Logo designideashome.com

Photoshop Für Stickereien Zum Entwerfen Von Taschen

Inhaltsverzeichnis:

Photoshop Für Stickereien Zum Entwerfen Von Taschen
Photoshop Für Stickereien Zum Entwerfen Von Taschen

Video: Photoshop Für Stickereien Zum Entwerfen Von Taschen

Video: Photoshop Für Stickereien Zum Entwerfen Von Taschen
Video: Wasserzeichen erstellen und Logo dezent einfügen - Photoshop Tutorial 2023, September
Anonim

Tamara Efrat erstellt Smokebeutel mit einem Photoshop-ähnlichen Computerprogramm

Die israelische Designerin Tamara Efrat hat traditionelle Smokstickereien mit Rechenalgorithmen kombiniert, um eine Reihe von gemusterten Taschen zu kreieren.

Die 18 Taschen von Crafted Technology sind alle mit einzigartigen Mustern versehen, die von Efrat in Zusammenarbeit mit Moran Mizrahi und Amit Zoran von der School of Computer Science der Hebrew University of Jerusalem entwickelt wurden.

Die Smokstickerei stammt aus dem 18. Jahrhundert, als sie erfunden wurde, um Arbeiterkleidern Elastizität zu verleihen. Die Bündelung wurde zu strategischen Teilen von Kleidungsstücken hinzugefügt, um mehr Bewegung der Gliedmaßen zu ermöglichen.

Als im 19. Jahrhundert elastische Stoffe entwickelt wurden, wurde die Kittelstickerei als dekoratives Merkmal verwendet, ist jedoch seitdem in Ungnade gefallen.

"Da es auf einem Raster aus Punkten basiert, betrachten wir es als einen primitiven Algorithmus, sodass es für die parametrische und Computerarbeit sehr praktisch war", sagte Efrat zu Dezeen.

"Wir haben eine mathematische Untersuchung dieser Stickerei durchgeführt und die Funktionen definiert, die wir bekommen wollten", fügte sie hinzu.

Das Team entwickelte acht Algorithmen, mit denen die endgültige Form des Gewebes durch Beeinflussung verschiedener Eigenschaften wie Elastizität, axiale Bewegung und strukturelle Festigkeit geändert werden kann.

Anschließend entwickelte die Gruppe einen Katalog, in dem die Algorithmen mit Fotos vorgestellt werden, in denen erklärt wird, wie sie verwendet werden können und welche Auswirkungen sie auf das Material haben.

"Wir wollten eine Plattform schaffen, die Designern und Handwerkern den Zugriff auf digitale und parametrische Tools ermöglicht", sagte Efrat gegenüber Dezeen.

Die endgültige Software sieht aus wie eine stickereispezifische Version des Bildbearbeitungsprogramms Photoshop. Benutzer können den gewünschten Designtyp auswählen und ihn auf die Taschenvorlage ziehen, wo er vergrößert, verkleinert oder in verschiedene Muster umgewandelt werden kann.

Die Software generiert eine Designdatei, mit der das Muster mit einem Laser auf den Stoff gebrannt werden kann. Das Material wird dann nach diesen Anweisungen von Hand genäht.

Empfohlen: