Logo designideashome.com
Nachrichten 2023

Zaha Hadids Erstes Gebäude In Brasilien Verschrottet Nach Langen Verzögerungen

Inhaltsverzeichnis:

Zaha Hadids Erstes Gebäude In Brasilien Verschrottet Nach Langen Verzögerungen
Zaha Hadids Erstes Gebäude In Brasilien Verschrottet Nach Langen Verzögerungen

Video: Zaha Hadids Erstes Gebäude In Brasilien Verschrottet Nach Langen Verzögerungen

Video: Zaha Hadids Erstes Gebäude In Brasilien Verschrottet Nach Langen Verzögerungen
Video: [2016] Arum by Zaha Hadid Architects 2023, March
Anonim
Image
Image

Zaha Hadids erstes brasilianisches Gebäude verschrottet nach langen Verzögerungen

Zaha Hadids Entwurf für ein Skelettgebäude mit Blick auf den Copacabana-Strand in Rio de Janeiro wurde laut lokalen Berichten zurückgestellt.

Casa Atlântica, ein 11-stöckiges Wohnhaus mit einer Fassade, die an die Stacheln eines Meeresbewohners erinnert, wäre das erste Gebäude des verstorbenen Pritzker-Architekten in Brasilien gewesen.

Verzögerungen im Rathaus bei der Erteilung von Lizenzen für das Projekt haben jedoch zum Stillstand geführt, berichtete die Lokalzeitung O Globo.

Die brasilianische Unternehmerin Omar Peres beauftragte Zaha Hadid Architects im Jahr 2013 mit dem Entwurf des Gebäudes. Berichten zufolge hatte sie freie Hand über den Entwurf. Es sollte ursprünglich pünktlich zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio beendet werden.

Der Bau verzögerte sich jahrelang, sollte aber noch in diesem Jahr beginnen. Die Anlagegruppe ist jedoch inzwischen ausgestiegen und das Grundstück wird versteigert.

Die geschwungenen organischen Linien der Fassade von Casa Atlântica wären ein klassisches Hadid-Design. Ursprünglich als Luxushotel geplant, bevor es in einen Turm mit 30 Wohneinheiten umgewandelt wurde, wurde der Turm so entworfen, dass er in den Kontext der modernistischen Architektur Brasiliens passt.

An der Avenida Atlântica gelegen, hätte es mit dem wellenförmigen Belag harmoniert, der zweieinhalb Meilen entlang der Strandstraße verläuft und vom weltberühmten brasilianischen Landschaftskünstler Roberto Burle Marx entworfen wurde.

Image
Image

Patrick Schumacher, dem auch der Entwurf des Gebäudes zugeschrieben wurde, übernahm die Leitung von Zaha Hadid Architects, als sein Gründer 2016 unerwartet verstarb.

Beliebt nach Thema