Logo designideashome.com

Marte.Marte Architects Verwendet Beton Und Holz Für Die Alpine Tierklinik

Inhaltsverzeichnis:

Marte.Marte Architects Verwendet Beton Und Holz Für Die Alpine Tierklinik
Marte.Marte Architects Verwendet Beton Und Holz Für Die Alpine Tierklinik

Video: Marte.Marte Architects Verwendet Beton Und Holz Für Die Alpine Tierklinik

Video: Marte.Marte Architects Verwendet Beton Und Holz Für Die Alpine Tierklinik
Video: Tutorial: Beton aus Holz herstellen / ein innovativer Baustoff der Zukunft? 2023, September
Anonim
Image
Image

Marte. Marte Architects verwendet Beton und Holz für die alpine Tierarztpraxis

Eine große Holztür bildet den Eingang zu dieser konkreten Tierarztpraxis für Pferde in Westösterreich, die von Marte. Marte Architects entworfen wurde.

Das in Feldkirch ansässige Büro Marte. Marte Architects wurde beauftragt, ein für die Arbeit und das Leben des Tierarztes geeignetes Gebäude zu schaffen, das eine hauseigene Apotheke, Behandlungsräume, ein Labor und Ställe sowie einen privaten Wohnbereich umfasst.

Image
Image

Die Tierarztpraxis Griss Equine befindet sich an einem Ort, an dem das Dorf Rankweil in das Rheintal mündet. Sie befindet sich in einem einstöckigen, kastenförmigen Gebäude mit einer Größe von 27 x 19 Metern.

Ein Gehweg trennt den Arbeitsbereich vom Unterkunftstrakt.

Image
Image

Vier unterschiedlich lange Betonwände unterteilen unterschiedliche Bereiche im Gebäude und stützen das dicke Flachdach - ein Kontrast zu den dahinter aufragenden Alpsteingipfeln.

Image
Image

Der Rest der Fassade besteht aus vorgefertigten Holzwänden, die die Lücken zwischen den Betonwänden ausfüllen. Dazu gehört eine große Schiebetür vor der Praxis, durch die Kunden und ihre Pferde den Untersuchungsraum direkt betreten können.

"Die große offene Schiebetür, die Teil der Fassade ist, zeigt das Zentrum der Pferdepraxis: den Untersuchungsraum", so die Architekten. "Alle anderen Räume der Praxis sind um diesen zentralen Punkt gruppiert."

Image
Image

Der Apotheken-, Labor- und Bürobereich befindet sich im Ostflügel. Die Betonwände und das Dach bleiben innen freigelegt, aber die Böden, Einbaumöbel und Wandverkleidungen bestehen aus Weißtanne.

"Der warme und weiche Effekt dieses Holzes ist ein ansprechender Kontrast zum harten und eher kühlen Beton", erklärten die Architekten.

Image
Image

Drei Ställe auf der anderen Seite des Gebäudes blicken auf die Wiesen, ein runder Übungsstift und eine kleine Trabbahn. Die Ställe haben vier Meter hohe Wände - doppelte Standardhöhe -, damit auch ängstliche Pferde viel Platz haben.

Der Operationssaal und die Narkosebox an der Rückseite sind mit schwarzen Gummisicherheitsmatten ausgekleidet.

Image
Image

Über den Gehweg ist die Wohnung nach Südwesten ausgerichtet, weg von der Zufahrtsstraße. Das Wohn- und Esszimmer mit offenem Schnitt verfügt über doppelt hohe Glasschiebetüren, die zu einer Veranda führen. Die Wände sind vom Dachrand zurückversetzt, um diesen Außenbereich abzudecken.

Image
Image

Mit Weißtanne werden zwei Wände der Wohnung verkleidet, der Boden abgedeckt und Lagerschränke gebildet.

Image
Image

Der Raum ist einfach eingerichtet, mit einem schwarzen Holzofen in der Mitte, einem schwarzen Stuhl und einem hölzernen Esstisch.

Eine schmale Küche befindet sich auf der einen Seite des Badezimmers, während sich das Schlafzimmer auf der anderen Seite befindet.

Empfohlen: