Inhaltsverzeichnis:

Video: Feuerwache Mit Kupferabdeckung In Den Französischen Alpen Von Studio Gardoni Architectures

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43

Kupferwaagen decken Feuerwache in den französischen Alpen von Studio Gardoni Architectures ab
Schimmernde Kupferplatten bilden die schuppige Haut dieser Feuerwache in Chamonix, die von Studio Gardoni Architectures entworfen wurde, um die massiven Alpengipfel zu reflektieren, die sich dahinter erheben.

Die Feuerwache Chamonix befindet sich im Tal des Mont Blanc-Massivs - einer Bergkette in den Alpen, die an Frankreich, Italien und die Schweiz grenzt.

Lyon studio Studio Gardoni Architectures wollte bei der Planung der Feuerwache für die französische Kleinstadt die natürliche Landschaft so wenig wie möglich beeinflussen.

Die Architekten bauten das Feuerwehrhaus in einen Hang ein und bedeckten den oberen Teil des kopflastigen Bauwerks mit Kupferplatten, die die Farbtöne seiner Umgebung widerspiegeln und dem Alter standhalten sollten.
Die Basis bildet eine Gabionenmauer aus Steinen, die auf der Baustelle ausgegraben wurden, während das Dach mit Gras und Kieselsteinen bedeckt ist, die dazu beitragen, dass es sich besser in die Umgebung einfügt.

"Das Gebäude erhebt sich vom Hang und ist vom Boden der Lichtung bedeckt. Es ist dazu bestimmt, zu verschwinden, wenn die Natur wieder ihren rechtmäßigen Platz einnimmt", sagten die Architekten.
"Das Kupfer, das sich in der schuppenförmigen Fassade und in den Stehfugen befindet, beginnt nach der Installation langsam zu mutieren und verwandelt sich von Gold zu Braun, wie in einer Reihe von Strukturen im Tal zu sehen ist", so die Forscher weiter.
"Dieses Material reflektiert die umgebenden Gipfel, verwandelt den Ort und wird zu jeder Tagesstunde vom wechselnden Sonnenlicht und den Wolken verändert."

Parkplätze für Feuerwehrautos befinden sich im hinteren Teil des Gebäudes sowie im Keller. Eine Reihe von Schaufenstern ragen über dem Boden empor und bieten viel Licht für diese Ebene.

Auf der Straßenseite des Gebäudes befinden sich weniger laute Aktivitäten, darunter ein Fitnessstudio in einer großen Box. Dieser Raum ist mit einem Basketballplatz ausgestattet und mit einer Mischung aus Beton- und Holzvertäfelungswänden ausgestattet.
"Das architektonische Konzept strebt nach Unsichtbarkeit", sagten die Architekten. "Es zielt darauf ab, die Auswirkungen einer Feuerwache, wie wir sie normalerweise sehen oder uns vorstellen, unsichtbar zu machen. Es handelt sich um ein geschäftiges Gebäude mit einem besonders markanten Straßennetz."

Ein von Holz gesäumtes Atrium, das sich über die gesamte Höhe des dreistöckigen Gebäudes erstreckt, ist in Gehwege gehüllt. Diese bieten Zugang zu den anderen Bereichen des Gebäudes wie Werkstätten, Schulungs- und Duschräumen sowie Lagerbereichen.
Empfohlen:
Miller Hull Verkleidet Die Feuerwache Von Washington Mit Roter Zeder Und Schwarzem Metall

Die Miller Hull Partnership hat ein Feuerwehrhaus im pazifischen Nordwesten mit großen zweifach gefalteten Glastüren fertiggestellt, die einen schnellen Ausstieg für Rettungsfahrzeuge ermöglichen
Das Studio Razavi Interpretiert Traditionelle Chalets Mit Mountain House In Den Alpen Neu

Durch die Kombination von rohem Beton mit warmem Holz wollte das Studio Razavi diesem alpinen Chalet ein zeitgemäßes Ambiente verleihen und dabei die lokalen Richtlinien einhalten
Das Wasserzentrum Von Auer Weber In Den Französischen Alpen Hat Ein Schräges Dach

Dieses alpine Wasserzentrum von Auer Weber verfügt über breite, sichelförmige Fenster mit Blick auf die Piste im beliebten Skigebiet Courchevel
Die Brooklyn Feuerwache Von Studio Gang Verfügt über Trainingsbereiche Im Freien

Studio Gang hat in Brooklyn eine Feuerwache entworfen, in der Rettungskräfte leben, arbeiten und das Gebäude selbst für Schulungsübungen nutzen können
Die Gründer Von WantedDesign Haben Den Französischen Orden Der Künste Und Briefe Verliehen

Odile Hainaut und Claire Pijoulat, Mitbegründer der New Yorker Messe WantedDesign, haben den französischen Ritter des Ordens der Künste und Briefe erhalten