Logo designideashome.com
Design 2023

Katrin Greiling Verwandelt Kinnasand-Teppiche In Möbel

Inhaltsverzeichnis:

Katrin Greiling Verwandelt Kinnasand-Teppiche In Möbel
Katrin Greiling Verwandelt Kinnasand-Teppiche In Möbel

Video: Katrin Greiling Verwandelt Kinnasand-Teppiche In Möbel

Video: Katrin Greiling Verwandelt Kinnasand-Teppiche In Möbel
Video: Hide&Sleep by Katrin Greiling 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Katrin Greiling verwandelt Kinnasand-Teppiche in Möbel

Die Designerin Katrin Greiling übernahm den von Toyo Ito entworfenen Ausstellungsraum Kinnasand in Mailand, um eine Reihe experimenteller Formen mit Teppichen und Textilien der Marke zu kreieren.

Die Ausstellung, genannt Strukturen, zeigte Kinnasand-Textilien, die über zwei Rahmentypen angeordnet waren, um sie in Objekte zu verwandeln, die auf nahöstlichen Traditionen basieren.

"Mit meinem Hintergrund als Möbeldesigner war mir von Anfang an klar, dass mein Ziel darin bestehen würde, etwas zu entwickeln, das als Möbel zum Sitzen oder Liegen betrachtet werden kann", sagte Greiling, der derzeit in Berlin lebt, dies aber zuvor getan hat arbeitete in Schweden und Dubai.

Image
Image

"Ich habe Referenzen aus meinen Jahren im Nahen Osten gezogen und mich dazu entschlossen, die Oberflächen zu dreidimensionalen Objekten zu erheben und zu transformieren", erklärte sie.

"Ziel war es, die Oberflächen nicht nur mit den Füßen, sondern mit dem ganzen Körper zu erleben."

Die beiden von Greiling hergestellten pulverbeschichteten Metallrahmen mit den Namen Structures und Longarm Very Long wurden zu 11 Objekten kombiniert, darunter vier verschiedene Arten von Möbeln - eine Ottomane, eine Tagesliege, eine Bank und ein Tisch.

Jedes Gestell wurde in einer Farbe ausgeführt, die das Textil ergänzt und von Weiß über Brillantblau, Koralle bis hin zu Rosa und Grau reicht.

Image
Image

"Structures lädt den Besucher zum Sitzen oder Liegen ein, um es sich bequem zu machen", fuhr Greiling fort.

"Longarm greift mit seinen luftigen Vorhangstoffen in die Höhe des Raumes. Um der Leichtigkeit entgegenzuwirken, ist jeder Longarm mit einem schweren Stein auf seiner Basis geerdet."

Die Stücke wurden im Kinnasand-Showroom arrangiert, der 2014 vom japanischen Architekten Toyo Ito entworfen wurde, und mit Textilien aus der Space Tunes-Kollektion der Marke von deren Kreativdirektorin Isa Glink überzogen.

Die Farbpalette der ausgewählten Stoffe wurde zum Teil von den "ehrlichen" Materialien von Itos Design bestimmt - Holz, Glas und Stein.

"Da der Raum als eng empfunden werden kann, war es wichtig, sowohl ruhige Elemente als auch eine Leuchtdichte von wenigen Metern im Raum zu haben, um eine organische Bewegung zu erzeugen", sagte Greiling.

"Die Qualität der einzelnen Materialien - pulverbeschichtetes Metall sowie handgeknüpfte und gewebte Wolloberflächen - wird im Kontrast zueinander hervorgehoben, weich bis hart, matt bis glänzend, leicht bis schwer."

Image
Image

Structures ist das neueste Ergebnis von Kinnasand Lab, einer Initiative, die Glink 2017 ins Leben gerufen hat, um die Zusammenarbeit mit Designern außerhalb der Kinnasand-Produktpalette zu untersuchen.

Beliebt nach Thema