Inhaltsverzeichnis:


Gould Evans erstellt ein Black Metal Studio für die Kunstschule in Missouri
Das amerikanische Studio Gould Evans hat in Kansas City eine kreative Einrichtung fertiggestellt, in der eine Reihe digitaler Fertigungswerkzeuge untergebracht sind, darunter acht verschiedene Arten von 3D-Druckern.
Das Beals Studio - offiziell als David T Beals III Studio für Kunst und Technologie bezeichnet - befindet sich auf dem Campus des Kansas City Art Institute. Es soll als flexible und technisch anspruchsvolle Umgebung zum Lernen und Arbeiten dienen.

Das Studio wird von Studenten aller 13 Hauptfächer des Colleges geteilt, von Keramik und Skulptur bis hin zum Filmemachen.
"Als wir erkannten, dass das Institut einen Raum benötigt, in dem die Studenten ihre Ideen mithilfe digitaler Fertigungstechnologien kommunizieren können, entwickelten wir ein vielseitiges, offenes und tageslichtdurchflutetes Volumen, das maximale Flexibilität bietet", sagte Gould Evans, ein Unternehmen aus Missouri Büros in sechs US-Städten.
Die Struktur dient als Ergänzung zum Volker-Gebäude, in dem sich die Skulpturenabteilung befindet und das auch von Gould Evans entworfen wurde.
Die Studioeinrichtung ist im Grundriss geradlinig und verfügt über eine schwarze Metallverkleidung und freiliegende Bauteile. Die "einfache Schuppenform" steht im Kontrast zu den historischen Gebäuden auf dem Campus, darunter das aus rotem Backstein erbaute Herrenhaus aus dem Jahr 1896 namens Vanderslice Hall, das als Verwaltungszentrum des Instituts dient.

Beals Studio wurde als Kontrapunkt zum Herrenhaus konzipiert und drückte die "Balance zwischen Modernität und Tradition" des Instituts aus.
Das 464 Quadratmeter große Studio verfügt über ein Fertigungslabor mit erstklassiger Ausstattung, darunter Laserschneider, Graveure, CNC-Router (Computer Numerical Control), Kameras, Scanner und interaktive Touchscreens für die Zusammenarbeit.
Das Labor beherbergt auch einen digitalen Webstuhl und acht verschiedene Arten von 3D-Druckern.