Inhaltsverzeichnis:

Video: RIAS-Chef Neil Baxter Tritt Nach Aufschrei Schottischer Architekten Zurück

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
RIAS-Chef Neil Baxter tritt nach Aufschrei schottischer Architekten zurück
Neil Baxter ist als Sekretär und Schatzmeister der Royal Incorporation of Architects in Schottland zurückgetreten, nachdem mehr als 150 Architekten die Organisation des finanziellen Missmanagements angeklagt hatten.
Das RIAS erklärte sich mit der Aufforderung von Baxter einverstanden, mit sofortiger Wirkung zurückzutreten. Er ist seit 10 Jahren bei der Organisation.
"Neil wird ab heute zurücktreten und das Senior-Management-Team des RIAS wird sich weiterhin mit allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens befassen", sagte RIAS-Präsident Stewart Henderson in einer Erklärung.
Baxters Rücktritt kommt nur wenige Tage, nachdem 150 Scottish Architects einen offenen Brief unterzeichnet haben, in dem sie eine Überprüfung der Berufsorganisation der schottischen Architektur fordern.

Neil Baxter ist mit sofortiger Wirkung als Sekretär und Schatzmeister der Royal Incorporation of Architects in Schottland zurückgetreten
Die Architektengruppe, die sich selbst ein neues Kapitel nennt, warf dem RIAS vor, "immer geheimer und autokratischer geworden" zu sein.
Viele der Unterzeichner der Briefe waren RIAS-Mitglieder, darunter Jude Barber, Malcolm Fraser, Ben Addy und Graeme Massie.
In dem Brief forderte A New Chapter öffentlich, dass das RIAS eine Aufschlüsselung der Löhne, Zulagen und Leistungen der leitenden Angestellten herausgibt.
Sie forderten auch, nicht redigierte Kopien von Überprüfungen in Bezug auf Gehaltsbenchmarking, Wahrscheinlichkeiten und Unternehmensführung freizugeben.
In einem Gespräch mit Dezeen Anfang dieser Woche sagte Fraser, er und seine Kollegen seien unzufrieden mit einem vermeintlichen Mangel an finanzieller Rechenschaftspflicht und Transparenz im RIAS.
"Dieser offene Brief ist das Ergebnis von allgemeinen Gesprächen unter unzufriedenen Architekten in Schottland", sagte Fraser, "und er beginnt mit der größeren Notwendigkeit, eine professionelle Organisation zu haben, die unserer Meinung nach unsere Interessen energischer und offener vertritt."
Ein neues Kapitel hatte die Organisation aufgefordert, ihr "altes Establishment" gegen eine Führung auszutauschen, die ihre vielfältigen Mitglieder besser repräsentiert.