Logo designideashome.com

Das Wooden Lofthouse I In Amsterdam Verfügt über Eine Zick-Zack-Treppe Und Zwei Ebenen

Inhaltsverzeichnis:

Das Wooden Lofthouse I In Amsterdam Verfügt über Eine Zick-Zack-Treppe Und Zwei Ebenen
Das Wooden Lofthouse I In Amsterdam Verfügt über Eine Zick-Zack-Treppe Und Zwei Ebenen

Video: Das Wooden Lofthouse I In Amsterdam Verfügt über Eine Zick-Zack-Treppe Und Zwei Ebenen

Video: Das Wooden Lofthouse I In Amsterdam Verfügt über Eine Zick-Zack-Treppe Und Zwei Ebenen
Video: VERSCHIEDENE TREPPEN, VERSCHIEDENE PREISE - Podesttreppe, Wendeltreppe & Co. 2023, September
Anonim
Image
Image

Das Fertighaus in Amsterdam verfügt über Holzwände, Zick-Zack-Treppen und zwei Ebenen

In diesem hölzernen Fertighaus in Amsterdam von Marc Koehler Architects kreuzt sich eine kantige schwarze Treppe zwischen zwei Ebenen.

Image
Image

Das Lofthouse I befindet sich am Ende einer Terrasse am Houthaven Kai - Amsterdams Hafen. Große Glasflächen in der vorgefertigten Holzkonstruktion bieten den Bewohnern einen Blick auf das Wasser.

Unbehandelte Kiefer bedeckt das Äußere der Residenz, mit Ausnahme des schwarz gestrichenen Erdgeschosses.

Es ist die erste Holzversion der Superlofts von Marc Koehler Architects aus Amsterdam - eine Reihe anpassbarer Fertighäuser.

Die Eigentümer von Lofthouse I wollten eine nahtlose Verbindung zwischen den verschiedenen Ebenen des dreistöckigen Hauses. Jede Etage im Inneren ist eine halbe Ebene höher oder niedriger als die vorherige oder die nächste, so dass die Bewohner zwischen den einzelnen Räumen einen Blick haben.

Image
Image

Die Treppe führt im Zickzack durch eine große Lücke in der Mitte des Hauses, um die verschiedenen Plattformen miteinander zu verbinden. Dieses Atrium wird von einem Oberlicht gekrönt, das viel natürliches Licht in die Innenräume bringt.

"Die Holzkonstruktion dient als Rahmen, in dem Fußböden in jeder Position verlegt werden können, wodurch das gesamte Haus flexibel angeordnet werden kann", so die Architekten.

"Der Wunsch der Eigentümer war es, die Bereiche in den oberen Etagen mit den unteren Etagen in einem kontinuierlichen Fluss zu verbinden", fügten sie hinzu. "Eine Lösung wurde durch den Einbau einer Treppe gefunden, die als Atrium dient und zu einem zentralen Gestaltungselement geworden ist."

Um den Blick auf den Hafen zu priorisieren, sind die Innenräume verkehrt herum angeordnet und die Schlafbereiche befinden sich unter den Wohnräumen.

Die Lounge befindet sich auf der obersten Etage und bietet Zugang zu einer überdachten Terrasse. Die Küche und das Esszimmer befinden sich auf der darunter liegenden Ebene. Die Schlafzimmer befinden sich im ersten Stock und im Erdgeschoss befinden sich ein Arbeitsbereich, ein Abstellraum und ein kleines Badezimmer.

"Das Haus basiert auf einem umgekehrten Prinzip: Die Eigentümer haben beschlossen, im Erdgeschoss zu schlafen und im Obergeschoss zu wohnen", sagte das Studio. "Dadurch können sie die Aussicht auf den Hafen von der Küche, der Lounge und dem Esszimmer aus genießen."

Image
Image

Um die Privatsphäre zu gewährleisten, sind die Schlafzimmer durch Holzwände vom zentralen Gang abgetrennt. Diese verfügen über kleine quadratische Fenster, durch die die Räume wie kleine Einzelhäuser im Hauptwohnsitz wirken.

"Die Schlafzimmer sind wie kleine Häuser in einem Haus gestaltet und werden als solche erlebt", so die Architekten. "Sie erhielten auch Fenster an der Treppenseite, was zu einigen überraschenden Sichtlinien führte."

Image
Image

Die vorgefertigten Elemente wurden in einer Werkstatt über zwei Wochen gebaut, bevor sie zu einer Baustelle transportiert wurden, wo die Montage nur vier Tage dauerte. Marc Koehler Architects beabsichtigt, 134 Versionen von Fertighäusern an sechs Standorten in den Niederlanden zu bauen.

Empfohlen: