Inhaltsverzeichnis:

Video: Frank Lloyd Wright Hat Mit Seinem Guggenheim Kunstgalerielayouts Unterwandert

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Foto mit freundlicher Genehmigung von Frank Lloyd Wright Trust
Frank Lloyd Wright hat mit dem spiralförmigen Guggenheim-Museum typische Kunstgalerielayouts unterwandert
Unsere Woche anlässlich des 150. Geburtstags des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright endet mit der Untersuchung seiner wichtigsten Projekte im Solomon R Guggenheim Museum in New York, das er als Spiralrampe für die Betrachtung avantgardistischer Kunstwerke entworfen hat.
Das Solomon R Guggenheim, allgemein als Guggenheim bezeichnet, ist eines der bekanntesten Projekte von Wright und ein Schlüsselgebäude des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1959 fertiggestellt und 1990 zum offiziellen Wahrzeichen von New York City ernannt. Damit ist es das jüngste Gebäude, das mit der Auszeichnung ausgezeichnet wurde.
Wright wurde 1943 von Solomon R. Guggenheim - einem wohlhabenden amerikanischen Geschäftsmann und Philanthrop - beauftragt, ein ungewöhnliches Museum für seine wachsende private Kunstsammlung zu entwerfen, zu der Werke von Wassily Kandinsky, Paul Klee und Piet Mondrian gehörten.
In dem Bestreben, sich von der traditionellen Museumsstruktur zu lösen, die die Besucher zwang, von Raum zu Raum und dann zurück zum Ausgang zu gelangen, gestaltete Wright die Galerie als durchgehende Rampe.

Foto von Flickr-Nutzer Dave Nakayama
Es misst eine Viertelmeile und schlängelt sich um ein zentrales großes Atrium, das von einem riesigen Dachfenster mit Kuppel überragt wird. In Wrights Entwurf würde ein Aufzug die Besucher zum oberen Teil des Gebäudes und dann zur langen Rampe bringen, über die sie wieder nach unten schlendern können.
New York City stellte Wright vor eine Herausforderung. Im Gegensatz zu seinen früheren Arbeiten, die im weitläufigen amerikanischen Mittleren Westen oder in der Wüste angesiedelt waren, fühlte er sich in der Stadt übervölkert, dicht und ohne natürlichen Lebensraum.
Der Architekt fand Trost im nahegelegenen Central Park. Er entschied sich für das Gelände in der Upper East Side von Manhattan und experimentierte mit seinem organischen Architekturstil in einer bebauten Umgebung.
Wie es seine Philosophie vorschreibt, hat das Guggenheim eine organische Form und sein Schleifenweg wurde mit einer Nautilusmuschel verglichen.
Äußerlich drückt es sich durch weiße Stahlbetonbänder aus, die sich nach oben hin verbreitern. In frühen Zeichnungen beschrieb Wright die Form als "umgekehrte Zikkurat" - ein Hinweis auf die Stufenpyramiden des antiken Mesopotamien im östlichen Mittelmeerraum.
Ein unteres Band wickelt sich um das Hauptgebäude und ein kleineres Volumen daneben und bildet einen Baldachin über dem Eingang. Der zweite Block war ursprünglich für Wohnungen gedacht, wird aber stattdessen als Büroraum genutzt.

Foto von Flickr-Nutzer Marta Nogueira
In einem der bekanntesten Kommentare des Gebäudes sagte der Architekturkritiker Paul Goldberger, dass Wrights kühnes Design einen bleibenden Einfluss auf die kommenden anderen gegeben habe.
"Mit Wrights Bau war es für einen Architekten sozial und kulturell akzeptabel, ein äußerst ausdrucksstarkes, äußerst persönliches Museum zu entwerfen", sagte Goldberger.
"In diesem Sinne ist fast jedes Museum unserer Zeit ein Kind des Guggenheims."
Das Projekt verlief für Wright nicht ganz reibungslos. Er hatte sich vorgestellt, dass Gemälde schräg aufgehängt werden sollten, so wie sie auf einer Staffelei ruhen.
Viele Künstler waren sich jedoch nicht einig und 21 protestierten gegen die Präsentation ihrer Arbeiten an den geschwungenen Wänden des Gebäudes.
Während des 16-jährigen Projekts erstellte Wright 700 Skizzen und sechs separate Arbeitszeichnungen für das Gebäude, von denen einige derzeit in einer großen retrospektiven Ausstellung im New Yorker MoMA gezeigt werden, zusammen mit einem restaurierten Modell des Projekts.
Eine dieser frühen Zeichnungen zeigt, dass er sich vorgestellt hatte, dass das Äußere rot gestrichen werden würde - weit entfernt von dem hellen Weiß, für das es heute bekannt ist. Wright hatte den Farbton gewählt, um sich auf natürliche Farben zu beziehen, aber auch wegen seiner Bedeutung für die japanische Kultur, für die er ein großer Bewunderer war.

Foto von Flickr-Nutzer V
Weder Wright noch Guggenheim erlebten die Eröffnung des Gebäudes.
Guggenheim starb 1952, bevor das Gebäude 1956 den Grundstein legte. Nach seinem Tod wurde es vom Museum für gegenstandslose Malerei in Solomon R Guggenheim Museum umbenannt.
Das Museum ist Teil der gemeinnützigen Solomon R Guggenheim-Stiftung, zu der das von Frank Gehry entworfene Guggenheim-Museum Bilbao und die Peggy Guggenheim-Sammlung in Venedig gehören.
Wright starb 1959 im Alter von 91 Jahren - nur sechs Monate bevor das Museum im Oktober desselben Jahres eröffnet wurde.
Nach seiner Fertigstellung wurde das Gebäude mehrfach erweitert und renoviert. In den Jahren 1990 und 1992 wurde die kleinere Rotunde in eine Galerie namens Thannhauser Building umgewandelt, in der eine ständige Sammlung impressionistischer, postimpressionistischer, frühneuzeitlicher und zeitgenössischer Kunst ausgestellt ist.
Sonderausstellungen befinden sich im Hauptgebäude und werden im Gegensatz zu Wrights ursprünglichen Absichten von unten nach oben betrachtet.

Foto von Flickr-Nutzerin Angela N
Gwathmey Siegel and Associates fügte dem Gebäude auch einen Turm hinzu, in dem vier weitere Ausstellungs- und Büroräume untergebracht sind. Im Jahr 2002 wurde das Gebäude um ein 762 Quadratmeter großes Lernzentrum namens Sackler Center for Arts erweitert.
Schätzungen zufolge besuchen jährlich mehr als eine Million Besucher das Museum, was es zu einem der meistbesuchten Orte in New York City macht.
Gestern, am 8. Juni 2017, jährte sich Frank Lloyd Wrights Geburt zum 150. Mal. Am selben Tag eröffnete das MoMA seine Ausstellung, in der das Archiv der Zeichnungen und Modelle des Architekten präsentiert wurde.
Empfohlen:
Dünn Geschnittenes Seoul-Haus Von STPMJ Unterwandert Räumliche Unterteilungen

Ein dünnes Haus von STPMJ dominiert seine Umgebung, indem es fünf Stockwerke auf ein 100 Meter großes, quadratisches Grundstück stapelt, das eine Familienresidenz in Seoul zeigt
Lego Bringt Guggenheim-Modell Zum 150. Geburtstag Von Frank Lloyd Wright Auf Den Markt

Anlässlich des 150. Geburtstages von Frank Lloyd Wright hat Lego seine Architekturmodellreihe um das Solomon R Guggenheim Museum erweitert
Das Animierte Video Zeigt Ein Interview Mit Frank Lloyd Wright

Quoted Studios, eine Content-Agentur in Brooklyn, hat ein animiertes Video mit Audio-Ausschnitten aus einem Interview mit dem Architekten Frank Lloyd Wright von 1959 produziert
Vo Trong Nghias Bauernkindergarten Hat Einen Garten Auf Seinem Dach

Dieser vietnamesische Kindergarten von Vo Trong Nghia Architects verfügt über ein knotenförmiges Dach mit einem Gemüsegarten und drei geschützten Spielplätzen im Innenhof
Jeder Bewohner Hat Eine Eigene Domain In Seinem Südkoreanischen Zuhause

Dieses von Engineforce Architects für eine dreiköpfige Familie entworfene Haus besteht aus drei sich überlappenden Gebäuden, die alle in verschiedene Richtungen weisen