Inhaltsverzeichnis:

Video: Rund Um Einen Gepflasterten Innenhof Befindet Sich Eine Schindelgekleidete Schule Von (Se) Arch Architekten


Die schindelgekleidete Schule von (Se) arch Architekten ist um einen gepflasterten Innenhof herum angelegt
Das Stuttgarter Studio (Se) arch Architekten hat im deutschen Tübingen eine Schule und eine Kindertagesstätte mit Zedernholzfassaden und einem gepflasterten Eingangshof fertiggestellt.

Das Bildungszentrum befindet sich in einem Waldgebiet am Ufer des Neckars, von dem aus das Stadtschloss und die Altstadt über das Wasser sichtbar sind. Es besteht aus einem Kindergarten und einer Grundschule für die Betreuung nach der Schule.

(Se) arch Architekten haben bei der Entwicklung der beiden freistehenden, aber miteinander verbundenen Gebäude, die sich zu beiden Seiten des Innenhofs befinden, auf die verstreute Anordnung der an das Grundstück angrenzenden Bestandsgebäude verwiesen.

Sowohl der einstöckige Kindergarten als auch der zweistöckige Grundschulbereich verfügen über quadratische Grundrisse und pyramidenförmige Dächer mit versetzten Spitzen, die ihnen eine facettenreiche, edelsteinartige Qualität verleihen.

"Die beiden pavillonartigen Solitaires schaffen durch ihre offene Anordnung eine hohe Durchlässigkeit im Weltraum", so die Architekten. "Das Ergebnis ist eine Schullandschaft, durch die die wichtigen Wege und Perspektiven so weit wie möglich erhalten bleiben."
Durch die Aufteilung der Einrichtung in zwei getrennte Einheiten wollten die Architekten Strukturen mit einer kindgerechten Größe schaffen.
Die Zedernschindeln, mit denen das gesamte Äußere des Kindergartengebäudes und das Obergeschoss der Schule verkleidet waren, fügen eine Textur hinzu, die sich auf die natürliche Umgebung bezieht und eine silbrige Farbe annimmt, die das an anderer Stelle verwendete Metall und Beton ergänzt.
Zwischen den beiden Pavillons, in denen sich die Schule und die Kindertagesstätte befinden, führt ein Kopfsteinpflasterplatz, der von einer Betonüberdachung umgeben ist, Kinder und Besucher zu den Eingängen auf beiden Seiten.

Der quadratische Baldachin wird von schlanken Metallstangen getragen und bietet eine geschützte Zirkulation mit integrierter Beleuchtung an den Rändern des Außenraums.
Der Eingang zum Kinderzimmer führt zu einem Mehrzweckraum mit Kleiderhaken und Stauraum, der von oben durch das quadratische Dachfenster beleuchtet wird.

Ein Büro befindet sich an einer Seite des Eingangsbereichs, während die drei Haupträume zur Rückseite des Gebäudes alle auf einen Spielbereich zwischen den Bäumen blicken.

Der Eingang der Grundschule führt in ein offenes Erdgeschoss, in dem sich ein multifunktionaler Raum, eine Cafeteria und eine Bibliothek befinden.
Diese Bereiche sollen Orte für Besprechungen und Interaktion bieten, wobei die intimeren Klassenräume im Obergeschoss liegen.

Im Herzen des Gebäudes befindet sich ein Verkehrsraum mit einem abgestuften Betonsockel, der mit einer Reihe von mit Beton ausgekleideten Treppen verbunden ist, die zu einem hellen, offenen Treppenabsatz führen.

Das Dachfenster auf dem Dach des Gebäudes leitet das Tageslicht durch die zentrale Öffnung in die darunter liegenden Ebenen.