Inhaltsverzeichnis:

Video: Sameep Padora Schafft Ein Gewelltes Ziegeldach Für Die Indische Schulbibliothek

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Sameep Padora schafft ein gewelltes Ziegeldach für die Schulbibliothek in Indien
Sameep Padora & Associates untersuchte die in Katalonien gefundenen Formen von gewölbten Ziegeldecken, um das komplexe geschwungene Dach dieser Erweiterung zu einer Kinderbibliothek in der indischen Stadt Kopargaon zu entwickeln.
Padoras Praxis in Mumbai gestaltete die Maya Somaiya Bibliothek für die Shri Sharda English Medium School, die sich am Rande der Stadt im Bundesstaat Maharashtra befindet.

Das Gebäude befindet sich auf einem schmalen Landstreifen zwischen den vorhandenen Gebäuden und der Schulgrenze, die auf das angrenzende Ackerland blickt.
Die Proportionen des Geländes bestimmten den linearen Grundriss des Gebäudes, der von einer fließenden Dachform umgeben ist, die aus dem Boden zu wachsen scheint.

"In Anspielung auf den intuitiven Impuls, den Kinder in Richtung Landschaft haben, stellten wir uns das Bibliotheksgebäude als formale Erweiterung des Bodens vor", sagte das Studio, "wobei Ziegel als Material für seine Tastbarkeit, Verfügbarkeit sowie seine Nützlichkeit als Isolierung gegen Starke verwendet wurden Sonne."
Die Architekten ließen sich auch von vorhandenen geodätischen Strukturen auf dem Schulcampus inspirieren, um die Möglichkeiten einer technisch innovativen Baulösung für das neue Gebäude zu erkunden.
Nachdem das Team verschiedene Bautechniken wie Betonschalen und Gewölbe aus Ziegeln erwogen hatte, entschied es sich für eine Methode zur Erstellung von Bögen, die als katalanisches Gewölbe bekannt sind.
Die Gewölbeflächen sind im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und werden in der Regel durch das Auflegen von Ziegeln in Längsrichtung auf eine Holzform erzeugt.

Padora und sein Team wurden insbesondere von dem spanischen Architekten Rafael Guastavino Moreno aus dem 19. Jahrhundert beeinflusst, der die Technik für sein patentiertes Tile Arch System adaptierte, sowie von den dünnschaligen Strukturen, die der uruguayische Architekt Eladio Dieste Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte.
Die komplexen, doppelt gekrümmten Oberflächen, die für das Dach der Schule erforderlich sind, wurden mithilfe eines Plug-Ins für das 3D-Modellierungsprogramm Rhinoceros erstellt, das die Konstruktion von Strukturen erleichtert, die nur durch Komprimierung zusammengehalten werden.
Die Rhino Vault-Software wurde von der Block Research Group an der ETH Zürich entwickelt und diente zuvor dazu, eine robotergefertigte Holzstruktur aus 225 einzelnen Paneelen sowie einen vollständig aus Stein gefertigten Baldachin ohne zusätzliche Befestigungen zu erstellen.
Das Gewölbedach umschließt einen einzigen Raum mit einer Kapazität von über 22.000 Büchern. In den Lücken zwischen Dach und Boden befinden sich kleine Innenhöfe.
Das Dach ist 44 Meter lang und besteht aus drei Schichten 32 Millimeter dicker Ziegel, die durch Mörtel zusammengehalten werden. Das Ergebnis ist eine hügelige Dachlandschaft, die stark genug ist, um zu überqueren.
Das Tageslicht strömt durch eckige, verglaste Wände in die Bibliothek, die vom Rand der überhängenden Dachkonstruktion zurückversetzt sind, um sicherzustellen, dass sie vor den härtesten Sonnenstrahlen geschützt sind.