Logo designideashome.com

Das Buschlandhaus Von Glenn Murcutt Ist Zum Schutz Vor Waldbränden Verzinkt

Inhaltsverzeichnis:

Das Buschlandhaus Von Glenn Murcutt Ist Zum Schutz Vor Waldbränden Verzinkt
Das Buschlandhaus Von Glenn Murcutt Ist Zum Schutz Vor Waldbränden Verzinkt

Video: Das Buschlandhaus Von Glenn Murcutt Ist Zum Schutz Vor Waldbränden Verzinkt

Video: Das Buschlandhaus Von Glenn Murcutt Ist Zum Schutz Vor Waldbränden Verzinkt
Video: Klimawandel begünstigt Feuer in Sibirien 2023, November
Anonim
Image
Image

Glenn Murcutt bedeckt das Buschland mit Zinkplatten, um es vor Waldbränden zu schützen

Diese Wochenendresidenz des Architekten Glenn Murcutt befindet sich in einem Stück dichter Küstenbuschlandschaft auf der Halbinsel Palm Beach nördlich von Sydney und ist mit geschwärzten Zinkplatten gepanzert, um sie vor Waldbränden zu schützen.

Image
Image

Das zweistöckige Haus befindet sich am Fuße eines Sandsteinvorsprungs und ist von Gebüsch und einem Wald aus Eichen-, Gummi- und Heidelbeer-Eschenbäumen umgeben.

Das Gebäude wurde abgewinkelt, um so viele Bäume wie möglich zu erhalten - der Stamm eines Exemplars erstreckt sich sogar durch eine Lücke in der Dachkonstruktion - und seine Fenster ragen stellenweise nach außen, um die beste Aussicht zu bieten.

Image
Image

Es dauerte ein Jahrzehnt, bis das Projekt, das im September 2016 abgeschlossen wurde, zur Verwirklichung kam. Murcutt wurde ursprünglich von den Kunden angesprochen, als sie in London lebten und ihren Umzug nach Australien planten.

Sie beauftragten Donaldson House als Feriendomizil für sich und ihre drei Kinder, um sich dort schließlich ganztägig niederzulassen.

Image
Image

Das zweistöckige Haus hat die gleiche Statur auf dem Sandsteinfelsen und ist daher von der Straße, die an ihm vorbeiführt, kaum zu erkennen.

Eine Treppe aus Beton führt von einem doppelten Parkplatz auf der Straße hinunter, vorbei an einem Abstellraum und einer Außendusche, in das obere Stockwerk, das ein monogefälschtes Dach hat, das sich auf gleicher Höhe mit der Spitze des Felsens befindet.

Image
Image

Das Hauptschlafzimmer und sein Bad befinden sich direkt neben der Eingangshalle. Ein großes Schiebefenster am Bett blickt auf die Felswand und ein Wasserbecken, das durch ein geneigtes Glasdach geschützt ist.

Am weitesten von der Straße entfernt verbindet sich eine kombinierte Küche mit einem Ess- und Wohnbereich mit einer Veranda, von der aus Sie den Blick auf einen nahe gelegenen Wasserweg durch den Wald genießen können.

Im Untergeschoss befinden sich drei weitere Schlafzimmer für die drei Kinder der Familie sowie ein Badezimmer und eine Waschküche mit angrenzendem Trockendeck.

Alle Verkehrsflächen befinden sich an der Südseite des Hauses, sodass die Schlafzimmer und Wohnräume das Sonnenlicht im Norden nutzen können.

Eine Reihe abgewinkelter Fenster durchflutet den offen gestalteten Wohnbereich mit Tageslicht und rahmt von außen den Blick auf einen bunten Teppich des französisch-ungarischen Künstlers Victor Vasarely.

Image
Image

Während das Äußere mit schwarzer Farbe verkleidet ist, ist das Innere mit einer gedämpften Palette aus weißer Farbe, Tannendecken und Betonböden versehen.

Das geschwärzte Zink wurde zum Teil aufgrund der Lage des Grundstücks in einem Gebiet mit hohem Waldbrandrisiko ausgewählt. Um den strengen Vorschriften zu entsprechen, steht das Haus auf Stahlbetonfundamenten und seine Sperrholzwände sind mit der Metallhaut bedeckt.

Die Fenster bestehen aus gehärtetem, mit Maschen versehenem Glas und sind zum Schutz vor Glut in Rahmen aus Stahl und eloxiertem Aluminium eingefasst.

Image
Image

Murcutt ist bekannt für sein besonderes Augenmerk auf die klimatischen Bedingungen und die Sensibilität für die Landschaft. Das Design von Donaldson House reagiert direkt auf die besonderen Anforderungen des Standorts mit einer Reihe von Nachhaltigkeitsmerkmalen.

Anstelle der Klimaanlage sind elektrisch betriebene Lamellen installiert, um das Haus vor der Hitze der Sonne zu schützen, während heißes Wasser durch Sonnenenergie erzeugt wird. Unterhalb der Master-Suite befinden sich Wassertanks, die die Badezimmer und die Wäsche versorgen und im Brandfall zum Löschen von Flammen verwendet werden können.

Murcutt, 81, wurde in London geboren und wuchs in Papua-Neuguinea auf, bevor er als Teenager nach Sydney zog. Er gründete sein Büro im Jahr 1969 und wurde einer der meistdekorierten Architekten der Branche. 1992 gewann er die Goldmedaille des Royal Australian Institute of Architects, 1992 die Alvar-Aalto-Medaille und 2002 den Pritzker-Preis für Architekten.

Er wird später in diesem Jahr ein weiteres zehnjähriges Projekt abschließen - das Australian Islamic Centre in Melbourne. Als letztes Jahr die ersten Bilder auftauchten, wurden auf dem Dach des Gebäudes Reihen laternenartiger Oberlichter gezeigt.

Empfohlen: