Inhaltsverzeichnis:

Video: Materialien Aus Dem Labor Bilden Objekte Für Das Vivorium Lifestyle-Konzept

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43
Materialien aus dem Labor formen Mode und Möbel für das Vivorium Lifestyle-Konzept
Der New Yorker Designer Ali Schachtschneider hat sich eine Zukunft vorgestellt, in der aus biologisch angebauten Materialien Möbel, Kleidungsstücke und Werkzeuge entstehen, die zu "Erweiterungen des Körpers" werden.
Verschiedene Objekte innerhalb von Vivorium
Das Vivorium-Projekt stellt spekulative Verwendungen für im Labor hergestellte Materialien wie Mycel, Cellulose und Gewebekulturen zusammen.
"Das Projekt zielt darauf ab, neue alternative Wege zu finden, um unseren Körper in Bezug auf Objekte und Mode wahrzunehmen", sagte Schachtschneider gegenüber Dezeen.
Cellubiotische Ingestulose: Untersuchung des vom Körper abgezogenen Cellulosematerials
Der Designer entwarf fünf Sammlungen von Objekten, die mit diesen Materialien hergestellt werden konnten.
Elemente in der ersten Sammlung werden als Erweiterungen bezeichnet, da sie "die Fähigkeiten des Körpers erweitern" sollen.
Dazu gehören Glovextensions, die sich von den Händen aus erstrecken, um unterschiedliche Mengen des Körpers zu bedecken und zu schützen, und kosmetische Explantate: Gewebekulturen, die dem Körper hinzugefügt werden könnten, um seine Form zu ändern.
Cellubiotische Ingestulose: Cellulosematerial, das aus der Haut des Körpers wächst
Der Olfactorxtender ist ein kleines Gerät, das in die Nase passt. Gefüllt mit gentechnisch veränderten Bakterien, die den Geruch von Bananen produzieren, würde das Gerät getragen, um unangenehme Gerüche zu maskieren.
Eine Pille namens Cellubiotic Ingestulose würde dem Körper eines Verbrauchers ein Bakterium zufügen, das Cellulose - einen natürlich vorkommenden Zucker - produziert und es aus den Poren der Haut abgibt. Die Bakterien würden auf verschiedene Körperleistungen wie Herzfrequenz und Atmungsmuster reagieren und unterschiedliche Farben produzieren, wenn diese schwanken. "Es dient als visuelle Anzeige des Stresslevels, wobei die Farbe im Verhältnis zum Stress variiert", sagte Schachtschneider.
Pilzschuhe: Alternative Schuhe aus Myzel
Zu ihren Einrichtungsgegenständen für zu Hause gehört ein aus Myzel gewachsener Stuhl - der fadenförmige vegetative Teil eines Pilzes. Sie stellt sich vor, dass sich das Material mit der Zeit zu einem holzähnlichen Material entwickeln würde.
Mycelium bildet auch die Grundlage für ihre Pilzschuhe, die Teil der Garmentobjects-Kollektion von tragbaren Stücken sind, die sowohl für den praktischen Gebrauch als auch für die Präsentation bestimmt sind.
Wetgarment: Kleidung aus Zellulosematerial
Unter den Kleidungsstücken befindet sich auch das Wetgarment, das aus Blättern gewachsenen Zellulosematerials besteht, die auf den Körper gelegt und sieben Tage lang trocknen gelassen werden, während der Träger still bleibt. "Es entsteht eine starke Verbindung zwischen Körper, Material und daraus resultierendem Tragekomfort", sagte Schachtschneider.
Wetgarment: Abschluss oben des nassen Zellulosematerials
Während eines anderen rituellen Prozesses - genannt Edibleskins, Ediblematter - wurde eine tragbare zweite Haut durch Gewebekultur gezüchtet, getragen und dann als Teil einer speziellen Mahlzeit mit den Gästen gegessen.
Die Toolcollection enthält Geräte, mit denen diese Wachstumsprozesse erleichtert werden könnten. "Es umfasst sieben Werkzeuge zum Bürsten, Rühren und Aufnehmen kleiner Objekte sowie eine Vergrößerungsbrille zur Veränderung des Sehvermögens", so der Designer.
Essbare Haut, essbare Materie: Gewebekultur der zweiten Haut, die auf dem Körper getragen und in einer rituellen Mahlzeit gegessen wird
Schließlich stellte sie sich auch eine Reihe zukünftiger Lebensmittel vor, die Nährstoffe, Eatables, heißen und genügend Nährstoffe liefern würden, um die Aktivitäten des Körpers aufrechtzuerhalten.
Schachtschneider schuf ein Buch mit einer Erzählung, die die Objekte begleitet und erklärt, wie sie verwendet werden würden. Im Rahmen des Projekts experimentierte sie mit den Materialien, um ihre potenziellen Funktionen und Einschränkungen abzuschätzen, bevor sie die Objektpalette für Vivorium vorschlug.
Werkzeugsammlung: verschiedene 3D-gedruckte Rührwerkzeuge, Picking-Geräte und ein Pinsel
Empfohlen:
Gesuchte Materialien Bilden Das Zuhause Und Das Atelier Des Künstlers In Washington Woodland

Der Architekt Les Eerkes rettete Sperrholzverkleidungen, Küchenschränke und ein winziges Bullauge aus Häusern, die für diese ländliche Hütte platt gemacht werden sollten
Biofabric-Tenniskleid Aus Spinnenseide Aus Dem Labor Von Adidas X Stella McCartney

Adidas und Stella McCartney verwendeten vegane Seide im Spinnenstil von Bolt Threads, um das Biofabric-Tenniskleid herzustellen, das vollständig biologisch abgebaut werden kann
Das Weltweit Erste Steak, Das Im Labor Hergestellt Wird, Besteht Aus Rindfleisch, Ist Jedoch Schlachtfrei

Das erste Steak aus Laboranbau wurde von Aleph Farms in Israel entwickelt und soll eine Textur und ein Aroma haben, die denen von herkömmlichem Fleisch ähneln
Die Zehn Innovativsten Materialien Von Dezeen Aus Dem Jahr

Während des gesamten Jahres 2018 experimentierten Designer mit ungewöhnlichen Materialien, von innovativen neuen Produkten bis hin zu Abfällen. Wir wählen 10 der besten aus
Tierblut, Aus Dem Basse Stittgen Eine Reihe Kleiner Objekte Herstellt

Basse Stittgen, Absolvent der Design Academy Eindhoven, hat Blutreste aus der Fleischindustrie für eine Sammlung kleiner Objekte verwendet