Inhaltsverzeichnis:

Video: Cabana Und Pool Von CDM In Felsigen Hang An Der Mexikanischen Küste Geschnitten

Cabana und Pool von CDM in felsigen Hang an der mexikanischen Küste geschnitten
Das mexikanische Unternehmen CDM hat eine Cabana und einen Swimmingpool direkt am Strand in einen schroffen Hang eingebettet, der mit Vegetation bedeckt ist und den Pazifik überblickt.

Das Projekt SJA III liegt eingebettet in einen felsigen Hang in der Stadt San Juan de Alima an der Westküste Mexikos. Die Cabana und der Pool sollen sich nicht in die Landschaft einmischen, sondern sich in den von Vegetation bedeckten Ort integrieren, der zum Strand und zum Meer hin abfällt.

"Mit diesem idyllischen Szenario ergab sich für das Auferlegen des Programms auf der Baustelle, als wäre es fast zufällig gefallen, keine wirkliche Bedeutung", sagte CDM, ein Architekturstudio mit Sitz in der mexikanischen Stadt Zapopan.
"Die etwas unverbundene Dachkonstruktion einer Palapa wurde in eine Decke überführt, die vom Berg selbst in Richtung Meer ragte, während das Wasser den Stein überfluten sollte, um den Pool zu erzeugen, fast wie ein Teich, der nach der Wende übrig bleibt."

Die Cabana besteht aus einem rechteckigen Volumen mit einem dicken, überhängenden Dach, über dessen Rand Efeu tropft. Das Flachdach soll das Gebäude nicht nur schützen.
"Das Cover ist ein wandelbarer Raum, der sich tagsüber in einen wahren Blickwinkel auf die Unermesslichkeit des Horizonts und nachts in ein Observatorium für die Sterne verwandelt, das durch seine Entfernung von künstlichen Lichtquellen begünstigt wird", sagte das Team.

Im Inneren bietet die Cabana einen bequemen Ort zum Entspannen und Zuflucht vor der Sonne. Karamellfarbenes Holz umhüllt die Decke und die Wände und sorgt für visuelle Wärme. Die Seite des Raumes, die an den Hügel angrenzt, ist mit Steinen verkleidet, was die Verbindung zum natürlichen Kontext verstärkt.

Holzschränke und Möbel füllen den Raum. Auf Stühlen und Sofas werden elfenbeinfarbene Kissen mit Akzentkissen in Grau und Gold kombiniert. Der Raum ist gemütlich und doch zurückhaltend, mit einem nautischen Kronleuchter, der eine skurrile Note verleiht.
Durch versenkbare Wände kann der Raum im Freien verschüttet werden, während gleichzeitig die Meeresbrise hereinbricht.

"Während immer versucht wird, die Beziehung zwischen gebaut und wild aufrechtzuerhalten, öffnet sich das Innere vollständig, damit die Brise und das rote Sonnenuntergangslicht den Raum überschwemmen können, unterstützt von den Zedernfarben, die die Wände bedecken", sagte das Team.

Ein Weg führt hinunter zum Schwimmbad, das in einen Felsvorsprung gehauen wurde. Mehrfarbige Kacheln säumen das Becken, obwohl Teile den Felsen ausgesetzt waren - dies unterstreicht einmal mehr die Verbindung der Architektur mit der natürlichen Umgebung.