Inhaltsverzeichnis:

Video: HawkinsBrown Stellt Neuen Bloomsbury-Campus Für Die Bartlett-Architekturschule Fertig


Hawkins \ Brown baut das Bloomsbury-Gebäude für die Bartlett-Architekturschule um
Die Bartlett School of Architecture verfügt jetzt über eine neue, von Hawkins \ Brown entworfene Einrichtung im Zentrum von London mit einer als "sozialer Generator" konzipierten Treppe und Studios ohne Türen.
Das Londoner Unternehmen Hawkins \ Brown hat den ehemaligen Wates House-Campus der Schule grundlegend überarbeitet, um das neue 8.500 Quadratmeter große Gebäude zu schaffen, in dem 1.000 Mitarbeiter und Studenten Platz finden.
Dies ist mehr als das Doppelte der ursprünglichen Kapazität des Gebäudes von 380 Studenten und 90 Mitarbeitern, als es vor 40 Jahren eröffnet wurde.
Möglich wurde dies durch den Umzug der Fakultätsbibliothek und der School of Planning in das Central House-Gebäude des University College London (UCL), der Universität, zu der die Bartlett-Schule gehört.

Das Gebäude wurde in 22 Gordon Street umbenannt und ist das erste große Projekt von Transforming UCL, einem zehnjährigen Programm zur Verbesserung des Bloomsbury-Campus der Universität.
Hawkins \ Brown wollte "ein dichtes, soziales und vernetztes Gebäude" für Studenten und Mitarbeiter schaffen, die im Januar 2017 einziehen sollen.

"Die Sanierung der Gordon Street 22 für das Bartlett hat ein flexibles, robustes Gebäude geliefert, das als Ausgangspunkt für eine neue Immobilienstrategie dient, die der Schule helfen wird, weiter zu wachsen und innovativ zu sein", sagte Studiopartner Euan Macdonald.

"Eine große Anzahl des Hawkins \ Brown-Teams sind Alumni des Bartlett und haben gute Erinnerungen an das alte Wates House", fuhr er fort.
"Als akademischer Raum ist die Gordon Street viel sozialer und vernetzter. Als Institution ist sie besser in ihren Kontext integriert, nach außen gerichtet und für die Öffentlichkeit zugänglich."

Hawkins \ Brown führte eine "gründliche Nachrüstung" des ursprünglichen Gebäudes durch, wobei der ursprüngliche Betonrahmen verwendet, das Innere jedoch vollständig umgestaltet und zwei zusätzliche Ebenen hinzugefügt wurden, um die Höhe auf sechs Stockwerke zu erhöhen.
Das Studio fügte auch eine Erweiterung in voller Höhe im Süden des bestehenden Gebäudes hinzu und verkleidete die gesamte Struktur mit grauem Backstein.
Eine Holztreppe mit schwarzen Metallgeländern steigt durch ein Atrium in voller Höhe, das als "sozialer Generator" konzipiert ist. Es bildet den primären Verbreitungsraum für den gesamten Campus und ermutigt die Studenten, sich auf dem Weg zwischen den offen geplanten Studios zu kreuzen.
Zusätzliche soziale Räume und das Entfernen aller Studiotüren sollen als weitere Hilfsmittel für die Interaktion dienen.
Durch die doppelte Höhe der Verglasung auf Straßenniveau und einen prominenteren Eingang soll ein "Schaufenster" für die Schule geschaffen werden. Eine Galerie schließt sich dem bestehenden Auditorium an und bietet Platz für Schul- und öffentliche Veranstaltungen.

Hawkins \ Brown schuf zuvor einen Zwischenraum für Architekturstudenten und -mitarbeiter, während der permanente Campus der Schule umgebaut wurde. Dieser lagerähnliche Raum wurde mit Holztrennwänden unterteilt.