Logo designideashome.com

Die Verzinkten Wohnungen Von Woods Bagot Spiegeln Den Industriellen Kontext In Melbourne Wider

Inhaltsverzeichnis:

Die Verzinkten Wohnungen Von Woods Bagot Spiegeln Den Industriellen Kontext In Melbourne Wider
Die Verzinkten Wohnungen Von Woods Bagot Spiegeln Den Industriellen Kontext In Melbourne Wider

Video: Die Verzinkten Wohnungen Von Woods Bagot Spiegeln Den Industriellen Kontext In Melbourne Wider

Video: Die Verzinkten Wohnungen Von Woods Bagot Spiegeln Den Industriellen Kontext In Melbourne Wider
Video: Small House - Woods Bagot 2023, September
Anonim
Image
Image

Die verzinkten Wohnungen von Woods Bagot spiegeln den industriellen Kontext in Melbourne wider

Balkone und Fenster mit tiefschwarzen Rahmen ragen aus diesen zinkverkleideten Wohnblöcken in Melbourne heraus, die von Woods Bagot als Referenz für die Industriearchitektur des Gebiets entworfen wurden.

Die Assembly Apartments befinden sich im Norden von Melbourne, in einem Gebiet mit industriellem Erbe, das durch die hohe Anzahl an Fabrikgebäuden belegt wird.

Die lokale Praxis Woods Bagot, die die 137 Wohnungen für den High-End-Entwickler Cbus Property entwarf, versuchte, die Materialität und die charakteristischen Sägezahndächer dieser benachbarten Lagerhallen zu evozieren.

Eckige Betonformen werden mit hochgezogenen Metallverkleidungen kombiniert, die unterschiedliche Farbtöne aufweisen, um die visuelle Masse der vierstöckigen Gebäude zu verringern.

"Durch die Verarbeitung von rohen, irdenen Materialien wird die Individualität jedes Gebäudes durch die Verwendung von Metall- und Zinkverkleidungen zum Ausdruck gebracht, wodurch eine leichtindustrielle Ästhetik mit einem starken zeitgenössischen Touch entsteht", sagte Studio-Direktor Peter Miglis.

Die Entwicklung nimmt einen ganzen Block an der Kreuzung zweier Straßen. Um die Gesamtmasse zu verringern, ist der Block in vier separate Gebäude unterteilt, die um einen zentralen Innenhof angeordnet sind.

"Mit dieser Entwicklung konnten wir die gebaute Form teilen, um ein menschlicheres Umfeld zu schaffen, das auf Gemeinschaft und eine Verbindung zur Natur ausgerichtet ist", sagte Miglis.

Image
Image

Die Ansammlung von Gebäuden ist durch Fußgängerzonen getrennt, ähnlich den engen Gassen, die sich durch das Zentrum Melbournes schlängeln und eine "dörfliche Umgebung" schaffen.

Jede Gasse ist mit bepflanzten Beeten gesäumt und wird von den Balkonen der darüber liegenden Apartments überblickt. Die Passagen führen zum Innenhof, der das Tageslicht in das Herz des Komplexes lenkt.

Image
Image

"Intimität und Privatsphäre werden in typischen Wohnungsprojekten oft ignoriert", sagte Miglis. "Durch die Aufteilung der Masse fördert das Design eine gute Querlüftung sowie reichlich natürliches Licht."

"Sorgfältig überlegte Elemente und Details wurden zusammengeführt. Von den Wänden, den Fassaden und den Fenstern bis zu den Decken bietet das Design eine einfühlsame menschliche Dimension für das Wohnen."

In den Wohnungen setzt sich der schlichte, industrielle Look durch die Verwendung einer zurückhaltenden Materialpalette aus Sichtbeton und Holz fort.

Die Wohnräume und Küchen sind durch eine geringfügige Verschiebung der Deckenhöhe abgegrenzt, während sich ähnliche Materialien wie in den Wohnbereichen auf die Balkone erstrecken, um einen nahtlosen Übergang von innen nach außen zu schaffen.

Empfohlen: