Inhaltsverzeichnis:

Video: Pium Smart Diffusor Pumpt Den Besten Duft Für Verschiedene Tageszeiten Aus

Der Pium Smart Diffusor pumpt den optimalen Duft für verschiedene Tageszeiten aus
Der Pium Smart Diffusor, der Aromatherapie mit dem Internet der Dinge kombiniert, verströmt Düfte, die Ihnen helfen, aufzuwachen, sich zu entspannen oder sich zu konzentrieren, zur richtigen Tageszeit.
Pium wurde von einem gleichnamigen New Yorker Start-up ins Leben gerufen und ist ein Prototyp-Produkt, das kürzlich über Kickstarter erfolgreich finanziert wurde und auf der dieswöchigen IFA-Messe für Unterhaltungselektronik in Berlin vorgestellt wird.

Der Diffusor automatisiert die Erfahrung, einem Wohn- oder Arbeitsumfeld einen Duft zu verleihen, indem er über eine zugehörige App ein Profil der Bedürfnisse des Benutzers erstellt und den optimalen Duft herauspumpt, der seinem Tagesablauf entspricht.
Ryan Kihm, CEO von Pium, erklärte gegenüber Dezeen, dass die Internet-of-Things-Technologie (IoT) die Möglichkeit biete, Duftstoffe effektiver zu nutzen, als dies bei manuell betriebenen Ölbrennern und -diffusoren möglich ist.
"Olfaction ist ein starker Sinn, der direkt mit unserer Stimmung und unserem Geist zusammenhängt", sagte Ryan Kihm, CEO von Pium, gegenüber Dezeen. "Das Internet der Dinge ist die beste Technologie, um das Nutzerverhalten und dessen Kontext zu verstehen und Düfte automatisch abzugleichen."
"Wir haben Pium entwickelt, um das Riechen zu einer vierten Dimension des Benutzererlebnisses zusammen mit Vision, Audio und Haptik zu machen."

Wie Nespresso oder Juicero arbeitet Pium mit proprietären Kapseln. Drei dieser Kapseln - jeweils mit natürlichen ätherischen Ölen gefüllt - können gleichzeitig in das Gerät geladen werden und werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Aktion gesetzt.
Pium empfiehlt eine Rosmarinmischung für den Morgen, um das Aufwachen zu stimulieren, und eine Lavendelmischung für die Nacht, um die Entspannung und den Schlaf zu fördern. Eine Pfefferminzmischung könnte den Geist während der Arbeitszeit schärfen, während eine Honig-Kirschblüten-Formel am Abend Romantik hervorrufen könnte.
Die Intensität des abgegebenen Duftes wird auch von Pium automatisiert, das auf Standortdaten des Telefons des Benutzers zurückgreifen kann, um das Gerät auszuschalten, wenn der Benutzer abwesend ist, und es einzuschalten, wenn es sich in der Nähe befindet.

Die dazugehörige App gibt dem Benutzer die Möglichkeit, fast jeden Aspekt des Geräts manuell zu steuern, während die zusätzliche Integration in Amazon Echo oder Google Home die Möglichkeit der Sprachsteuerung und anderer Funktionen eröffnet.
Pium wird zunächst mit zwei Modellen auf den Markt kommen - Brooklyn mit Edelstahlfinish und Hightech-Optik und der weiße Chelsea, der eher wie ein Haushaltsartikel aussieht.
"Wir möchten, dass Pium eher ein Wohnaccessoire als ein technisches Gerät ist", sagte Kihm. "Wir haben es schon so satt, dass viele IoT-Geräte blinken und sprechen. Sie möchten immer, dass die Leute sie sehen oder berühren, und ich glaube, dass diese absichtlichen Engagements die Menschen müder machen."
"Die olfaktorische Erfahrung erfordert keine Konzentration, Fingerspitzengefühl und Engagement. Sie ist sehr stimmungsvoll. Deshalb möchten wir diese Merkmale in Piums Aussehen widerspiegeln."