Logo designideashome.com

CEBRA Vervollständigt Die Dänische Schule Mit Gezackten Dächern Und Gestreiften Wänden

Inhaltsverzeichnis:

CEBRA Vervollständigt Die Dänische Schule Mit Gezackten Dächern Und Gestreiften Wänden
CEBRA Vervollständigt Die Dänische Schule Mit Gezackten Dächern Und Gestreiften Wänden

Video: CEBRA Vervollständigt Die Dänische Schule Mit Gezackten Dächern Und Gestreiften Wänden

Video: CEBRA Vervollständigt Die Dänische Schule Mit Gezackten Dächern Und Gestreiften Wänden
Video: Hund bemerkt Rehkitz, das im Wasser ums Überleben kämpft und eilt sofort zur Rettung 2023, Oktober
Anonim

CEBRA vervollständigt die dänische Schule mit gezackten Dächern und gestreiften grünen Wänden

Lebendige grüne Streifen und eckige Dächer verleihen dem Äußeren dieser Schule, die das Architekturbüro CEBRA in Aabybro, Dänemark, fertiggestellt hat, Charakter (+ Diashow).

CEBRA aus Aarhus entwarf die Aabybro-Schule für die Gemeinde Jammerbugt, die sich in der Nähe von Aalborg ganz oben auf der Halbinsel Jütland befindet.

Image
Image

Die Architekten gaben der Schule ein Dach mit mehreren Giebeln, das dem Maßstab und den Proportionen der Wohngebäude der Stadt sowie den Wahrzeichen wie der Kirche und dem Rathaus entsprach.

Image
Image

"Das Schrägdach wird durch seine charakteristische Form und die abgeschrägten Traufe in den Mittelpunkt gerückt, die dem Raum ein einzigartiges Aussehen verleihen, ohne ihn zu beeinträchtigen oder ihm fremd zu sein", sagte Mikkel Frost, der Gründungspartner des Studios.

"Es ist eine moderne Version des Schrägdachs, bei der die Traufe attraktive Außenräume für Bildung und Spiel bieten", fügte er hinzu.

Zuvor arbeitete CEBRA an verschiedenen Bildungsprojekten, darunter an einer Schule mit einer von Mickey Mouse inspirierten Treppe im Amphitheater-Stil und an einem Vorschlag für eine Schule in Russland mit einem Gebäudering, der um einen zentralen Garten angeordnet ist.

Die Aabybro-Schule beherbergt rund 1.100 Kinder und ist auf zwei separaten Standorten in einem Abstand von etwa 250 Metern errichtet.

Ein Teil der Planungsaufgabe bestand darin, sicherzustellen, dass die beiden Gebäude unabhängig voneinander funktionieren und sich dennoch wie eine verbundene Einheit anfühlen.

Image
Image

"Trotz dieser physischen Trennung muss die Schule funktionieren und als ein einheitliches Ganzes wahrgenommen werden", fügte Frost hinzu.

"Daher verwendet das Design eine große Grundform, die in zwei Hälften geschnitten und verschoben wird. Die beiden Gebäude sind eng miteinander verwandt und treten auf natürliche Weise als Geschwister auf."

Weitere Gestaltungselemente sorgen für eine gleichmäßige Ästhetik der beiden Strukturen, darunter eine robuste Betonbasis und eine obere Ebene mit vertikalen Fensterbändern und hellgrünen Paneelen.

Die farbenfrohen Oberflächen und der Einbau von Verglasungen bilden einen Kontrast zu den massiven Betonvolumen, die von verstreuten Fenstern unterbrochen werden.

Das Metalldach reicht bis an die Außenwände des Obergeschosses und schafft eine homogene Oberfläche, die leicht auf dem Gebäude aufliegt. Die vorstehenden Kanten, die an einigen Stellen von schmalen Klammern gestützt werden, betonen die leichte Ästhetik.

Image
Image

Jedes der beiden Gebäude hat einen H-förmigen Grundriss mit zwei parallelen Flügeln. Dazu kommt ein zentrales Atrium mit gemeinsamen Einrichtungen wie Bibliothek, Kantine und Werkstätten.

Empfohlen: