Logo designideashome.com

V & A Zeigt Die Erste Retrospektive Des Pioniers Ove Arup

Inhaltsverzeichnis:

V & A Zeigt Die Erste Retrospektive Des Pioniers Ove Arup
V & A Zeigt Die Erste Retrospektive Des Pioniers Ove Arup

Video: V & A Zeigt Die Erste Retrospektive Des Pioniers Ove Arup

Video: V & A Zeigt Die Erste Retrospektive Des Pioniers Ove Arup
Video: Маша и Медведь (Masha and The Bear) - Маша плюс каша (17 Серия) 2023, September
Anonim

V & A zeigt die erste große Retrospektive des wegweisenden Ingenieurs Ove Arup

Im Londoner V & A Museum wurde eine Ausstellung eröffnet, die die Karriere und das Erbe von Ove Arup dokumentiert, der im 20. Jahrhundert eine "neue Rolle für Ingenieure" eingenommen hat (+ Diashow).

Engineering the World: Ove Arup und die Philosophie des Gesamtdesigns wurden letzte Woche als Leitmesse in der Engineering-Saison des V & A der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist die erste technische Retrospektive, die das Museum jemals durchgeführt hat.

Es untersucht die Arbeit des verstorbenen Ingenieurs, der die bekanntesten Entwürfe von Architekten wie Renzo Piano, Richard Rogers und Norman Foster Wirklichkeit werden ließ.

Ove Arup (Mitte) ist hier mit den Kollegen Michael Lewis und Jack Zunz auf dem Gelände des Sydney Opera House im Jahr 1964 abgebildet. Foto von Max Dupain

Sein umfangreiches Portfolio umfasst das Sydney Opera House, das Centre Pompidou, die Kingsgate Bridge, den London Zoo Penguin Pool sowie das Hauptquartier der Hong Kong und Shanghai Bank.

"Führende Architekten wie Richard Rogers und Norman Foster verdanken ihre aufregende Karriere Ove und seiner Firma, die die Grenzen überschritten und neue Ideen anregten", erklärte Ausstellungskuratorin Zofia Trafas White.

Der Pinguinpool im Londoner Zoo, der 1934 von Ove Arup fertiggestellt wurde, verfügt über spiralförmige Rampen, die auf komplexen mathematischen Berechnungen basieren

"Ove hat eine neue Rolle für Ingenieure geschmiedet", sagte sie zu Dezeen. "Wir möchten, dass die Leute diese ikonischen Gebäude mit neuen Augen sehen und den Leuten zeigen, dass sie Ove kennen. Er war die ganze Zeit hier."

Die Ausstellung ist in drei Teile gegliedert: Ein Porträt von Ove Arup, Ove and His Firm und Arup after Ove. Es umfasst über 150 bisher nicht gezeigte Prototypen, Modelle, Zeichnungen, Fotografien und Filme aus mehr als einem Jahrhundert.

Walter Gropius schrieb 1966 einen Brief an Ove Arup und lobte die Vorgehensweise des Ingenieurs bei der Zusammenarbeit mit Architekten

Der erste Abschnitt konzentriert sich auf Arups frühe Beziehung zu Denkern der Moderne, nämlich dem Gründer der Bauhaus-Schule, Walter Gropius.

Gropius ermutigte Arup 1966, in einem persönlichen Brief mit Architekten zusammenzuarbeiten. Sein Rat half dabei, die wegweisende Philosophie des Ingenieurs von Total Design zu formen, die Ingenieure und Architekten aufforderte, bei Projekten von Anfang bis Ende zusammenzuarbeiten.

Arups bahnbrechende Projekte sind im zweiten Abschnitt zu sehen, darunter das von Jørn Utzon entworfene Sydney Opera House, das als erstes Bauwerk mit computergenerierten Berechnungen erstellt wurde.

Das Dach des Sydney Opera House basierte auf der Geometrie einer einzelnen Kugel. Foto mit freundlicher Genehmigung von Australian Air Photos, 1966

"Ove hat gezeigt, was es wirklich bedeutet, Technologie zu integrieren, um ein Designproblem zu lösen", erklärte White.

"Er hat den konkreten Supermodernismus geprägt, die ersten unverbaubaren Kurven, die ersten ikonischen Gebäude. Das Sydney Opera House ist nach wie vor einzigartig."

In dieser Sektion finden Sie auch Arups Pionierarbeit in den 1970er Jahren, zu der die Zusammenarbeit mit Piano und Rogers am Centre Pompidou in Paris gehörte, das 1977 eröffnet wurde.

Die Kingsgate-Fußgängerbrücke von 1961 wurde von Arup als sein Lieblingsprojekt genannt, weil sie Ästhetik und Konstruktion vereint

Zu seinen Aufgaben gehörte die Außenausstattung des Gebäudes, einschließlich der Treppen und Aufzüge. Diese exponierten Elemente wurden zum bestimmenden Merkmal des Gebäudes und legten den Grundstein für viele der späteren Gebäude von Rogers, insbesondere für das Lloyds Building in London.

"Sie können den Ingenieur nicht mehr vom Architekten trennen", sagte Zofia. "Schauen Sie sich den Cheesegrater in London an, schauen Sie sich die HSBC-Bank von Foster an. Der Gedanke, wie man ein Gebäude baut, definiert tatsächlich seine Ästhetik."

Der letzte Teil der Ausstellung befasst sich mit den Leistungen des Unternehmens Arup - einfach Arup genannt - seit seinem Tod im Jahr 1988. Das Projekt reicht vom britischen Hochgeschwindigkeitsbahnnetz Crossrail bis zu einem innovativen Fassadensystem, das aus Algen erneuerbare Energie erzeugt.

Die Firma von Arup leitete das Engineering des Centre Pompidou in Paris, wodurch Richard Rogers und Renzo Piano alle Dienstleistungen des Gebäudes nach außen verlegen konnten. Die Fotografie stammt von Ian Dagnall Alamy

"Dies zeigt letztendlich, dass einige der bekanntesten Gebäude ohne Arup-Ingenieure niemals gebaut worden wären", sagte White.

"Während des gesamten 20. Jahrhunderts haben die Firma von Ove und ihre Anhänger eine andere Sichtweise und eine andere Rolle für die Ingenieure entwickelt", fuhr sie fort. "Ingenieure sind von Anfang an da, sie werden das Problem nicht mehr lösen."

Die Ausstellung umfasst eine Reihe von SolarLeaf Algae Facade-Prototypen, die Arup entwickelt, um erneuerbare Energien zu erzeugen

Empfohlen: