versammlungen buchstäblich unter den Banyanbäumen statt", fuhr sie fort.

"Als ich Zeit in Kaohsiung verbrachte und die Form dieser prächtigen Bäume studierte, enthüllten sie eine formale Sprache, die uns das übergeordnete Thema für unser Design gab."

Image
Image

"Der Platz wirkt wie ein Banyan-Baum, der Menschen versammelt und schützt und gleichzeitig leichte Ein- und Ausfahrten ermöglicht", sagte Houben.

"Mit seinen Gehwegen und informellen Räumen ermöglicht es den Menschen, alles zu tun, was sie unter einem Banyanbaum tun - und sogar spontane Aufführungen zu schaffen."

Image
Image

Über diesem überdachten Platz befinden sich die anderen Einrichtungen des Gebäudes, darunter Proben- und Veranstaltungsräume, Restaurants und eine Kunstgalerie. Die technischen Bereiche, die die Theater bedienen, befinden sich unterhalb des Foyers.

Laut Mecanoo hat jedes der vier Auditorien seine eigene Identität, Gestaltung, Akustik und Atmosphäre. Der Konzertsaal ist im Stil eines Weinbergs gestaltet, der Konzertsaal ist intimer und das Opernhaus prachtvoller.

Image
Image

"Alle Veranstaltungsorte haben sehr unterschiedliche Funktionen, was sich in einer völlig anderen Bestuhlung und Raumaufteilung niederschlägt", sagte Fontarra.

"Der Konzertsaal hat eine Weinbergstruktur, das Opernhaus ist in der historisch berühmten Hufeisenform gestaltet, das Schauspielhaus ist vollständig an eine Reihe von Grundrissen anpassbar, daher handelt es sich bei der Anordnung um ein Schubtheater."

Die Sitzplätze im Konzertsaal und im Konzertsaal sind champagnerfarben, während im Opernhaus rote Sitzplätze und im Theater "Mecanoo-Blau" vorgesehen sind.

Beliebt nach Thema