Logo designideashome.com

Die Architektur Von Miami Widmet Sich Endlich Den Sichtbaren Und Spürbaren Auswirkungen Des Anstiegs Des Meeresspiegels

Inhaltsverzeichnis:

Die Architektur Von Miami Widmet Sich Endlich Den Sichtbaren Und Spürbaren Auswirkungen Des Anstiegs Des Meeresspiegels
Die Architektur Von Miami Widmet Sich Endlich Den Sichtbaren Und Spürbaren Auswirkungen Des Anstiegs Des Meeresspiegels

Video: Die Architektur Von Miami Widmet Sich Endlich Den Sichtbaren Und Spürbaren Auswirkungen Des Anstiegs Des Meeresspiegels

Video: Die Architektur Von Miami Widmet Sich Endlich Den Sichtbaren Und Spürbaren Auswirkungen Des Anstiegs Des Meeresspiegels
Video: Diese Orte wird es bald nicht mehr geben! | Meeresspiegelanstieg | klima:check 2023, September
Anonim
Image
Image

Foto von Iwan Baan

Die Architektur von Miami spricht endlich "sichtbare und greifbare Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels" an

Architekten und Entwickler, die in Miami arbeiten, reagieren zu spät auf den Klimawandel und sind zunehmend alarmiert darüber, wie sich steigende Meeresspiegel auf die Stadt auswirken.

Rodman Primack, Chief Creative Officer von Design Miami, erklärte gegenüber Dezeen, dass der Klimawandel in Miami "tatsächlich stattfindet", während der Architekturkritiker von Vanity Fair, Paul Goldberger, sagte, dass der Anstieg des Meeresspiegels die Stadt Florida "mehr als jeden anderen Ort in den USA" beeinträchtige.

Die Kommentare kamen aus der Sorge, dass das historische Art-Deco-Viertel von Miami Beach dem Meer zum Opfer fallen könnte, und ein Gremium von Bewahrungsexperten war sich Anfang dieses Jahres einig, dass "die Dinge nicht gut aussehen".

Im März wurde eine historische Villa am Wasser aufgehoben und auf eine höhere Ebene verlegt, um sie vor Überschwemmungen zu schützen. Die New York Times berichtete im vergangenen Monat, dass Immobilienkäufer plötzlich dem Hochwasserschutz Vorrang vor dem Blick auf das Meer gaben und "eine potenzielle wirtschaftliche Zeitbombe in einer Industrie, die Schwierigkeiten hat, sich anzupassen ".

Die Kommentare kamen aus der Sorge heraus, dass das historische Art-Deco-Viertel von Miami Beach dem Meer verloren gehen könnte

In der Zwischenzeit wurde die Entdeckung eines Oktopus in einer überfluteten Tiefgarage in der vergangenen Woche viral. Die lokale Zeitung Miami Herald beschrieb den Vorfall als "Kanarienvogel des Klimawandels in der Kohlemine".

"Viele Leute haben versucht, ihre Köpfe im Sand zu verstecken, und dieser Sand erodiert tatsächlich", sagte Primack zu Dezeen und verwies auf die Tatsache, dass der Sand in Miami Beach regelmäßig nachgefüllt werden muss, da das Meer ihn immer wieder wegwäscht.

"Wir beginnen zu begreifen, dass diese Haltung nicht nachhaltig ist. Miami betrachtet theoretisch nicht den Anstieg des Ozeans; es geschieht tatsächlich."

"Unsere Nachbarschaften überschwemmen", fügte er hinzu. "Wir haben jetzt reale, sichtbare und spürbare Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels und ich denke, wir beginnen endlich Architekten und Entwickler zu hören, die überlegen, wie sie sich für einen viel längeren Horizont entwickeln werden."

Nicht genug Neubauten haben Hochwasserschutz

In den letzten zehn Jahren erlebten sowohl die Sandbank von Miami Beach als auch die Lagunen der Innenstadt von Miami einen rasanten Bauboom.

Ein Großteil dieser Fläche liegt nur einen Meter oder weniger über dem Meeresspiegel, und Überschwemmungen gehören immer mehr zum Alltag. Viele Gebäude haben jedoch wenig Verteidigungsmöglichkeiten.

Jetzt gibt es Anzeichen dafür, dass Entwickler und Architekten den Klimawandel endlich ernst nehmen und ihre Gebäude widerstandsfähig gegen steigende Gewässer machen.

Image
Image

Die Monad Terrace von Jean Nouvel ist das erste Gebäude, das im Einklang mit den neuen städtischen Bauvorschriften errichtet wurde

Vergangene Woche enthüllte der französische Architekt Jean Nouvel Monad Terrace, ein Apartmenthaus am Wasser, das als erstes im Einklang mit den neuen städtischen Bauvorschriften gebaut wurde, die neue Projekte über dem Boden erfordern.

"Es ist unser erstes Projekt in Miami, in South Miami Beach an der Lagune, und wir hatten natürlich Fragen zum Wasserstand und zum Hochwasser", sagte Nouvel im Gespräch mit Goldberger auf der Design Miami.

"Die Stadt hat beschlossen, Gebäude sechs oder sieben Fuß über dem tatsächlichen Boden zu platzieren, und wir waren die ersten Gebäude, die diese neue Richtlinie befolgten", sagte er. "Aber wir haben beschlossen, sechs Fuß mehr hinzuzufügen. Also haben wir den Parkplatz auch über dem Boden platziert. Wenn es also zu einer Überschwemmung kommt, wie Sie es einmal in einem Jahrhundert getan haben, wird das Wasser auf dem Parkplatz ankommen."

Eines der wenigen anderen Gebäude, die das Hochwasser ernst genommen haben, ist das Pérez Art Museum Miami am Wasser von Herzog & de Meuron. Das 2013 eröffnete Museum steht auf Stelzen in drei Metern Höhe und lässt eine Sturmflut unter sich vorbeiziehen. Damals hofften die Architekten, dass das Gebäude, das auch über großzügige, schattige Außenbereiche und üppige Bepflanzung verfügt, eine neue "Umgangssprache für Miami" sein könnte.

Primack zufolge ging die Intelligenz dieses Ansatzes jedoch bei den meisten Menschen verloren.

"Perez freute sich auf eine wirklich kluge Art und Weise darauf, dass der Parkplatz darunter und das Gebäude über dem Meer schwebten", sagte er. "Aber ich denke nicht, dass das ein großes Thema für das Gebäude war, und das sollte es auch sein."

Veränderungen sollten von der Regierung kommen, sagen Architekten und Entwickler

Andernorts wird die Erhöhung des Bodenniveaus zur neuen Norm in Miami. Der brasilianische Architekt Isay Weinfeld verwandelt das legendäre Miami Beach Hotel The Shore Club in einen Luxuskomplex mit dem Namen Fasano Hotel + Residences, in dem ein Pool und ein Garten sechs oder sieben Fuß über dem Strand errichtet werden.

Es gibt jedoch auch ein Gefühl der Resignation, dass nicht viel getan werden kann, um dem aufsteigenden Ozean zu widerstehen.

Alan Faena, der argentinische Entwickler des neuen Freizeit- und Kulturviertels, der seinen Namen trägt, sagte, der Klimawandel sei "ein Problem", sagte aber: "Wir versuchen unser Bestes, aber das sollte von der Regierung und von NPGs kommen."

Image
Image

OMA hat kürzlich drei Gebäude für den Entwickler Alan Faena in Miami Beach fertiggestellt. Fotografie von Bruce Damonte

Faena lobte den Bürgermeister von Miami Beach, Philip Levine, der sich verpflichtet hat, 400 Millionen US-Dollar für die Eindämmung des Klimawandels auszugeben, hauptsächlich durch die Erhöhung von Straßen und Wegen und die Installation von Pumpen zur Entwässerung hochwassergefährdeter Straßen.

"Der Bürgermeister macht einen tollen Job", sagte Faena. "Er führt überall das Pumpen ein, aber es muss von der Regierungsebene kommen."

Rem Koolhaas, dessen Architekturbüro OMA gerade drei Gebäude für Faena fertiggestellt hat, stimmte zu, dass es noch keine tragfähigen Mechanismen zur Bekämpfung des Klimawandels gibt.

"Im letzten Jahrhundert gab es eine Regierung, die den Bau von Staudämmen und Autobahnen organisierte und die vermutlich bemerkt hätte, dass ein Teil des Territoriums in Gefahr war", sagte er Mehr."

Koolhaas gab zu, dass das Thema eines der wenigen Themen war, mit denen er sich nicht befassen konnte. "Es war wirklich aufregend für mich, endlich nicht so sehr etwas für Nachhaltigkeit zu tun, sondern tatsächlich nicht in der Lage zu sein, über einige der wahrscheinlichen und einige der bereits sichtbaren Auswirkungen zu spekulieren."

Einstellungsänderung schnell nötig

Rodman Primack sagte, dass die Leute bis vor kurzem Angst hatten, das Thema überhaupt zu diskutieren.

"Ich glaube, es ist ängstlich, es tatsächlich anzuerkennen", sagte er. "Aber wir sind an einem Ort angekommen, an dem das nicht mehr passieren kann, an dem wir nicht sagen können, dass es eine seltsame Anomalie ist. Es passiert. Sie können in der Stadt Miami in Richtung der Bucht sehen, dass sie das erhöht haben." Straßen vier Fuß, weil sie alle überfluteten."

Laut Primack müssen Immobilienentwickler ihre Einstellung ändern und Wege finden, um die Hochwasserbereitschaft zu einem Verkaufsargument zu machen.

Empfohlen: