Logo designideashome.com

Züst Gübeli Gambetti Fügt Ein Treppenförmiges Gebäude Hinzu

Inhaltsverzeichnis:

Züst Gübeli Gambetti Fügt Ein Treppenförmiges Gebäude Hinzu
Züst Gübeli Gambetti Fügt Ein Treppenförmiges Gebäude Hinzu

Video: Züst Gübeli Gambetti Fügt Ein Treppenförmiges Gebäude Hinzu

Video: Züst Gübeli Gambetti Fügt Ein Treppenförmiges Gebäude Hinzu
Video: Platzierung Betonzylinder für geotechnische Zentrifuge auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich 2023, September
Anonim

Züst Gübeli Gambetti erweitert den Universitätscampus der ETH Zürich um ein treppenförmiges Gebäude

Das Schweizer Studio Züst Gübeli Gambetti hat ein langes, schmales Gebäude, das einen grasbewachsenen Hang hinaufragt, fertiggestellt, um zusätzlichen Unterrichtsraum an einem Universitätscampus der ETH Zürich zu schaffen.

Das in Zürich ansässige Studio, das von den Architekten Roman Züst, Michel Gübeli und Andrea Gambetti mitbegründet wurde, gewann einen Wettbewerb für den Entwurf des 8.500 Quadratmeter großen Gebäudes.

Image
Image

Es bietet zusätzliche Büros und Unterrichtsräume für den am Stadtrand von Zürich gelegenen Campus Hönggerberg der Universität.

Die Architekten benannten das Projekt "Ein Abenteuer in der Horizontalen" nach seiner länglichen Form, die aus einer Reihe von Blöcken besteht, die 200 Meter einen Hang neben dem bestehenden Campus emporsteigen.

Image
Image

"Mit seiner länglichen Form und der abgestuften Masse markiert das kultige HCP-Gebäude den Beginn des Campus der Wissenschaftsstadt für alle, die sich der Innenstadt nähern", sagte das Studio.

"In Ehrerbietung, obwohl nicht untergeordnet seinem älteren Bruder, dem angrenzenden HCI-Chemiekomplex, liegt der Neuankömmling tief und umarmt den Boden", fügte er hinzu.

Jeder geradlinige Block ist mit abwechselnden Streifen aus Glas und undurchsichtiger grauer Verkleidung verkleidet, die ein Schachbrettmuster über die Außenwände erzeugen.

V-förmige Piloten unterstützen das Gebäude, während es die Landschaft hinaufsteigt und drei geschützte Terrassen unter den Blöcken schafft.

"Auf der Außenseite akzentuiert die umlaufende Schachbrettfassade die skulpturalen Qualitäten des ausgewogenen Volumens und gewährleistet gleichzeitig die Flexibilität der Verwendung mit seinen modularen, sich wiederholenden offenen und geschlossenen Elementen", sagte das Studio.

Image
Image

Im Inneren befinden sich 155 Räume mit Studien- und Seminarräumen sowie eine Küche für das Department of Materials Science der Universität.

Während die Aufgabe darin bestand, eine schnelle Lösung für den Platzmangel auf dem Campus zu finden, wollten die Architekten vermeiden, welche Art von massenproduzierten Kabinen oder Containern normalerweise in diesen Situationen verwendet werden.

"Alles, was der Kunde anfangs verlangte, war eine vorübergehende Standardlösung für akuten Platzmangel", sagten sie.

Empfohlen: