Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Höhle Ist Eine Stampflehm- Und Steinvilla In Mexiko

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 13:43
Die Höhle ist eine Stampflehm- und Steinvilla in einem mexikanischen Naturschutzgebiet
Das Monterrey-Studio Greenfield verwendete Wände aus Stampflehm und schroffem Stein, um die Räume dieser Villa für das Personal einer Tierzuchtanlage im mexikanischen Naturpark Maderas del Carmen einzurahmen (+ Diashow).
Das Gebäude mit dem Namen The Cave befindet sich in Los Pilares, einem 5.000 Hektar großen Naturschutzgebiet am Fuße der Sierra Madre Oriental, in dem Forscher Herden einheimischer Tiere wie Dickhornschafe ausbauen.
Die Villa wird von den Forschern als Ort zum Entspannen und Geselligkeit genutzt, es gibt also keine Schlafzimmer. Die Haupträume sind große Wohn- und Essbereiche mit großzügigem Blick über die malerische Berglandschaft.
Kenji López Rivera, Gründer von Greenfield, gründete sein Design auf dem Wunsch, natürliche und recycelte Materialien zu verwenden, die aus der Region stammen und sich für die ländliche Umgebung angemessen anfühlen.
"Wie in der einheimischen Architektur reagiert das Gebäude direkt auf die Stelle, an der es platziert ist, mit einfachen und sogar primitiven Volumen, die mit Materialien aus der Region entstehen und Farbe und Textur direkt aus der Landschaft gewinnen", erklärte er.
Riesige Steine wurden verwendet, um klobige Wände um die Süd- und Ostseite des L-förmigen Grundrisses des Gebäudes zu schaffen. An anderer Stelle bildet Stampflehm - ein Baumaterial, das durch Zusammendrücken von feuchtem Boden entsteht - Wände aus wellenförmigen Schichten, die über einem Steinboden liegen.
Das bauliche Gerüst des Gebäudes wurde aus Holz und Beton gebaut. Wellblech und Hartholz, die von verlassenen Eisenbahnschienen in der Nähe bezogen wurden, wurden ebenfalls verwendet.
"Aufgrund der Natur und der Isolation des Ortes war es wichtig, die Ressourcen des Gebiets zu nutzen und wiederzuverwenden", sagte López Rivera. "Das konstruktive System kombiniert Flussgesteine, Kiefernholz, Stampflehm und Beton. Diese Elemente sind reich an Texturen, die die bunte Landschaft imitieren, die während des Sonnenuntergangs wahrgenommen werden kann."
"Das Gefühl beim Besuch des Projekts ähnelt dem einer Höhle, die teilweise in den Boden eingegraben ist, einen Schutz von außen bietet und es dem Benutzer ermöglicht, das wärmende Innere zu genießen", fügte er hinzu.
Die Villa konzentriert sich auf einen Gemeinschaftsbereich, der höher als die meisten anderen Räume liegt. Von hier führen konkrete Stufen hinunter in einen großen Speisesaal, in dem eine Gruppe gemeinsam speisen kann.
Empfohlen:
Branch Studio Verwendet Stampflehm, Um Eine Melbourne-Hauserweiterung Zu Bauen

Diese stimmungsvolle Melbourne-Hauserweiterung des lokalen Studios Branch Studio Architects verfügt über dunkle Wände aus Stampfkohle, Fensterecken und eine Badewanne im Freien
Carney Logan Burke Verwendet Stampflehm, Um Eine Heimbüroerweiterung Zu Bauen

Das Wyominger Unternehmen Carney Logan Burke hat ein Haus in Jackson Hole erweitert, um seinen Bewohnern einen Arbeitsplatz mit beeindruckender Aussicht zu bieten
Studio Strato Schafft Eine Gemütliche Höhle Mit Bullauge In Rom Wohnung

Ein gemütlicher Lesesaal mit Tagesbett und Bullauge ist in das Wohnzimmer dieses von Studio Strato entworfenen Apartments mit 1 Schlafzimmer in Rom integriert
Das Schuhgeschäft Iguaneye Tokyo Umfasst Eine Facettierte Weiße Höhle

Der japanische Designer Soichi Mizutani verwendete Computeralgorithmen, um eine Höhle in Menschengröße für das Schuhgeschäft Iguaneye Aoyama in Tokio zu schaffen
Daniel Arsham Kreiert Aus Geformten Sportbällen Eine Farbenfrohe Höhle

Der amerikanische Künstler und Designer Daniel Arsham hat im Rahmen seiner ersten Einzelausstellung in New York eine Höhle aus lila Kugeln geschaffen