Inhaltsverzeichnis:

Video: Laut Bericht Boomt Die Kreativbranche In Ganz Großbritannien

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
Laut neuem Bericht boomt die Kreativbranche in ganz Großbritannien
Wirtschaftsnachrichten: Die Kreativbranche wächst nach neuen Daten schneller als jeder andere Wirtschaftszweig in den meisten Teilen Großbritanniens. Mittlerweile sind 47 "Kreativcluster" im ganzen Land verstreut - darunter "weniger angesagte" Bereiche wie Slough und Chester.
Während London nach wie vor für 40 Prozent aller Arbeitsplätze in der Kreativbranche und ein Drittel der Kreativunternehmen verantwortlich ist, gedeihen laut dem britischen Bericht The Geography of Creativity kleinere Cluster im ganzen Land.
"Obwohl bekannt ist, dass die Kreativbranche Wachstumsmotoren in Städten wie London, Bristol, Manchester, Edinburgh und Cardiff ist, wird ihre Bedeutung in anderen Teilen des Vereinigten Königreichs weniger geschätzt", heißt es in dem Bericht, der eine Karte von London enthält die 47 "kreativen Cluster" des Landes.
"Die Karte bestätigt, dass kreative Cluster in London und im Südosten (die zusammen rund ein Drittel der identifizierten Cluster ausmachen) dominieren. Etwas mehr als ein Fünftel der Cluster befinden sich jedoch im Norden Englands sowie in Schottland, Wales und Irland Auch in Nordirland sind alle vertreten."
Karte mit den in Nestas Bericht in Großbritannien identifizierten Kreativclustern - Klicken Sie hier, um das Bild zu vergrößern
Die Ergebnisse - basierend auf Daten, die vor dem EU-Referendum gesammelt wurden - zeigen, dass die Zahl der Kreativunternehmen in den meisten Regionen des Vereinigten Königreichs schneller wächst als in anderen Sektoren.
"Zwischen 2007 und 2014 verzeichneten mehr als neun von zehn der 228 Metropolregionen oder Regionen, in denen es um Reisen zum Arbeitsplatz geht, in Großbritannien ein schnelleres Wachstum der Anzahl kreativer Unternehmen als in der gesamten Geschäftspopulation", so der Bericht.
"Über zwei Drittel dieser Gebiete verzeichneten ein schnelleres Wachstum der Beschäftigung in der Kreativbranche als der Gesamtbeschäftigung."
Obwohl die größten Cluster in Großstädten anzutreffen sind, gewinnen auch kleinere Gebiete im ganzen Land zunehmend an Bedeutung.
Eine Analyse der Geschäftstätigkeit aus dem Jahr 2014 ergab, dass kreative Arbeitsplätze und Unternehmen in London und im Südosten konzentriert waren - klicken Sie für ein größeres Bild
Fast 13 Prozent des Geschäfts in High Wycombe gelten als Kreativunternehmen, und 10 Prozent in Cheltenham. Weitere Beispiele sind Harrogate, Slough, Guildford, Chester, Peterborough, Middlesborough und Penzance.
"Diese Cluster, die auf eine kleinere Anzahl kreativer Teilsektoren mit einer Hochtechnologiekomponente spezialisiert sind, mögen weniger angesagt sein als kreative Städte wie Brighton, Liverpool und Glasgow, aber unsere Untersuchungen legen nahe, dass sie erhebliche wirtschaftliche Beiträge leisten", heißt es in dem Bericht.
"Sie sind insbesondere mit größeren Kreativunternehmen und potenziell einer höheren Unternehmensproduktivität verbunden."
Der Bericht vergleicht Daten aus den Jahren 2007 und 2014 und kombiniert Informationen des Nationalen Amtes für Statistik und andere Quellen zur Anzahl der Kreativunternehmen, zur Versorgung von Hochschulabsolventen und zur Forschung sowie zur Analyse der Netzwerkaktivitäten, die auf Online-Plattformen gesammelt wurden, um eine Heatmap der Kreativen zu erstellen Hotspots im ganzen Land.
Ein Schaubild aus Nestas Bericht zeigt die rasante Zunahme der Unternehmen in Architektur und Design - klicken Sie hier, um ein größeres Bild zu erhalten
Das Design-, Software- und Digitalgeschäft wies die höchsten Wachstumsraten auf. Die meisten Kreativsektoren haben jedoch eine geringere durchschnittliche Unternehmensgröße - von knapp vier im Jahr 2007 auf 3, 3 im Jahr 2014.
Vor allem Architekturbüros sind im Durchschnitt um 10 Prozent kleiner als 2007, während die Zahl der Unternehmen um über 20 Prozent stieg.
Die Ergebnisse stammen aus Regierungsstatistiken, aus denen hervorgeht, dass die Kreativwirtschaft für 8, 8 Millionen Pfund pro Stunde verantwortlich ist.
Die Ergebnisse des jüngsten EU-Referendums haben jedoch Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Kreativwirtschaft in London und im Rest des Vereinigten Königreichs geweckt.
"Es ist noch zu früh, um die Auswirkungen des Brexit auf die Kreativbranche vorherzusagen", sagte Juan Mateos Garcia, Leiter Innovation Mapping bei Nesta und einer der Autoren des Berichts.
Diese Grafik, die als Teil des Nesta-Berichts erstellt wurde, zeigt das Wachstum verschiedener Teilsektoren der Kreativbranche über verschiedene Messgrößen hinweg zwischen 2007 und 2014 - klicken Sie hier, um ein größeres Bild zu erhalten
"Zu unseren Empfehlungen für ihren künftigen Erfolg in dem Bericht gehört die Beibehaltung ihrer starken globalen Reichweite und ihres Einflusses", sagte er gegenüber Dezeen.
Letzte Woche veranstaltete Dezeen einen Brexit-Designgipfel mit Schlüsselfiguren aus Design und Architektur, die den Schock und die Sorge in ihren Büros nach dem Referendum schilderten.