Logo designideashome.com

Diagonale Säulen Schaffen Unregelmäßige Fenster Für Die Sporthalle Von Schemaa

Inhaltsverzeichnis:

Diagonale Säulen Schaffen Unregelmäßige Fenster Für Die Sporthalle Von Schemaa
Diagonale Säulen Schaffen Unregelmäßige Fenster Für Die Sporthalle Von Schemaa

Video: Diagonale Säulen Schaffen Unregelmäßige Fenster Für Die Sporthalle Von Schemaa

Video: Diagonale Säulen Schaffen Unregelmäßige Fenster Für Die Sporthalle Von Schemaa
Video: Tapetenrollen & Tapeten berechnen I Wie rechne ich Tapetenrollen aus? 2023, September
Anonim
Image
Image

Diagonale Säulen schaffen unregelmäßige Fenster für die Sporthalle von Schemaa

A + Awards: Eckige Polycarbonat-Fenster formen die Fassade dieses Gymnasiums in der französischen Region Champagné, das bei den diesjährigen Architizer A + Awards ausgezeichnet wurde.

Image
Image

Das französische Architekturbüro Schemaa entwarf die Nathalie Mauclair Multisports Hall als Erweiterung des Jean Rondeau Gymnasiums und schuf größere Einrichtungen für örtliche Schulen und Sportvereine.

Die Architekten wollten sich der Höhe des bestehenden Sportzentrums anpassen, bieten aber einen Kontrast zu seinem Satteldach, das von einer vorspringenden schornsteinartigen Form gekrönt wird. Das neue Fitnessstudio hingegen verfügt über ein Flachdach.

Holzsäulen, die das Dach stützen, sind diagonal positioniert und liegen sowohl innen als auch außen frei.

Die Säulen sind mit schwarzem Wellblech verkleidet. Aus der Ferne erscheinen sie wie Linien, die zwischen den alten und den neuen Strukturen gezogen werden.

Um diese Säulen zu formen, verwendeten die Architekten Leimschichtholz, eine Art Holzwerkstoff, der durch Aufschichten mehrerer Holzscheiben und Zusammenkleben entsteht.

Image
Image

Außen sind die Polycarbonatfenster mit einer Antireflex-Mattierung versehen, damit sie tagsüber unterschiedliche Lichtfarben reflektieren.

Auf der Nordseite des Gebäudes erzeugen diese Paneele eine diffuse Lichtquelle und gewährleisten den Sportlern Privatsphäre.

Image
Image

Klare Verglasungen bilden die untere Fassade mit Blick auf den Sportplatz, während die Südseite undurchsichtig ist, um zu viel Blendung zu vermeiden.

Auf der Ostseite bietet die Halle einen großen Fensterrahmen mit Blick auf eine neue Dachterrasse - ein Open-Air-Treffpunkt zwischen den beiden Fitnessstudios. Hier fügten die Architekten auch eine Reihe von bepflanzten Flächen hinzu.

Image
Image

Die Holzstruktur wird in der Sporthalle kahl und matt belassen, um ein warmes Ambiente zu schaffen. Es wird durch Spritzer von heller gelber Farbe ausgeglichen - eine Anspielung auf die Farbblöcke an der Außenseite des vorhandenen Fitnessraums.

Image
Image

Die Nathalie Mauclair Multisports Hall wurde 2016 bei den A + Awards mit einem der Preise in der Kategorie Hospitality + Sport ausgezeichnet.

Empfohlen: