Logo designideashome.com
Innenräume 2023

Das Tainaron Blue Retreat Ist Ein Turm, Der In Ein Gästehaus Umgewandelt Wurde

Inhaltsverzeichnis:

Das Tainaron Blue Retreat Ist Ein Turm, Der In Ein Gästehaus Umgewandelt Wurde
Das Tainaron Blue Retreat Ist Ein Turm, Der In Ein Gästehaus Umgewandelt Wurde
Anonim

Das Tainaron Blue Retreat ist eine Pension in einem umgebauten Turm an der griechischen Küste

Dieser befestigte Turm aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Blick auf die Küste von Kap Tainaron in Griechenland wurde in ein Gästehaus mit drei Suiten umgewandelt, die in seinen dicken Steinmauern angeordnet sind (+ Diashow).

Die Architekten Kostas Zouvelos und Kassiani Theodorakakou verwandelten das Gebäude in das Tainaron Blue Retreat, das drei Schlafzimmer mit einer Gemeinschaftsküche und einem Frühstücksbereich umfasst.

Der Turm ist ein typisches Beispiel für die traditionellen Verteidigungsstrukturen, die am Rande von Siedlungen auf der Mani-Halbinsel errichtet wurden, um feindliche Angriffe abzuwehren und neu eingedrungene Gebiete zu kontrollieren.

Die Denkmalschutzbestimmungen beschränkten jegliche Änderungen an der Gebäudestruktur. Daher mussten sich die Architekten darauf konzentrieren, die Steinmauern zu erhalten und moderne Annehmlichkeiten in die vorhandenen Räume zu integrieren.

"Die Restaurierung des traditionellen Gebäudes löste Formprobleme in Bezug auf die alte Textur des Mauerwerks", sagten die Architekten, "so dass das endgültige Aussehen des Turms den Eindruck eines Gebäudes erweckt, das aus dem Felsen, auf dem es errichtet wurde, hervorgeht."

Der Turm erhebt sich aus einem Felsvorsprung am Hang und ist aus demselben Stein erbaut, auf dem er ruht.

Ein traditioneller Mörtel namens Kourasani, der aus lokalem Theraic-Boden, Keramikpulver, Kalk, Flusssand und einer kleinen Menge Zement hergestellt wird, wird zur Verstärkung der Wände innen und außen aufgetragen.

Neben der Renovierung des Turms wurden eine Terrasse, eine Sonnenterrasse und ein Infinity-Pool aus denselben Materialien erstellt, um sicherzustellen, dass sie sich in die vorhandene Architektur einfügen.

"Da die Gestaltung der Außenräume eine minimale Störung gewährleisten sollte, wurde die Hinzufügung einer Wasseroberfläche an die spezifische Umgebung angepasst und die Topographie der Landschaft berücksichtigt", fügten die Architekten hinzu.

"Das Ergebnis ist eine gleichmäßige und einheitliche Anordnung von Gebäuden und Räumen mit Intensität und Charakter."

Der Turm wurde in drei separate Suiten und einen gemeinsamen Essbereich im ersten Stock unterteilt, der sich zu einer Terrasse auf dem Dach eines kleinen Nebengebäudes öffnet.

Im Erdgeschoss des Turms befindet sich eine Suite mit einem Einzelbett, das in eine Nische in der dicken Steinmauer eingebaut ist. Es gibt auch ein doppeltes Bett auf einem Fußboden, der über ihm eingesetzt wird.

Im Nebengebäude mit Gewölbedecke befindet sich eine Suite mit einem Doppelbett. Der Raum kann durch Öffnen einer Verbindungstür mit der angrenzenden Suite verbunden werden.

Die Spitze des Turms beherbergt eine Familiensuite mit zwei Doppelzimmern, wobei der Hauptraum über eine feste Leiter mit einem Zwischengeschoss verbunden ist.

Ein kleiner Holzbalkon, der von einer Seite des Turms ragt, bietet Blick auf das Meer und die Landschaft.

Beliebt nach Thema