Inhaltsverzeichnis:

Video: Anat Gay Architects Verbindet Zwei Häuser Zu Einem Spiral Suite House In Tel Aviv


Anat Gay Architects verbindet zwei Häuser zu einem Spiral Suite House in Tel Aviv
Die israelische Architektin Anat Gay hat zwei Immobilien in Tel Aviv zu ihrem Familienwohnsitz zusammengefasst, beide Eingänge jedoch für zwei Generationen für sich behalten.
Das Spiral Suite House befindet sich in einer Straße in Tel Avivs Stadtteil Neve Tzedek und besteht aus zwei benachbarten, aber zuvor geteilten Häusern, die das lokale Unternehmen Anat Gay Architects zusammengeschlossen hat.
Das Projekt war ursprünglich als zwei Suiten konzipiert, doch Gay und ihr Mann beschlossen, nach Abschluss des Projekts einziehen. Es beherbergt jetzt verschiedene Generationen der Familie.
"Als die Bauarbeiten abgeschlossen waren, haben wir uns entschlossen, dort einziehen", sagte sie zu Dezeen. "Die Kinder leben unabhängig und neben uns. Es ist wie in einem Dorf in der Stadt."
Das Studio ließ die ursprünglichen Grundrisse weitgehend unverändert, während die Verbindungen zwischen den Gebäuden über über das Gelände verteilte Außenbereiche hergestellt wurden.
"Beim Graben im Untergrund fanden wir Schichten auf Schichten von Fliesen, Wände, die aus Holz und Schlamm gebaut wurden, zusätzlich zu den Wänden aus Kurkar (Sandstein), die wir saniert haben", sagte Gay.
Das weiße Betonhaus ist an der Fassade praktisch abgeschlossen und verbirgt den intimen Garten und die dahinter liegenden privaten Räume. Das Studio pflanzte Oliven-, Feigen-, Clementinen- und Zitronenbäume sowie Kräuter, Efeu und Kletterrosen auf dem Gelände.
Die Eingänge zu den beiden Gebäuden wurden beibehalten und verfügen über verkohlte Holztüren, die zu Fensterläden passen.
Durch eine der Eingangstüren, die von den erwachsenen Kindern der Architekten genutzt wurde, führt ein schmaler Korridor entlang einer Steinmauer, die mit einem Glasdach gekrönt ist. Die rustikale Ästhetik dieses Raumes verweist auf Neve Tzedeks Geschichte als einen der ältesten Teile der Stadt.
Dahinter befindet sich ein Außenhof mit einer Wendeltreppe, die dem Haus seinen Namen gibt und zu einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer und einer Terrasse auf einer Seite des Obergeschosses führt.
Die Hauptwohnbereiche des Hauses, einschließlich einer größeren Lounge und der Küche, befinden sich auf der anderen Seite des obersten Stockwerks. Eine kleine Brücke verbindet zwei Balkone, um eine Bewegung zwischen ihnen zu ermöglichen.
Der zweite Eingang der Eltern von der Straße verbirgt ein doppelt hohes Foyer mit einer schwarzen Metalltreppe und einem Dachfenster. Treppen führen in die Küche, mit einer Essecke mit Blick auf den Innenhof.
Eine hölzerne Treppe verbindet die Küche mit einem Wohnzimmer als Variation einer japanischen Treppe. "Aufgrund der unterschiedlichen Ebenen und des Mangels an Platz für reguläre Treppen ist es so konzipiert", sagte das Studio.

Ein Holzofen und ein Brennstoff für das Feuer schmücken den Bereich im Erdgeschoss, in dem eine Glastür zu einem weiteren Wohnzimmer und einem Badezimmer führt.
Die Eltern-Master-Suite ist auch von der Terrasse zugänglich, während zwei weitere Schlafzimmer und eine weitere Lounge im Kinderbereich auf derselben Ebene liegen.

Sowohl innen als auch außen skalieren Reben Wände, um eine üppige Atmosphäre zu schaffen, während Betonböden auch Außen- und Innenräume miteinander verbinden.
Überall in Möbeln und Schränken sind Graustufenfarben zu sehen, die ein zeitgemäßes Ambiente schaffen, das im Kontrast zu den historischen Details und der Bepflanzung steht.