Logo designideashome.com
Die Architektur 2023

Londoner Haus Von Studio 30 Mit Loft-Schlafzimmer Umgebaut

Inhaltsverzeichnis:

Londoner Haus Von Studio 30 Mit Loft-Schlafzimmer Umgebaut
Londoner Haus Von Studio 30 Mit Loft-Schlafzimmer Umgebaut

Video: Londoner Haus Von Studio 30 Mit Loft-Schlafzimmer Umgebaut

Video: Londoner Haus Von Studio 30 Mit Loft-Schlafzimmer Umgebaut
Video: Growforlife Pflanzen Schrank 2023, March
Anonim

Londoner Haus, das von Studio 30 umgebaut wurde, mit Loft-Schlafzimmer und von Innenhöfen inspirierter Küche

Studio 30 hat ein Reihenhaus in West-London mit einem neuen Loft-Schlafzimmer und einer erweiterten Familienküche umgebaut. Beide Wände sind aufklappbar und bieten einen besseren Blick auf einen Garten und den nahe gelegenen Park (+ Diashow).

Die Erweiterung und der Umbau des Lofts Shepherds Bush, die bei einem Wettbewerb um die besten Londoner Hauserweiterungen mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurden, wurden von Studio 30 für eine Familie abgeschlossen, die in einem typischen viktorianischen Gebäude lebte.

Ihre Hauptanforderungen waren, abgesehen von mehr Platz, mehr Licht in ihr Zuhause zu bringen und ihre Lage neben einem kleinen Nachbarschaftspark zu nutzen.

"Die Kunden wollten in ihrem viktorianischen Zuhause bleiben, aber die Verbindung zu ihrer umgebenden Landschaft verbessern", erklärte Studio 30-Gründer Henri Bredenkamp.

"Der Auftrag bestand darin, zeitgemäße und leichte Elemente in das Licht zu rücken und dabei die historischen Merkmale des ursprünglichen Gebäudes beizubehalten."

Mit einem Budget von £ 170.000 erweiterte Bredenkamp sowohl das Erdgeschoss als auch das Dach mit passenden schwarz gerahmten Verglasungen und einfachen Backsteinseitenwänden.

Im Erdgeschoss verdoppelte er die Größe der vorhandenen Küche, indem er eine unbenutzte Ecke des Gartens ausfüllte - einen für Londons viktorianische Häuser typischen Restraum.

Der ganze Raum erhielt einen ziegelsteinartigen Fliesenboden, der in einem Fischgrätmuster verlegt war, das zur Oberfläche der Gartenterrasse passte. Dies verleiht dem Raum das Aussehen eines ummauerten Innenhofs.

Verstärkt wird dieser Effekt durch ein Oberlicht über dem Esstisch sowie durch Glastüren und -fenster, die den Raum mit dem Garten verbinden.

"Durch die Einführung einer Seitenverlängerung entsteht eine lichtdurchflutete, offene Küche / Esszimmer unter einem Glasdach mit einer Drehtür für einen großzügigen Zugang zum hinteren Garten", sagte Bredenkamp.

Schwarze Schränke bilden die Küche, die von einer Betonplatte gekrönt wird, die mit Kies gemischt wurde, um eine Vielzahl von Tönen hinzuzufügen. Der Esstisch ist von Stühlen in verschiedenen Farben umgeben, die einen gewissen Kontrast bieten.

Im Obergeschoss wurde das Loft des Anwesens durch ein durchgehendes Dachfenster nach außen erweitert, wodurch genügend Platz für ein neues Hauptschlafzimmer und ein eigenes Bad geschaffen wurde.

Das Schlafzimmer wurde so einfach wie möglich gehalten, obwohl es sich eher um diagonal als gerade verlegte Holzdielen handelt.

"Die Palette wurde neutral und zurückhaltend gehalten, was bedeutet, dass alle Aufmerksamkeit auf den Blick auf den angrenzenden Park durch die raumhohe Verglasungswand gerichtet ist - und die Offenheit der Parklandschaft nahtlos einfließt", sagte der Architekt.

Das dazugehörige Badezimmer ist in weißen Fliesen gehalten. Ihre Gitterstruktur wird durch dunkle Fugen betont und sie erstrecken sich über nahezu jede Oberfläche, einschließlich der Spüle.

Die Schaffung dieser beiden neuen Räume ermöglichte es auch, eine Trennwand zwischen zwei vorhandenen Räumen im Erdgeschoss zu entfernen, wodurch die Familie einen viel größeren Aufenthaltsraum an der Vorderseite des Hauses erhielt.

Beliebt nach Thema