Logo designideashome.com

Yves Béhar Entwirft Für Design Miami Eine Schräge Surfbude

Inhaltsverzeichnis:

Yves Béhar Entwirft Für Design Miami Eine Schräge Surfbude
Yves Béhar Entwirft Für Design Miami Eine Schräge Surfbude

Video: Yves Béhar Entwirft Für Design Miami Eine Schräge Surfbude

Video: Yves Béhar Entwirft Für Design Miami Eine Schräge Surfbude
Video: Yves Béhar: Designing for the Future 2023, November
Anonim

Yves Béhar entwirft für Design Miami eine schräge Surf-Hütte

Design Miami 2015: Der Designer von San Francisco, Yves Béhar, entwarf eine temporäre Strandhütteninstallation, um seine Surfbrettsammlung im Miami Design District zu präsentieren.

Die Struktur aus gewelltem Kunststoff und Sperrholz war nach hinten geneigt und wies dunkle Holzbalken auf, die in einem Gitter angeordnet waren, das die Vorderseite der Hütte bildet und sich über das Dach erstreckt.

Diese Paneele bildeten Außenregale zur Aufbewahrung von Steinen und Muscheln, die nach dem Surfen gesammelt wurden, und stellten Latten an der Rückseite der Hütte zur Aufbewahrung von Brettern bereit.

Die Surf-Hütte wurde über kunststoffbeschichtete Schiebetüren betreten und das Licht durch ähnlich transparente Paneele an der Seite der Hütte gefiltert. Bei Nichtgebrauch ragte die schräge Tür seitlich aus der Hütte heraus und konnte nach dem Surfen zum Abstellen von Brettern verwendet werden.

An der Sperrholzdecke der Hütte, die vom örtlichen Studio Deft Union angefertigt wurde, befand sich Béhars eigene Sammlung von handgefertigten Custom Boards sowie gerahmte Kunst.

Die Hütte wurde im Rahmen einer Ausstellung zum Gedenken an Béhar eingerichtet, die den diesjährigen Design Miami Design Visionary Award erhielt - einen jährlichen Preis, der den bedeutenden Beitrag eines Einzelnen zum Design würdigt.

Eine begleitende Ausstellung mit dem Titel Connecting wurde auf dem Messegelände Design Miami in Miami Beach erstellt. Der Stand zeigte die Originalskizzen und Prototypen des Designers für einige seiner bekanntesten Arbeiten, wie das Aktivitäts-Tracking-Armband Jawbone und das Programm "Ein Laptop pro Kind", mit dem Kinder Zugang zu erschwinglicher Technologie erhalten.

Béhar gründete 1999 sein Studio Fuseproject und arbeitete seitdem an Projekten, die von anpassbaren Möbeln bis zu einem angeschlossenen Thermostat für British Gas reichen.

Verwandte Geschichten: Mehr von Yves Béhar

Sein temporärer Surf-Shack wurde im Miami Design District installiert und war vom 1. bis 6. Dezember 2015 zu sehen.

Seit der Eröffnung der Design Miami im Jahr 2005 wird im Miami Design District eine Sanierung durchgeführt, die vom lokalen Entwickler Craig Robins geleitet wird.

"Die Leute begannen zu begreifen, dass Möbel wie Kunst gesammelt werden können", sagte Robins im vergangenen Jahr in einem Interview zu Dezeen.

Empfohlen: