Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Lisa Shell Entwirft Das Atelier Des Künstlers Als Korkverkleidete Hütte über Einem Sumpf

Inhaltsverzeichnis:

Lisa Shell Entwirft Das Atelier Des Künstlers Als Korkverkleidete Hütte über Einem Sumpf
Lisa Shell Entwirft Das Atelier Des Künstlers Als Korkverkleidete Hütte über Einem Sumpf

Video: Lisa Shell Entwirft Das Atelier Des Künstlers Als Korkverkleidete Hütte über Einem Sumpf

Video: Lisa Shell Entwirft Das Atelier Des Künstlers Als Korkverkleidete Hütte über Einem Sumpf
Video: Gustave Courbet - Das Atelier des Künstlers 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Das Atelier des Redshank-Künstlers ist eine korkverkleidete Hütte, die über einem Gezeitensalzsumpf errichtet wurde

Ölplattformen, Maunsell-Forts und ein Watvogel waren die Inspiration für den Rückzug des Künstlers in eine Salzwiese an der englischen Ostküste, die bei Ebbe unzugänglich wird.

Der Atelierraum am Meer wurde von der britischen Architektin Lisa Shell für den Künstler Marcus Taylor entwickelt, der einen ruhigen Ort suchte, an dem er sich zurückziehen und auf seine Arbeit konzentrieren konnte.

Image
Image

Taylor hatte ein heruntergekommenes Fachwerkhaus aus den 1920er Jahren im Weiler Lee over Sands gekauft, der sich im Colne Point Nature Reserve des Essex Wildlife Trust befindet.

Die Lage des Standorts an der exponierten Seite des Ufers führt zu einer regelmäßigen Überschwemmung, sodass das alte Haus entfernt und durch eine für diesen einzigartigen Standort geeignete Alternative ersetzt werden musste.

Image
Image

"Die Küste ist eine extreme Umgebung, in der gebaut werden muss", sagte Shell, "aber auch eine, die heikel und sensibel ist: Diese Einschränkungen erforderten Innovation und Experimente."

"Das sich ändernde Klima - jährliche, saisonale, monatliche und tägliche Zyklen sowie langfristige Klimavorhersagen - hatten entscheidenden Einfluss auf das Design."

Image
Image

Anstatt eine robuste, hochwassersichere Struktur vorzuschlagen, entwickelte der Architekt einen Entwurf, der das Gebäude außerhalb der Reichweite der Flut hebt.

Drei Beine aus verzinktem Stahl, die mit einer Harzfarbe versehen sind, die der salzigen Luft standhält, heben die Struktur an und lassen das Meer sich darunter waschen. Eine Treppe mit symmetrischen Flügen dockt an der Seite der Kabine an.

Die Erhebungen sind mit unbehandelten Eichenbrettern und Korkplatten verkleidet, die eine Haut um den Brettsperrholzrahmen bilden und Schutz vor den salzigen Winden bieten.

Die Treppe führt zu einer überdachten Terrasse, von der aus der Eingang in einen kleinen Flur führt, der Zugang zu einem Schlafzimmer und einer Nasszelle bietet.

Eine Schiebetür trennt den Flur von einem Wohnraum mit Küche und Holzofen. Die Ausrichtung und innere Anordnung des Gebäudes wird durch den Sonnenweg und die verfügbaren Ansichten bestimmt.

Die südliche Erhebung verfügt über ein großes Fenster, das auf eine Kiesbank und das Meer dahinter blickt, während andere Öffnungen sorgfältig positioniert sind, um zu vermeiden, dass benachbarte Grundstücke übersehen werden, wodurch das Gefühl der Isolation des Gebäudes verstärkt wird.

Wichtige Funktionen, die im Studio zu sehen sind, boten wichtige Inspirationsquellen. Dazu gehören Windkraftanlagen und einer der bewaffneten Türme, die während des Zweiten Weltkriegs an der Themse gebaut wurden.

Die Farbe der gemalten Säulen des Gebäudes verweist auch auf die roten Beine des Rotschenkels - eines Watvogels, der im Salzsumpf zu finden ist und nach dem das Projekt benannt ist.

Das empfindliche Ökosystem am Meer erforderte eine Konstruktions- und Baumethode, die die Auswirkungen des Hauses auf die Umwelt minimiert. Brettsperrholzplatten wurden vorgefertigt, um den Zeitaufwand vor Ort zu reduzieren und ein natürliches Finish zu erzielen, das innen freiliegt.

Image
Image

"Die Bauzeit war auf die Sommermonate begrenzt, um Umweltbelastungen zu vermeiden, auf deren Eigenschaften überwinternde Vögel vertrauen", fügte Shell hinzu.

"Durch das Entfernen des asbestverseuchten festen Bodens, der einen Großteil des Grundstücks bedeckte, und das Anheben des Gebäudes in die Höhe wird das Bodenniveau dem Sumpf zurückgegeben."

Die Korkplatten werden auf jede Außenfläche des Gebäudes aufgebracht, einschließlich Dach und Unterseite. Die gesprenkelte Textur des Materials erinnert an das Gefieder des Rotschenkels sowie an die Töne der umgebenden Landschaft.

Image
Image

"Redshank zeigt, wie man in Zeiten von Stürmen und Gezeiten das Hochwasserrisiko überlebt und gleichzeitig die natürliche Umgebung berücksichtigt, in der es sich befindet", schloss der Architekt.

Beliebt nach Thema