Inhaltsverzeichnis:

Video: Heliotrope Schafft In Seattle Ein Mit Zedernholz Verkleidetes Städtisches Heim Und Atelier


Heliotrop schafft in Seattle ein mit Zedernholz verkleidetes Zuhause und Atelier
Heliotrope, ein Unternehmen mit Sitz im Nordwesten des US-Pazifiks, hat eine moderne Wohnung fertiggestellt, in der sich ein Kunststudio mit doppelter Höhe, ein japanischer Garten und eine hölzerne Badewanne befinden.
Das Haus, Artist in Residence genannt, befindet sich in Capitol Hill - einem dichten städtischen Viertel in Seattle.

Es wurde von Heliotrope entworfen und 1999 von den Direktoren Mike Mora und Joe Herrin gegründet. Die Firma hat Büros in Seattle und Portland.
Die Bauherren - ein Künstler und Ingenieur - wollten eine Residenz, die zeitgemäß, aber nicht unpassend zu den historischen Wohnstätten der Region ist. Sie wollten auch Blick auf die Straße mit einem Gefühl der Privatsphäre und einer starken Verbindung zwischen Innen und Außen.

Das junge Paar wünschte sich auch eine Galerie-Atmosphäre mit genügend Platz, um seine wachsende Kunstsammlung unterzubringen.
Die Architekten entwarfen eine Reihe von sich kreuzenden, mit Zedernholz verkleideten Kisten mit Flachdächern, die mit Sukkulenten gestaltet waren. Ein zur Straße gerichteter Baukörper wird von einem Satteldach gekrönt, das zu den umliegenden Wohnhäusern passt.

Die 367 Quadratmeter große Wohnung ist über das Gelände verteilt, was "an ein Schachbrettmuster erinnert" und mehr Verbindungen zwischen Innen und Außen ermöglicht.

"Wir wollten, dass die Struktur wie ein Haus aussieht, nicht wie eine Kiste", sagte Mora. "Und die Kunden wollten gute Nachbarn sein, daher beeinflussten die physischen Eigenschaften der anderen Häuser auf der Straße die Größe, Form und Konstruktion des neuen Designs."

Im Erdgeschoss platzierten die Architekten eine Gästesuite, eine Küche sowie einen offenen Wohn- und Essbereich, der sich von der Vorderseite des Hauses nach hinten erstreckt. Ein großes Bücherregal erstreckt sich über die Länge des Wohnzimmers.
Das Erdgeschoss ist leicht erhöht, so dass die Bewohner die Straße beobachten können. Draußen sorgt ein von einem Zaun begrenzter Eingangshof für ein Gefühl der Zuflucht.
In der unteren Etage befand sich neben dem Hauptwohnbereich ein doppelhohes Studio. Es wurde auf einer halben Ebene versenkt, um ein Gefühl der Trennung vom Rest des Hauses zu erzeugen. Große Fenster lassen Tageslicht herein.

Das Hauptschlafzimmer befand sich im Obergeschoss, von wo aus die Fenster auf einen japanischen Garten und die Küche blicken. Visuelle Verbindungen im ganzen Haus herzustellen und gerahmte Ausblicke auf die Landschaft zu gewähren, war ein Hauptanliegen der Architekten.
Die Residenz verfügt über eine vielfältige Materialpalette. Der Bodenbelag ist eine Kombination aus poliertem Beton, Fliesen und Myrtenholz.

Für die Badezimmerschränke wurde westliche rote Zeder verwendet, ebenso wie die japanische Badewanne, die nach traditionellen Tischlermethoden gebaut wurde.
Für das Projekt wurden eine Reihe von benutzerdefinierten Elementen erstellt, darunter Fenster, Schränke und Regale.