Inhaltsverzeichnis:

Video: Macro Sea Verwandelt Das Lager In Brooklyn In Einen New Lab-Arbeitsbereich

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43
Macro Sea verwandelt das verlassene Lager in Brooklyn in einen New Lab-Arbeitsbereich
Der New Yorker Entwickler Macro Sea hat ein Lagerhaus in Brooklyns Navy Yard in einen Arbeitsbereich für Technologieunternehmer verwandelt, in dem das "kathedralenartige" Stahlfachwerk des Gebäudes zum Informieren über neue Elemente verwendet wird (+ Diashow).
New Lab befindet sich im Gebäude 128 der Brooklyn Navy Yard - einem ehemaligen Schiffbaukomplex zwischen den Stadtteilen Dumbo und Williamsburg, der derzeit umfassend renoviert wird.

Macro Sea arbeitete mit Marvel Architects zusammen, um die stillgelegte Hülle in einen Raum für Designer und Unternehmer zu verwandeln, die auf dem Gebiet der aufkommenden Technologien wie Robotik, künstlicher Intelligenz und vernetzter Geräte arbeiten.
"Als Entwickler und Designer des Weltraums haben wir uns sehr für diese spezielle Community gefreut, die gleichzeitig auf dem Höhepunkt ihres intellektuellen und technologischen Spiels steht und gleichzeitig als Unternehmer in den Abgrund blickt", sagte David Belt, Gründer von Macro Sea und Mitbegründer von New Lab. "Wir wollten für sie bauen."
Zu den Einrichtungen zählen Büros, private Studios und Lofts sowie Gemeinschaftsräume wie Lounges, Gemeinschaftstische, moderne Prototyping-Läden und Besprechungsbereiche.
Die lauteren und privateren Bereiche befinden sich in den Gebäudeflügeln, während die Gemeinschaftsbereiche näher an der Mittelachse liegen.
Der Stahlrahmen, der die Primärstruktur bildet, wurde als Ausgangspunkt für das Design verwendet.
"Das Team ließ sich von dem kathedralenartigen Stahlfachwerk inspirieren und betrachtete es als eine High-Tech-Muse der Moderne der 1970er Jahre - eine Art Schönheit des strukturellen Expressionismus", sagte Macro Sea.

An einem riesigen Balken hängt eine Brücke, die die beiden Seiten des Gebäudes verbindet.
Lounges und offene Besprechungsbereiche befinden sich auf Metallboxen, die über die Bodenplatte verstreut sind und die Büros und Werkstätten beherbergen.

Die Farbpalette der architektonischen Elemente beschränkte sich auf Schwarz und Weiß, was die Aufmerksamkeit auf Pflanzen und hell getönte Möbel lenkte.
Macro Sea entwickelte für das Projekt eine Reihe individueller Möbelstücke, darunter eine verspiegelte Rezeption, Ausstellungsvitrinen für physische und digitale Inhalte sowie vertikale Landschaftsinstallationen.
Alle diese Artikel wurden in Brooklyn hergestellt, größtenteils im Navy Yard.
"Bei der Entwicklung von New Lab haben wir Industriefetischismus, iPhone-Entwicklung und Technologie 4.0 abgelehnt", sagte Nicko Elliott, Design Director von Macro Sea.
"Wir haben einen archäologischen Ansatz für den Futurismus gewählt, um einen würdigen Raum zu schaffen, der den Einfallsreichtum und die Integrität der Menschen widerspiegelt, die darin arbeiten."
Kooperationsräume wie New Lab entstehen weltweit, bis in den Himalaya hinein.
Empfohlen:
Edward Van Vliet Verwandelt Einen Kran In Einen Ferienurlaub In Amsterdam

Ein Kran mit Blick auf den Fluss IJ in Amsterdam wurde mithilfe von drei gestapelten Versandbehältern in eine Luxusmietwohnung umgewandelt
Yasutaka Yoshimura Verwandelt Das Lager In Einen Kindergarten

Yasutaka Yoshimura hat ein stillgelegtes Lager in Japan in einen Kindergarten verwandelt, indem er die vorhandene Struktur mit einer zeltartigen durchsichtigen Membran umhüllt
Das Studio David Thulstrup Verwandelt Das Lager In Kopenhagen In Ein Zuhause Für Einen Fotografen

Das Studio David Thulstrup hat aus einer Fabrik in Kopenhagen ein Fotografenheim gemacht, in dessen Zentrum ein mit Pflanzen gefülltes Atrium und restaurierte Backsteinmauern stehen
Rafael De Cárdenas Verwandelt Das New Yorker Feuerwehrhaus In Einen Technologie-Gründerzentrum

A + Awards: Der New Yorker Architekt Rafael de Cárdenas erhielt den Architizer A + Award für die Renovierung eines Feuerwehrhauses aus dem 19. Jahrhundert in Büroräume
Macro Sea Verwandelt Kreuzberger Fabrik In Studentenwohnheim

Der Immobilienentwickler Macro Sea hat eine ehemalige Funkknopffabrik im Berliner Bezirk Kreuzberg in ein Studentenwohnheim mit 206 Zimmern umgewandelt