Logo designideashome.com

Paulo Mendes Da Rocha Erhält Den Goldenen Löwen Der Biennale Von Venedig

Inhaltsverzeichnis:

Paulo Mendes Da Rocha Erhält Den Goldenen Löwen Der Biennale Von Venedig
Paulo Mendes Da Rocha Erhält Den Goldenen Löwen Der Biennale Von Venedig

Video: Paulo Mendes Da Rocha Erhält Den Goldenen Löwen Der Biennale Von Venedig

Video: Paulo Mendes Da Rocha Erhält Den Goldenen Löwen Der Biennale Von Venedig
Video: Architektur-Biennale in Venedig eröffnet | DW Nachrichten 2023, Oktober
Anonim

Paulo Mendes da Rocha wurde von Alejandro Aravena mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet

Architekturbiennale Venedig 2016: Der brasilianische Architekt Paulo Mendes da Rocha wird auf der Architekturbiennale Venedig Ende dieses Monats mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Mendes da Rocha - bekannt für Projekte wie das Museum für zeitgenössische Kunst an der Universität von São Paulo und das brasilianische Skulpturenmuseum - wurde vom diesjährigen Kurator der Biennale, Alejandro Aravena, für den renommierten Architekturpreis ausgewählt.

Ein Zitat von Aravena und dem Vorstand der Biennale lobte den Architekten für die Zeitlosigkeit seiner Entwürfe.

"Jedes seiner Projekte hat sich viele Jahrzehnte nach seiner Fertigstellung sowohl stilistisch als auch physisch dem Zeitdruck widersetzt", sagten sie. "Diese erstaunliche Konsequenz kann die Folge seiner ideologischen Integrität und seines strukturellen Genies sein."

"Er ist ein nonkonformistischer Herausforderer und gleichzeitig ein leidenschaftlicher Realist. Seine Interessengebiete liegen außerhalb der Architektur, in politischen, sozialen, geografischen, historischen und technischen Bereichen."

Mendes da Rocha wurde 1928 in Brasilien geboren und begann seine Karriere in São Paulo. Er gründete sein Büro im Jahr 1955 und schloss nur zwei Jahre später eines seiner wichtigsten Projekte ab - den Athletic Club von São Paulo.

Es folgten eine Reihe überwiegend öffentlicher Gebäude in ganz Brasilien, darunter das Estádio Serra Dourada in Goiás (1975), der Forma Furniture Showroom in São Paulo (1987) und die Saint Peter Chapel in São Paulo (1987).

Er war auch für den Pavillon Brasiliens auf der Osaka Expo 1970 verantwortlich und renovierte 1993 das älteste Kunstmuseum in Sao Paulo, die Pinacoteca do Estado.

Empfohlen: