Inhaltsverzeichnis:

Video: Peter Barber Entwirft Ein Jahr Lang Jeden Tag Eine Stadt

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
Peter Barber entwirft ein Jahr lang jeden Tag eine Stadt
Der in London ansässige Architekt Peter Barber entwickelt in einem Projekt namens One Year 365 Cities 365 Stadtpläne, um zu beweisen, dass es möglich sein sollte, "eine Stadt in 10 Minuten zu entwerfen".
Peter Barber skizziert jeden Tag eine Stadt und teilt die Ergebnisse auf dem Instagram-Account One Year 365 Cities
"Ein Jahr 365 Städte ist ein Versuch, eine Stadt für ein Jahr pro Tag zu entwerfen", sagte Barber, Gründer von Peter Barber Architects, gegenüber Dezeen.
Er sagte, die Inspiration für die Idee sei eine Aussage des amerikanischen Theoretikers Lewis Mumford.
"Die Idee entstand aus Lewis Mumfords Behauptung, die Moderne habe" nicht einmal einen groben Entwurf für ein anständiges Viertel hervorgebracht ", und aus einer Bemerkung meines Freundes und Kollegen Ben Stringer, der sagte, man müsse in der Lage sein, ein Design zu entwerfen Stadt in 10 Minuten."
Die kurzen Skizzen, darunter eine Stadt in einer Schlucht, sollen die Form der Städte in Frage stellen
Barber, der zahlreiche Wohnprojekte in London entworfen und gebaut hat, entwirft seit dem 17. August jeden Tag einen Entwurf für eine Stadt und lädt ihn auf seinen Instagram-Account One Year 365 Cities hoch.
Einige der Städte, die Barber bisher entworfen hat, umfassen eine Stadt in einer Schlucht in der baskischen Region Spaniens, eine Landwirtschaftsgenossenschaft in Wiltshire, Großbritannien, und ein Inseldorf für Fischzüchter in der Themse-Mündung.
Baber hat eine 100-Meilen-Stadt entworfen, die London als Teil des Projekts umgeben würde
Durch das Projekt hofft Barber, Diskussionen zu beginnen und über die aktuelle Form und Gestaltung von Städten nachzudenken.
"Wir müssen tief über unsere Prioritäten nachdenken und darüber, wie sich diese in der Produktion und Anordnung des Raums widerspiegeln und wie wir unsere Städte, Gemeinden und Dörfer gestalten wollen", sagte er.
Dieses Fischerdorf würde sich in der Mitte der Themse-Mündung befinden
"Die Gestaltung unserer Städte und Londons ist in erheblichem Maße ein gutes Beispiel für Produkte der neoliberalen Ökonomie, der Vermarktung von Wohnraum und des willkürlichen Zustroms von globalem Kapital", fuhr er fort.
"In London, das mit Sicherheit eine der reichsten Städte der Welt ist, führt dies zu Elend und einer abgesonderten Stadt mit 170.000 Obdachlosen und 20.000 leer stehenden Investitionswohnungen, während uns der soziale Wohnungsbau von einem idealistischeren Post-Vermieter vermacht wird." Kriegsgeneration ist Bulldozer."
Das Projekt hat Barber nicht nur zum Nachdenken über die Natur unserer Städte angeregt, sondern auch dabei geholfen, seine eigenen Gedanken über Design zu strukturieren. Er hofft, dass es andere Menschen ermutigen wird, zu skizzieren.
Zu den Städten gehört eine landwirtschaftliche Genossenschaft in Wiltshire, Großbritannien