Logo designideashome.com

Die Bloomberg-Zentrale Von Foster Ist Das Nachhaltigste Büro Der Welt

Inhaltsverzeichnis:

Die Bloomberg-Zentrale Von Foster Ist Das Nachhaltigste Büro Der Welt
Die Bloomberg-Zentrale Von Foster Ist Das Nachhaltigste Büro Der Welt

Video: Die Bloomberg-Zentrale Von Foster Ist Das Nachhaltigste Büro Der Welt

Video: Die Bloomberg-Zentrale Von Foster Ist Das Nachhaltigste Büro Der Welt
Video: Foster+Partners Bloomberg HQ is the World's Greenest Office 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Die Bloomberg-Zentrale von Foster + Partner ist das "nachhaltigste Büro der Welt"

Die Bloomberg-Zentrale von Foster + Partner ist das "nachhaltigste Büro der Welt"

Die ersten Fotos wurden von Norman Fosters kürzlich fertiggestelltem europäischen Hauptsitz für Bloomberg in London veröffentlicht, das als das nachhaltigste Bürogebäude der Welt gilt.

Die britische Firma Foster + Partners hat das Gebäude für das in New York ansässige FinTech- und Datenunternehmen entworfen, um eine hohe Punktzahl gegenüber der BREEAM-Umweltbewertungsmethode zu erzielen.

Das Gebäude, dessen Fassade mit einer Reihe von Bronzelamellen verkleidet ist, wurde von BREEAM-Gutachtern, die Projekte zu ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit bewerten, mit der Note Hervorragend bewertet.

"In einigen unserer ersten Diskussionen über das Projekt kamen Mike Bloomberg und ich zu einem 'Meeting of Minds' darüber, wie das Design der neuen Bloomberg-Zentrale die höchsten Nachhaltigkeitsstandards einbeziehen soll", sagte Norman, der Gründer des Unternehmens Fördern.

"Das Projekt entwickelte sich daraus zu einem der nachhaltigsten Gebäude der Welt."

Das Gebäude erhielt eine Bewertung von 98, 5 Prozent nach seinen Kriterien - die höchste, die bisher von einem großen Bürogebäude erreicht wurde. Es soll 73 Prozent weniger Wasser und 35 Prozent weniger Energie verbrauchen als ein normales Bürogebäude.

"Wir glauben, dass umweltfreundliche Praktiken für das Geschäft genauso gut sind wie für den Planeten", sagte Bloombergs Gründer Michael Bloomberg.

"Wir haben uns vom ersten Tag an vorgenommen, die Grenzen einer nachhaltigen Bürogestaltung zu erweitern - und einen Ort zu schaffen, der unsere Mitarbeiter begeistert und inspiriert", fügte er hinzu.

"Die beiden Missionen gingen Hand in Hand, und ich hoffe, wir haben einen neuen Standard für eine Büroumgebung gesetzt."

Image
Image

Markante Bronzeklingen an der Seite des Gebäudes können je nach Witterung geöffnet und geschlossen werden. Dieses natürliche Belüftungssystem entlastet energieintensivere Klimaanlagen.

Mit 500.000 energiesparenden LEDs wurden maßgeschneiderte Deckenpaneele mit Blütenblatt-Design eingesetzt. Die Paneele kombinieren auch Heiz-, Kühl- und akustische Funktionen.

Intelligente Sensoren passen den Luftstrom an die Anzahl der Personen in jeder Gebäudezone an. Dieses System soll den CO2-Ausstoß um 300 Tonnen pro Jahr senken.

Image
Image

Regenwasser vom Dach und Grauwasser von Becken und Duschen im Gebäude werden von den Vakuumspültoiletten recycelt, ein System, das nach Aussage der Architekten 25 Millionen Liter pro Jahr einspart.

"Was das Bloomberg-Gebäude auszeichnet, ist sein unermüdlicher Fokus auf Innovation und sein ganzheitlicher, integrierter Ansatz für nachhaltiges Bauen und Entwerfen", sagte Alan Yates, technischer Direktor der Nachhaltigkeitsgruppe von BRE Global, der Muttergesellschaft von BREEAM.

"Projekte wie diese sind wirklich wichtig, um der Industrie Vertrauen zum Experimentieren zu geben", fügte Yates hinzu.

Image
Image

Die Mitarbeiter von Bloomberg werden ermutigt, mit Sitz-Steh-Arbeitsplätzen, zwei Fahrradzentren vor Ort und einem Wellnesscenter "aktiv zu arbeiten".

Das Hauptquartier befindet sich zwischen der St. Paul's Cathedral und der Bank of England an der Stelle eines alten römischen Tempels. Das Projekt wurde 1954 entdeckt, als es ausgegraben und umgezogen wurde, um Platz für Bauarbeiten zu schaffen. Der Tempel des Mithras wird an seinen ursprünglichen Standort in einem doppelten Keller zurückkehren.

Image
Image

Mit einer Gesamtfläche von über 3, 2 Hektar im Zentrum von London wurden 102.200 Quadratmeter Büro- und Einzelhandelsfläche geschaffen.

Die Entwicklung besteht aus zwei dreieckig geplanten Gebäuden, die mit gehauenen Yorkshire-Sandstein- und Bronzeflossen bedeckt sind. Eine Messingrampe windet sich durch die Mitte des Gebäudes, während Glasaufzüge nach außen weisen, um einen Blick über London zu gewähren.

Die Gebäude sind ebenerdig durch eine Restaurantarkade und eine mittelhohe Brücke verbunden. Der Weg, der Bloomberg Arcade genannt wird, stellt eine römische Straße wieder her, die ursprünglich durch diesen Teil der Hauptstadt verlief.

Drei neue Plätze werden für die Öffentlichkeit zugänglich sein, von denen zwei speziell in Auftrag gegebene Kunstwerke zeigen. Die Entwicklung umfasst auch ein Theater und einen neuen Eingang zur U-Bahn-Station Bank.

Empfohlen: