Logo designideashome.com

Das Mäzenatentum Der Vatikanstadt Ist Genau Das, Was Die Architektur Braucht, Sagt Foster

Inhaltsverzeichnis:

Das Mäzenatentum Der Vatikanstadt Ist Genau Das, Was Die Architektur Braucht, Sagt Foster
Das Mäzenatentum Der Vatikanstadt Ist Genau Das, Was Die Architektur Braucht, Sagt Foster

Video: Das Mäzenatentum Der Vatikanstadt Ist Genau Das, Was Die Architektur Braucht, Sagt Foster

Video: Das Mäzenatentum Der Vatikanstadt Ist Genau Das, Was Die Architektur Braucht, Sagt Foster
Video: Vatikanstadt (ROM ) 2023, September
Anonim
Image
Image

Das Mäzenatentum der Vatikanstadt ist laut Norman Foster "genau das, was Architektur braucht"

Die Vatikanstadt ist ein Meister der zeitgenössischen Architektur, so Norman Foster, einer von mehreren Architekten, die vom katholischen Stadtstaat für die Architekturbiennale in Venedig beauftragt wurden.

Im Gespräch mit Dezeen in Venedig sagte der Direktor von Foster + Partners, dass die Vatikanstadt zu ihrem Beitrag zur Biennale beglückwünscht werden sollte. Anstatt eine traditionelle Ausstellung zu kuratieren, beauftragte sie 10 Architekten, zeitgenössische Kapellen zu entwerfen und zu bauen.

"Ich denke, es ist eine sehr noble Initiative und ich denke, sie sollten beglückwünscht werden", sagte er. "Ich finde es großartig, ich finde es muss begrüßt werden."

"Architektur braucht Gönner. Wenn also der Vatikan ein Gönner ist und Architekten aus der ganzen Welt ermutigt, einen Ort auszuwählen und einen Raum zum Nachdenken zu schaffen … Ich denke, es ist genau das, was Architektur braucht und was Architekten brauchen - Ermutigung und Mäzenatentum."

Image
Image

Norman Foster beschreibt die Vatikanstadt als Patron der zeitgenössischen Architektur

Foster war einer von zehn Architekten, die letzte Woche zusammen mit Eduardo Souta de Moura, Smiljan Radić und Sean Godsell eine Kapelle auf der venezianischen Insel San Giorgio Maggiore enthüllten. Sein Beitrag ist eine Holzkonstruktion, die mit Jasminblicken bedeckt ist und einen Blick auf das Meer bietet.

Die zeitgenössischen Kapellen sollen alle die Bedeutung der Kapelle im 21. Jahrhundert in Frage stellen. Sie schließen sich den 130 Kirchen an, die es auf den Inseln Venedigs bereits gibt.

Foster sagte, dass religiöse Gebäude immer noch ein wichtiger öffentlicher Raum für Reflexionen sind, ungeachtet der Überzeugungen.

"Ich denke, jeder von uns, der ein reges Leben in der Stadt führt, ist dankbar für die Gelegenheit, über sein Glück nachzudenken und nachzudenken. Vielleicht zieht es Touristen deshalb immer wieder zu Gebetsstätten - im großen Stil oder im kleinen Maßstab Kapelle ", sagte er.

"Ich denke, es gibt eine innere Natur und es gibt bestimmte Werte, die über verschiedene Überzeugungen und Religionen hinweg universell sind, und der einzige gemeinsame Nenner ist, dass religiöse Gebäude einen Raum für Reflexion und Kontemplation schaffen."

Image
Image

Foster war einer von 10 Architekten, die vom Vatikan beauftragt wurden, eine Kapelle für die Architekturbiennale in Venedig zu entwerfen und zu bauen

Der Architekt sagte, der öffentliche Raum sei ein Schlüsselelement aller seiner Projekte. Als Schlüsselbeispiel nennt er seinen Entwurf für 30 St Mary Axe - die Essiggurke.

"Ich war fasziniert vom Konzept des öffentlichen Raums, seit ich Student war und bin - und dies ist eine Version davon. Wenn ich an eines der Gebäude denke, an denen ich beteiligt bin, dann auf die eine oder andere Weise sich mit der Public Domain beschäftigen ", fügte er hinzu.

"Die sogenannte Essiggurke verengt sich an der Basis, um öffentlichen Raum zu schaffen. Ich denke, dass dieses Konzept der öffentlichen Domäne mit allem, was ich berühre, ziemlich gut interagiert."

Der Pavillon des Heiligen Stuhls ist einer von 63 nationalen Pavillons auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig, die bis zum 25. November 2018 andauert.

Es ist das zweite Unternehmen, das die Vatikanstadt in der letzten Zeit in die Welt der zeitgenössischen Kunst und des zeitgenössischen Designs unternommen hat und das kürzlich im New Yorker Metropolitan Museum of Art zu einer Ausstellung über die Verbindungen zwischen Mode und katholischer Kirche beigetragen hat.

Norman Foster leitet das in London ansässige Studio Foster + Partners, das auf Platz 13 der neuesten Dezeen Hot List stand - ein Leitfaden für die am häufigsten gelesenen Informationen zu Persönlichkeiten, Studios und Organisationen in der Branche.

Empfohlen: