Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Twisting Tower Von Zaha Hadid Architects In Mailand Enthüllt

Inhaltsverzeichnis:

Twisting Tower Von Zaha Hadid Architects In Mailand Enthüllt
Twisting Tower Von Zaha Hadid Architects In Mailand Enthüllt

Video: Twisting Tower Von Zaha Hadid Architects In Mailand Enthüllt

Video: Twisting Tower Von Zaha Hadid Architects In Mailand Enthüllt
Video: The Generali Tower Voice 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Generali Tower, Italien, von Zaha Hadid Architects

Zaha Hadid Architects vervollständigt den gewundenen Generali Tower in Mailand

Zaha Hadid Architects hat einen gewundenen Turm fertiggestellt, der 170 Meter über Mailand ragt. Damit ist er das dritthöchste Gebäude der Stadt.

Der kürzlich fertiggestellte Generali Tower des internationalen Architekturbüros ist einer von drei Wolkenkratzern, die bei der CityLife-Entwicklung auf dem früheren Gelände des Mailänder Messegeländes gebaut wurden.

Der 44-stöckige Turm von Zaha Hadid Architects (ZHA) mit dem Spitznamen Lo Storto oder The Twisted One ist Teil des 202 Meter hohen Allianz Tower von Arata Isozaki, der 2015 fertiggestellt wurde.

Der 175 Meter hohe PwC-Turm von Studio Libeskind wird das Wolkenkratzertrio ab 2019 vervollständigen.

Durch den Turm verläuft eine spiralförmige Drehung, wobei jede rautenförmige Bodenplatte so ausgerichtet ist, dass der Turm sanft um seine vertikale Achse verschoben wird. Die Drehung verringert sich mit steigenden Ebenen, so dass keine zwei Geschichten vollständig aufeinander abgestimmt sind.

Diese krummlinige Form soll die Zentripetalkräfte der drei Achsen der Stadt darstellen, die an ihrer Basis zusammenlaufen und einen Wirbel erzeugen.

Aufgrund der Wendung sind die obersten Stockwerke nach Südosten ausgerichtet und bieten einen Blick auf die Santa Maria delle Grazie, eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert und ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Geneigte weiße Säulen, die zu beiden Seiten der Kurve verlaufen, stellen eine visuelle Verbindung zum weißen Podium dar, das sich bis zur Rückseite des Turms erstreckt und einen Einzelhandels- und Kinokomplex beherbergt.

Eine Doppelfassade aus Lamellen und Verglasung lenkt die Sonne ab und sorgt für eine kontrollierte Umgebung für jede Etage. Das Gebäude wurde mit der LEED-Platin-Zertifizierung ausgezeichnet.

In dem Turm werden 3.900 Mitarbeiter der Generali-Gruppe, einer der drittgrößten italienischen Versicherungsunternehmen der Welt, beschäftigt sein. Die Innenausstattung soll noch in diesem Sommer fertiggestellt werden.

Zusammen mit Studio Libeskind und Arata Isozaki gewann die ZHA 2004 den Wettbewerb um den Masterplan zur Sanierung des verlassenen Messegeländes.

Jeder der Architekten ist für einen der markanten Türme verantwortlich, die von neuen Häusern, Parks und Einkaufsvierteln umgeben sein werden.

Bis 2020 sollen auf den 16 Hektar des CitiLife-Geländes 1.000 neue Wohnungen, Büroflächen für 11.000 Arbeiter, ein öffentlicher Park von 42 Hektar, Piazzas und ein Kindergarten entstehen.

Die neue U-Bahn-Station Tre Torri in Mailand wird die Linie 5 mit dem Standort verbinden.

Beliebt nach Thema