Inhaltsverzeichnis:

Video: Produkte Im Tupperware-Stil Nutzen Das Internet Der Dinge, Um Lebensmittelverschwendung Zu Reduzieren

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Produkte im Tupperware-Stil nutzen das Internet der Dinge, um Ihre Lebensmittelverschwendung zu reduzieren
Ovie, ein in Chicago ansässiges Technologie-Startup, hat Smarterware auf den Markt gebracht, eine Produktreihe für die Lebensmittelaufbewahrung, die den Benutzer benachrichtigt, wenn der Inhalt seines Kühlschranks im Begriff ist, zu verderben.
Die Produkte zeichnen sich durch ihre Smart Tags aus - leuchtende Scheiben, die durch eine leicht erkennbare Farbcodierung anzeigen, ob sich ein Verfallsdatum nähert.
Grün zeigt ein Lebensmittel an, das kürzlich mit einem Etikett versehen wurde, gelb ein Lebensmittel, das vorrangig verzehrt werden sollte, und rot ein Lebensmittel, dessen Verzehr wahrscheinlich nicht mehr sicher ist.

Smarterware ist eine Reihe von Behältern, Clips und "Universalverbindern" im Tupperware-Stil, mit denen Menschen ihre Lebensmittelverschwendung reduzieren können
Die Produktlinie von Ovie umfasst Behälter, Clips und "Universalverbinder" im Tupperware-Stil, die an jeder vorhandenen Verpackung haften können. Jedes Produkt verfügt über einen Steckplatz für ein Smart Tag.
Während Vorratsbehälter für Lebensmittel möglicherweise zu unbedeutend erscheinen, um die Funktionalität von Internet of Things zu gewährleisten, ist Ovie der Ansicht, dass sie eine Möglichkeit für Verbraucher darstellen, ihre Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, wodurch Geld gespart und die Umwelt geschont wird.
Das Unternehmen verweist auf Statistiken des National Resources Defense Council, wonach Amerikaner etwa 40 Prozent ihrer Lebensmittel verschwenden, was die durchschnittliche Familie etwa 2000 US-Dollar (1450 GBP) pro Jahr kostet.

Leuchtende Scheiben signalisieren durch leicht erkennbare Farbcodierung, wenn sich ein Verfallsdatum nähert
"Die Leute wollen nicht all dieses Essen verschwenden - es passiert einfach", sagte der CEO und Mitbegründer von Ovie, Ty Thompson. "Wir sind beschäftigt, wir investieren Zeit und Ressourcen, um ein großartiges Essen zuzubereiten, und dann werfen wir am Ende eine große Menge Essen weg, nur weil wir es vergessen."
"Wir wollten helfen, dieses Problem zu lösen, indem wir ein Produkt entwickeln, das einfach zu bedienen ist und die Lagerung von Lebensmitteln bewusster gestaltet."
Smarterware funktioniert mit der Spracherkennung von Amazon Alexa. Benutzer sprechen einfach den Namen des Lebensmittels und das System ordnet ihm Informationen in seiner Datenbank zu
Unter Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit hat das Team Smarterware für die Spracherkennung von Amazon Alexa entwickelt. Dies bedeutet, dass ein Benutzer nur den Namen des in Smarterware for Ovie enthaltenen Lebensmittels aussprechen muss, um es mit den relevanten Ablaufinformationen in seiner Datenbank abzugleichen.
Optionale Zusatzfunktionen werden über eine Begleit-App bereitgestellt, die Benachrichtigungen an das Telefon eines Benutzers sendet, wenn Lebensmittel fast verderben, einen Überblick über die im Kühlschrank befindlichen markierten Artikel bietet und eine Rezeptsuche mit Ergebnissen enthält, die auf der Grundlage der bereits vorhandenen Zutaten gefiltert werden.

Optionale Funktionen werden über eine Begleit-App bereitgestellt, die Benachrichtigungen und Analysen bietet
Ovie ist das neueste Start-up, das ein analoges Haushaltsprodukt in ein mit dem Internet verbundenes Gerät verwandelt. Einige der vorhandenen Beispiele umfassen einen intelligenten Duftdiffusor, einen angeschlossenen Wasserkocher und eine Zahnbürste, die Ihre Mundhygienegewohnheiten aufzeichnet.
Die Funktionen von Smarterware ähneln denen einiger auf dem Markt erhältlicher Smart-Kühlschränke, jedoch mit einem erschwinglicheren Preis von 60 USD (44, 90 GBP) für ein Einsteigerset.

Zu den verschiedenen Funktionen der App gehört eine Rezeptsuche, bei der die Ergebnisse anhand der Zutaten gefiltert werden, die die Benutzer bereits haben