Logo designideashome.com
Design 2023

TeamLab Erstellt Für Amos Rex Einen Virtuellen Wirbel Als Eröffnungsinstallation

Inhaltsverzeichnis:

TeamLab Erstellt Für Amos Rex Einen Virtuellen Wirbel Als Eröffnungsinstallation
TeamLab Erstellt Für Amos Rex Einen Virtuellen Wirbel Als Eröffnungsinstallation

Video: TeamLab Erstellt Für Amos Rex Einen Virtuellen Wirbel Als Eröffnungsinstallation

Video: TeamLab Erstellt Für Amos Rex Einen Virtuellen Wirbel Als Eröffnungsinstallation
Video: Amos Rex: teamLab - Chasing Crows 2023, March
Anonim
Image
Image

TeamLab schafft virtuellen Wirbel als Eröffnungsinstallation für Helsinkis Amos Rex-Galerie

Das japanische Kunstkollektiv TeamLab hat im neuen Amos Rex Museum in Helsinki eine ortsspezifische digitale Installation von Wasser erstellt, das sich in Richtung eines Wirbels auf der Innenseite eines gewölbten Daches bewegt.

Image
Image

TeamLab hat die Vortex of Light Particles-Installation in der größten Galerie von Amos Rex bestiegen

Die Installation entstand im Rahmen von TeamLab: Massless, der Eröffnungsshow im Amos Rex, die am 30. August 2018 eröffnet wird.

Die Installation mit dem Namen Vortex of Light Particles nimmt den größten Ausstellungsraum des von JKMM Architects gestalteten Museums ein. Das gewölbte Dach der Galerie, das in den öffentlichen Platz hineinragt, bildet die Leinwand für das audiovisuelle Kunstwerk.

Der Vortex der Lichtteilchen wird auf die Innenseite der größten Kuppel des Museums projiziert

Über 50 Projektoren zeigen eine Interpretation des Wassers, das in Richtung des Raums fließt, in dem sich ein Oberlicht auf dem Dach der Galerie befindet. Das Dachfenster wurde mit schwarzem Material abgedeckt, um das Eindringen von Licht in die Installation zu verhindern.

TeamLab erstellte die Darstellung, indem es die Wechselwirkung zwischen Wasserpartikeln berechnet und dann Linien in Bezug auf ihr Verhalten zeichnet.

Image
Image

Die Installation imitiert das Wasser, das in Richtung Dachfenster strömt

"Unsere Arbeit Vortex of Light Particles, die wir speziell für diesen Anlass kreieren, wird die größte Installation in der Ausstellung sein", sagte Toshiyuki Inoko, Gründer von TeamLab.

"Wir haben eine digitale Simulation des Wassers erstellt, das in umgekehrter Schwerkraft in Richtung der einzigartig und wunderschön gewölbten Decke aufsteigt und von diesem unterirdischen Raum zum Oberlicht fließt", fuhr er fort.

"Die Flugbahnen dieser simulierten Wasserteilchen bilden eine Reihe von Linien, die wiederum Wasserfälle und Wirbel entlang der Wände und der Decke dieses Raums erzeugen."

Image
Image

Die Installation ist Teil der Eröffnungsshow von TeamLab im Amos Rex Kunstmuseum

Neben diesem neuen Werk umfasst die Ausstellung im Amos Rex mehrere Werke, die speziell für die Räume der Galerie nachgebildet wurden, darunter das Werk Graffiti Nature: Lost, Immersed und Reborn.

Diese Installation mit mehreren Räumen ist eine interaktive Darstellung von Tieren und Blumen. Die Tiere, die auf Boden und Decke projiziert und in Spiegeln reflektiert werden, bewegen sich als Reaktion auf die Bewegung der Besucher im Raum. Sie explodieren auch bei Berührung.

Image
Image

Die Show beinhaltet die Installation von Graffiti Nature: Lost, Immersed und Reborn

"Blumen werden blühen, wenn Sie still stehen, aber sich zerstreuen, wenn Sie herumlaufen", fuhr TeamLab fort. "Schmetterlinge vermehren sich an Orten, an denen es Blumen gibt, und Krokodile sterben, wenn sie zu viel getreten werden."

Während der Ausstellung können die Besucher Tiere zeichnen, die gescannt und der Installation hinzugefügt werden.

Image
Image

Die interaktive Installation zeigt zahlreiche Tiere und Pflanzen

Neben diesen Installationen gibt es zwei weitere großformatige Kunstwerke: Crows are Chased und Chasing Crows are Chased sowie Transcending Space und Black Waves.

Eine weitere Arbeit mit dem Titel Enso, die die Bewegung eines einzelnen Pinselstrichs darstellt, wird in der Eingangshalle der Galerie ausgestellt.

Image
Image

Black Waves ist auch in der Eröffnungsshow enthalten

Beliebt nach Thema