Logo designideashome.com

Apple Baut Campus Im Londoner Kraftwerk Battersea Auf

Inhaltsverzeichnis:

Apple Baut Campus Im Londoner Kraftwerk Battersea Auf
Apple Baut Campus Im Londoner Kraftwerk Battersea Auf

Video: Apple Baut Campus Im Londoner Kraftwerk Battersea Auf

Video: Apple Baut Campus Im Londoner Kraftwerk Battersea Auf
Video: Apple to create London home at Battersea Power Station 2023, September
Anonim

Apple baut Campus im Londoner Kraftwerk Battersea auf

Apple hat angekündigt, ein neues Hauptquartier in London im Kraftwerk Battersea zu errichten, das sechs Stockwerke des ehemaligen Industriegebäudes am Ufer der Themse übernimmt.

Der Technologieriese plant, bis 2021 1.400 Mitarbeiter in das legendäre Kraftwerk der 1930er Jahre zu versetzen. Das Gebäude wird derzeit im Rahmen eines umfassenderen Projekts saniert, um 3.400 Wohnungen, ein Einkaufszentrum, Hotels, Büros und einen Kunstraum in der Nähe zu schaffen.

Apple wird auf sechs Stockwerken des ehemaligen Kesselhauses des Kraftwerks, das von der britischen Firma Wilkinson Eyre überholt wird, über 46.000 Quadratmeter neu geschaffene Bürofläche vermieten.

"Wir freuen uns, dass Apple Battersea Power Station im Jahr 2021 zu seinem Zuhause gemacht hat", sagte Rob Tincknell, CEO der Battersea Power Station Development Company.

Malaysische Investoren haben das Kraftwerk Battersea im Jahr 2012 für 400 Millionen Pfund gekauft. Zu den Sanierungsplänen gehören Gebäude von Norman Foster und Franky Gehry.

"Es ist ein Beweis für unser fantastisches Gebäude und die umfassendere Sanierung des 42-Morgen-Geländes", fügte er hinzu. "Es war schon immer unser klares Ziel, eine der blühendsten neuen Communities in London zu schaffen, und dieses Engagement von Apple wird uns zweifellos dabei helfen, unser Ziel zu erreichen."

Der Umzug von Apple nach Battersea wird Mitarbeiter zusammenbringen, die derzeit in mehreren Londoner Niederlassungen tätig sind.

Das Unternehmen wird 40 Prozent der Büroflächen in der gesamten Entwicklung einnehmen und damit zum größten Mieter und Arbeitgeber des Kraftwerks im Landkreis Wandsworth werden.

"Ich freue mich sehr, dass Apple in das Kraftwerk Battersea einzieht und so dazu beiträgt, neue Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Wohlstand für die Londoner zu schaffen", sagte der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan.

"Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass London für die größten Marken der Welt und die führende Stadt für Handel und Investitionen offen ist."

Der dänische Architekt Bjarke Ingel's hat einen großen öffentlichen Platz entworfen, um die verschiedenen Bereiche der Entwicklung miteinander zu verbinden

Ein Konsortium aus malaysischen Investoren, bestehend aus den Entwicklern SP Setia und Sime Darby sowie dem Pensionsfonds Employees Provident Fund, kaufte das Grundstück im Jahr 2012 für 400 Mio. GBP.

Das von Giles Gilbert Scott entworfene Kraftwerk in Battersea war seit 1983 außer Betrieb und das Geschäft endete nach fast 30 Jahren der Spekulation über die Zukunft des Standorts.

Empfohlen: