Logo designideashome.com

Das Von Edouard Francois Bepflanzte Haus Wird Samen In Ganz Paris Verbreiten

Inhaltsverzeichnis:

Das Von Edouard Francois Bepflanzte Haus Wird Samen In Ganz Paris Verbreiten
Das Von Edouard Francois Bepflanzte Haus Wird Samen In Ganz Paris Verbreiten

Video: Das Von Edouard Francois Bepflanzte Haus Wird Samen In Ganz Paris Verbreiten

Video: Das Von Edouard Francois Bepflanzte Haus Wird Samen In Ganz Paris Verbreiten
Video: M6B2 Tour de la Biodiversité – Maison Edouard François 2023, September
Anonim

Edouard François schafft einen mit Pflanzen bewachsenen Wohnblock, um Samen in ganz Paris zu verteilen

Pflanzen züchten das Äußere dieses grünen Wohnturms in Paris, Frankreich, der von der lokalen Firma Maison Edouard François entworfen wurde, um Samen in der Stadt zu verbreiten.

Maison Edouard François hat den Biodiversitätsturm M6B2 entworfen, um zu zeigen, dass mit Hochhäusern umweltfreundliche Städte mit viel Pflanzen- und Tierleben geschaffen werden können.

Das Team profitierte von einer Ausnahme von der 37-Meter-Beschränkung in Paris und schuf ein 50 Meter hohes Gebäude, das seine Nachbarn am Fluss Gauche am südlichen Ufer der Seine überragt.

Das Team knüpfte an die früheren Untersuchungen des Studios zur Pflanzenarchitektur an und entwarf für den 16-stöckigen Turm eine Fassade mit doppelter Außenhaut. Die äußere Schicht besteht aus einem Edelstahlnetz, das als Klettergerüst für Pflanzen dient, damit die Samen bei Windschlag über die Stadt verteilt werden.

"In Frankreich scheint der dörfliche Urbanismus der vertikalen Stadt unnachgiebig zu widerstehen, ohne ihr Potenzial wirklich in Betracht zu ziehen", sagte das Studio. "Eines der Ziele unseres Projekts ist es, diese Bedenken auszuräumen."

"Mit Pflanzen aus wilden Naturgebieten bedeckt, ist unser Turm ein Werkzeug zum Säen: Er ermöglicht dem Wind, reinrassige Samen der Klasse 1 in die städtische Umgebung zu verbreiten."

Die Innenfassade ist mit recycelbaren grünen Titanplatten verkleidet, die bei Sonneneinstrahlung schimmern und den Turm zum Leuchtfeuer machen. Seine grüne Färbung soll an Moos erinnern.

"Seine Titanverkleidung erzeugt Moiré-Muster, die ihm einen subtilen, schwankenden Charakter verleihen", erklärte das Studio. "Der Turm ist somit nicht nur ein Werkzeug für die Nachbarschaftsentwicklung, sondern auch ein Werkzeug für die Entwicklung in größerem Maßstab, da er dem Pariser Stadtbild eine grüne Aura verleiht."

Image
Image

Das Geflecht erstreckt sich über das Dach eines Gebäudes und bedeckt einen Garten darüber. Balkone zwischen den beiden Fassaden umschließen das gesamte Gebäude und bilden einen geschwungenen Umriss.

Betonsäulen stützen die Struktur und heben sie an, um einen Eingang mit doppelter Höhe zu schaffen. Es ist von einer Verglasung umgeben, die viel natürliches Licht ermöglicht, während eine eckige blaue Platte an der Decke die Innenräume widerspiegelt.

In den Treppenhäusern und Fluren befindet sich Sichtbeton, der durch farbenfrohe Bemalung und Beleuchtung ausgeglichen wird.

Der Turm ist Teil eines Komplexes aus drei weiteren kleineren Wohngebäuden, einem Kindergarten und einem Einkaufszentrum, zwischen denen sich ein öffentlicher Garten befindet. Diese sind mit dunkleren Metallfassaden einschließlich Paneelen und gerundeten Schindeln verkleidet und haben Dachgärten.

"Diese kleineren Gebäude sind einfacher, mit Metallfassaden aus Zink und Aluminium", sagten die Architekten. "Sie befinden sich an den Ecken des Blocks, sodass der Fußgänger durch einen ruhigen, geschützten Garten mit niedriger Vegetation schlendern kann, als ob er sich außerhalb der Stadt befindet."

Empfohlen: