Logo designideashome.com

Toyo Itos Barockmuseum, Fotografiert Von Edmund Sumner

Inhaltsverzeichnis:

Toyo Itos Barockmuseum, Fotografiert Von Edmund Sumner
Toyo Itos Barockmuseum, Fotografiert Von Edmund Sumner

Video: Toyo Itos Barockmuseum, Fotografiert Von Edmund Sumner

Video: Toyo Itos Barockmuseum, Fotografiert Von Edmund Sumner
Video: Toyo Ito_Barroco Museo Internacional 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Toyo Itos Museo Internacional del Barroco, fotografiert von Edmund Sumner

Diese neuen Bilder des britischen Fotografen Edmund Sumner zeigen den geriffelten Betonbau des Museo Internacional del Barroco in Mexiko, der vom japanischen Architekten Toyo Ito entworfen wurde.

Image
Image

Weiße Betonwände kräuseln sich um einen Innenhof im Zentrum des Museums, der eine Sammlung barocker Kunst beherbergt, die von Malerei und Skulptur bis zu Mode und Architektur reicht.

Image
Image

Hinter den geriffelten Wänden befinden sich Galerien, die um diesen Innenhof angeordnet sind. Dort befindet sich ein Wasserbecken, das die Form eines Spiegeleis nachahmt.

Das Museum ist von einem sichelförmigen Teich umgeben und befindet sich am Rande des Metropolitan Park in der Stadt Puebla.

Die ständigen Sammlungen verteilen sich auf acht Themengalerien, die den Einfluss des Barock auf verschiedene Bereiche der Kunst zeigen sollen.

Image
Image

Das 18.000 Quadratmeter große Gebäude verfügt über ein Zwischengeschoss, das durch eine dramatische Wendeltreppe mit den Galerien im Erdgeschoss verbunden ist.

Im Obergeschoss befinden sich Büros, Forschungs- und Ausbildungsräume sowie eine Bibliothek. Das Museum beherbergt auch eine Terrasse und ein Restaurant, das eine von Barock inspirierte Speisekarte serviert.

Image
Image

Der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Ito gründete das Design auf Schlüsselaspekten der Barockbewegung des 17. Jahrhunderts, in der sich Künstler von den strengen Regeln der Renaissance distanzierten.

Er verwendete geschwungene Betonplatten, um auf dieses neu entdeckte Gefühl der Fließfähigkeit hinzuweisen, und führte eine Reihe kreisförmiger Oberlichter ein, um die in der Barockmalerei üblichen Schattenszenen nachzubilden.

Weiterlesen:

  • Die Architektur

Empfohlen: