Logo designideashome.com

Michael Green Stellt Das Größte Massivholzgebäude In Den USA Fertig

Inhaltsverzeichnis:

Michael Green Stellt Das Größte Massivholzgebäude In Den USA Fertig
Michael Green Stellt Das Größte Massivholzgebäude In Den USA Fertig
Anonim
Image
Image

Michael Green stellt das größte Massivholzgebäude in den USA fertig

Von Bergkäfern getötete Bäume wurden verwendet, um diesen siebenstöckigen Turm in Minneapolis von Michael Green Architecture zu bauen, der von der Firma als das erste moderne Hochhaus aus Holz in den USA bezeichnet wird.

Als einer von mehreren Architekten für Massivholz oder Massivholz - der Sammelbegriff für Holzwerkstoffe wie Brettschichtholz und Brettsperrholz - hat der Kanadier Michael Green mit seinem jüngsten Projekt die Grenzen des Materials überschritten.

Das Gebäude mit der Bezeichnung T3, das für Holz, Technologie und Verkehr steht, besteht vollständig aus Holzplatten, Säulen und Balken.

Es befindet sich im Stadtteil North Loop, der oft als Lagerbezirk bezeichnet wird, und umfasst 20.810 Quadratmeter Büro- und Einzelhandelsfläche.

"T3 ist derzeit das größte fertiggestellte Massivholzgebäude in den USA", sagte Green's Firma, die auch als MGA bekannt ist.

"Das gestalterische Ziel von T3 war es, den Charakter der Vergangenheit mit einer modernen Perspektive weiterzuentwickeln", fügte das in Vancouver ansässige Studio hinzu.

"Mit der Änderung der Bauvorschriften in Nordamerika werden hohe Holzgebäude immer häufiger. Als Pionier in diesem Gebäudetyp hat T3 neue Wege beschritten und ist möglicherweise ein Prototyp für zukünftige kommerzielle Massivholzgebäude."

Für den Bau des Daches, der Bodenplatten, der Säulen und Balken sowie der Möbel wurden Leim- und Nagellaminate verwendet.

"Diese modernen Materialien bringen die Wärme und Schönheit von Holz in den Innenraum und fördern ein gesundes Raumklima für die Bewohner", sagte das Studio.

Ein Großteil des Schnittholzes stammte von Bäumen, die von Latschenkäfern getötet wurden. National Geographic berichtet, dass mehr als 60 Millionen Morgen nordamerikanischer Wälder aufgrund des Insekts vernichtet wurden, dessen Population hauptsächlich aufgrund der globalen Erwärmung zunimmt.

Image
Image

Das Holzkonstruktionssystem ermöglichte es dem Unternehmen zufolge, den Turm schneller zu errichten als ein Gebäude mit Stahl- oder Betonrahmen ähnlicher Größe. Arbeiter bauten in weniger als 10 Wochen 16.720 Quadratmeter Holzrahmen.

Die Holzstruktur erbrachte andere Vorteile. Der Turm ist leichter als ein vergleichbares Stahl- oder Betongebäude, wodurch die Tiefe des Fundaments verringert wurde.

Image
Image

"Darüber hinaus ist der Kohlenstoffgehalt im Holzbausystem des Gebäudes geringer als in herkömmlichen Gebäuden, die in den meisten Teilen der Innenstadt von Minneapolis und der North Loop zu finden sind", sagte das Unternehmen.

Äußerlich ist das Gebäude mit Wellpappenplatten aus wetterbeständigem Stahl verkleidet. Dies wird durch ein Gitter aus großen Fenstern unterbrochen, einschließlich einer Verglasung im Erdgeschoss, durch die Passanten hineinschauen können.

Image
Image

Im Inneren wird die sichtbare Holzkonstruktion durch eine auf die Decke gerichtete Beleuchtung beleuchtet.

"Das beleuchtete Holz leuchtet von außen wie eine Laterne", sagte Candice Nichol, eine Mitarbeiterin von MGA, die als Projektleiterin fungierte.

Sie fügte hinzu, dass die leichten Unvollkommenheiten und Farbabweichungen des Holzes "die Wärme und den Charakter des Raumes verstärken".

Image
Image

MGA ist ein selbsternannter Verfechter der hölzernen Hochhausbewegung. Holz sei ein nachwachsender, haltbarer und kohlenstoffbindender Werkstoff, der ein gesundes Raumklima biete.

"Als Designer bietet Holz ein sich entwickelndes Medium, das sowohl komplex als auch eine neue Grenze für das Design darstellt", sagte das Unternehmen. "In vielerlei Hinsicht nutzen wir das Wissen, das vor einem Jahrhundert verschwunden ist, und revitalisieren das nächste Jahrhundert des nachhaltigen Bauens."

Image
Image

In den letzten Jahren sind mehrere Entwürfe für hohe oder mittelhohe Gebäude aus Bauholz entstanden, die Architekten veranlassten, diese Zeit als "Beginn des Holzzeitalters" zu bezeichnen.

In Nordamerika hat SHoP Architects einen 10-stöckigen Wohnturm in Manhattan entworfen, der zum höchsten aus Bauholz errichteten Gebäude der Stadt werden soll. In Portland, Oregon, hat Lever Architecture einen 12-stöckigen Turm aus Brettsperrholz und Brettschichtholz konzipiert.

Empfohlen: