Logo designideashome.com

Der Schwimmende Holzpavillon Der Studenten Beschäftigt Sich Mit Den In Estland überfluteten Wäldern

Inhaltsverzeichnis:

Der Schwimmende Holzpavillon Der Studenten Beschäftigt Sich Mit Den In Estland überfluteten Wäldern
Der Schwimmende Holzpavillon Der Studenten Beschäftigt Sich Mit Den In Estland überfluteten Wäldern

Video: Der Schwimmende Holzpavillon Der Studenten Beschäftigt Sich Mit Den In Estland überfluteten Wäldern

Video: Der Schwimmende Holzpavillon Der Studenten Beschäftigt Sich Mit Den In Estland überfluteten Wäldern
Video: Obama in Estland: Rede des US-Präsidenten in Tallinn am 03.09.2014 2023, September
Anonim

Schwimmender Holzpavillon, der von Studenten entworfen wurde, um den Waldüberschwemmungen in Estland entgegenzuwirken

Studenten der estnischen Innenarchitektur entwarfen diesen schwimmenden Holzpavillon, um Besuchern der Feuchtgebiete des Soomaa-Nationalparks während des Hochwassers Schutz, Sauna und Lagerfeuer zu bieten.

Die Studenten der Estnischen Akademie der Künste arbeiteten mit dem in Tallinn ansässigen Architekturbüro b210 zusammen, um das schwimmende Bauwerk namens Veetee zu entwerfen und zu bauen, das als Wasserstraße übersetzt wird. Sie haben es während des 10-tägigen Wilderness-Sommerworkshops erstellt.

Image
Image

Die Fotografie stammt von Tõnu Tunnel

Der schwimmende Pavillon ist so konzipiert, dass die Besucher das ganze Jahr über in die Natur eintauchen können - trotz der saisonalen Überschwemmungen.

Der Wald überschwemmt jeden Frühling zwei Wochen lang und wird vor Ort als fünfte Jahreszeit bezeichnet. Die einfache Holzkonstruktion soll in dieser Regenzeit eine Alternative zur vorhandenen Waldinfrastruktur bieten.

"Veetee ist weder ein Schiff noch ein Haus. Das ist vielleicht der faszinierendste Aspekt", sagte der Tutor Pavle Stamenovic.

Der Pavillon besteht aus einer Reihe von V-förmigen Holzprofilen und einer Plattform, die auf Metallfässern schwimmt.

Das Gesamtgewicht beträgt rund 700 Kilogramm. Es enthielt ursprünglich eine Sauna - aber diese sank während des Starts.

Image
Image

Die Fotografie stammt von Tõnu Tunnel

"Veetee ermöglicht es den Menschen, in der Umgebung von Soomaa zu bleiben, ohne Land zu berühren", sagte der b210-Architekt Aet Ader.

"Es ist äußerst kontextbezogen. Es bietet etwas für die Soomaa-Umgebung, das sie bisher noch nicht hatten: einen öffentlichen Raum, einen Treffpunkt auf dem Wasser."

Die Fotografie stammt von Tõnu Tunnel

Veetee ist für die Öffentlichkeit zugänglich und war das Ergebnis eines Workshops zur Untersuchung des Holzbaus.

Die Gruppe verbrachte vor dem Bau mehrere Tage im Soomaa-Nationalpark, um den Kontext der Umgebung zu analysieren und die ökologischen Herausforderungen zu verstehen, mit denen Veetee konfrontiert sein könnte.

Die Fotografie stammt von Tõnu Tunnel

Die Schüler wurden ermutigt, Laptops zu Hause zu lassen, und gebeten, während des Workshops Ideen auf Holzpapierfetzen zu kommunizieren.

Der fertige Pavillon entlehnt Elemente aus einer Reihe von Prototypen, die von der Gruppe erstellt wurden. Es dauerte sechs Tage, bis ein Team von fünf Leuten aufgebaut war.

Image
Image

Die Fotografie stammt von Gabriel Mueller

Empfohlen: