Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Trevor Horne Architects Vervollständigt Die 12-seitige Kunstgalerie Im South London Park

Inhaltsverzeichnis:

Trevor Horne Architects Vervollständigt Die 12-seitige Kunstgalerie Im South London Park
Trevor Horne Architects Vervollständigt Die 12-seitige Kunstgalerie Im South London Park

Video: Trevor Horne Architects Vervollständigt Die 12-seitige Kunstgalerie Im South London Park

Video: Trevor Horne Architects Vervollständigt Die 12-seitige Kunstgalerie Im South London Park
Video: London 2012 Olympic Park site architecture 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Trevor Horne Architects vervollständigt die 12-seitige Kunstgalerie im South London Park

Das Londoner Studio Trevor Horne Architects hat auf dem Gelände der ehemaligen Vauxhall Pleasure Gardens ein Galerie- und Apartmentgebäude mit gefalteten Backsteinmauern und einem verglasten Veranstaltungsbereich fertiggestellt.

Das Gebäude in der Tyers Street ist der erste dauerhafte Standort für die Cabinet Gallery, die 1991 in Brixton gegründet wurde, aber zuvor in einem Gebäude in der Old Street der Stadt betrieben wurde.

Die Direktoren der Galerie, Martin McGeown und Andrew Wheatley, und der Architekt Trevor Horne suchten seit fast einem Jahrzehnt nach einem geeigneten Galerieraum, bevor sie schließlich das Gelände im Park nahe der U-Bahnstation Vauxhall entdeckten.

Die Vauxhall Pleasure Gardens wurden im 17. Jahrhundert als Vorort für öffentliche Unterhaltung gegründet und blieben bis Mitte des 19. Jahrhunderts bestehen. Während dieser Zeit wurde sie in die wachsende Metropole aufgenommen.

Heute sind die Gärten stark verkleinert und werden immer noch als Veranstaltungsort für Veranstaltungen und Festivals sowie als Grünfläche genutzt, die von Straßen und Eisenbahnlinien begrenzt wird.

Mit Unterstützung des in London ansässigen Kunstmäzens Charles Asprey wandten sich die Galeristen an die örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen Friends of Vauxhall Pleasure Gardens und Lambeth Council mit dem Vorschlag, das Gelände des zerstörten Lord Clyde Pubs neu zu gestalten.

Image
Image

Das Gelände war auch einer der ursprünglichen Eingänge zu den Vergnügungsgärten, und die Architekten wollten diese Funktion wiederherstellen, indem sie ein Wahrzeichen schufen, das von einem öffentlichen Raum umgeben ist, der die Besucher willkommen heißt.

"Als Architekten war unser erster Instinkt, eine Geste zum Park zu machen und die Leute hereinzubringen", sagte Horne zu Dezeen. "Wir konnten dem Park mehr Platz geben, indem wir eine Zufahrtsstraße loswurden und den Park direkt auf die Straße brachten."

Image
Image

Die gefaltete Form des Gebäudes wurde durch Untersuchungen der Strukturen, die zuvor den Park besetzten, sowie durch eingehende Gespräche mit den Kunden über ihre spezifischen Bedürfnisse bestimmt.

"Wir haben versucht, von den Pavillons abzuholen, die sich einst in den Pleasure Gardens befanden", erklärte Horne. "Wir haben mit den Galeristen auch untersucht, welche Art von Raum für sie geeignet ist, und ihnen ermöglicht, eine Reihe verschiedener Ausstellungen zu kuratieren, sodass die gefaltete Form aus diesen Diskussionen hervorgegangen ist."

Der 12-seitige Plan schafft mehr Flächen innerhalb des Galerieraums im Erdgeschoss, der von einem Eingang zur Tyers Street zugänglich ist.

Ein separater Eingang führt zu einem privaten Treppenhaus, das zu zwei Wohnungen führt, die zur Finanzierung des Projekts beigetragen haben. Die Apartments befinden sich zwischen einem Live-Work-Studio für Künstler und einem Veranstaltungsbereich oben im Gebäude.

Image
Image

Der Rezeptionsbereich verfügt über einen einfachen Schreibtisch und eine Anzeigeeinheit neben konkreten Stufen, die in den leicht abgesenkten Galerieboden führen, der von Schaufenstern beleuchtet wird.

Der Veranstaltungsraum im Obergeschoss ist mit einer Verglasung versehen, die auf eine Terrasse führt, die unter einem freitragenden Vordach geschützt ist.

Einige der Künstler, mit denen die Galerie zusammenarbeitet, waren in den Entwurfsprozess involviert und haben zu spezifischen Details beigetragen, die den Charakter des Gebäudes unterstreichen.

Die großen geometrischen Eichenfenster in den abgewinkelten Ziegelfassaden wurden von der in Paris geborenen Künstlerin Marc Camille Chaimowicz entworfen, und die in Brüssel lebende Lucy McKenzie war für die handbemalte Keramikverkleidung der Balkone verantwortlich.

Image
Image

Schmale Türen, die einst von Künstlern in Böden oder Wände geschnitten wurden, die Leinwände durch den inspirierten kalifornischen Künstler John Knight führen müssen, um einen vertikalen Schlitz vorzuschlagen, der die Galerie von innen mit den Gärten von außen verbindet.

"Die beteiligten Künstler hatten alle Ansichten zur Architektur, was den gesamten Prozess wirklich bereicherte", sagte Horne. "Obwohl sich das Gebäude nicht zum Park hin öffnet, verleihen diese künstlerischen Gesten dem Park etwas."

Beliebt nach Thema