Inhaltsverzeichnis:

Video: Janne Kyttanen Baut Ein 3D-gedrucktes Sofa Aus Einem Minimalen Netz

Janne Kyttanen baut ein 3D-gedrucktes Sofa aus einem minimalen Netz
Der 3D-Druck-Pionier Janne Kyttanen hat die Strukturen von Spinnennetzen und Seidenraupenkokons verwendet, um das Design eines Sofas zu bestimmen, das er in einem Stück gedruckt hat.
Für das Mesh-Design der 1, 5 Meter langen Liege namens Sofa So Good verwendete Kyttanen nur 2, 5 Liter Harzmaterial.
Der Designer, ein leitender kreativer Mitarbeiter des spezialisierten Technologieunternehmens 3D Systems, verwendete Computersoftware, um das geometrische Diamantgitter zu erstellen, das manipuliert und in die geschwungene Form des Sitzes geglättet werden konnte.
Das Netz ist so konfiguriert, dass es maximale Festigkeit mit möglichst wenig Material bietet und die Layouts natürlicher Strukturen wie Spinnweben und Seidenraupenkokons nachahmt.
"Mit der 3D-Technologie können wir Formen ausdrücken, die nur in der Natur zu finden sind", sagte Kyttanen.
Das Prototypsofa wurde auf dem ProX 950 SLA-Gerät von 3D Systems hergestellt - einem Stereolithographie-Gerät, das die Form eines photoreaktiven Harzes durch Aushärten mit einem UV-Laser aufbaut.
Über mehrere Tage wurden 6.000 Schichten mit einer Dicke von jeweils 0, 0099 Zentimetern übereinandergelegt, um das Sofa zu bilden.
Kupfer- und Chrombeschichtungen wurden nach der Produktion hinzugefügt, um das gewünschte Finish zu erzielen, aber das Design leicht zu halten. Das Endprodukt wiegt 2, 5 Kilogramm und kann laut Angaben des Designers bis zu 100 Kilogramm wiegen.