Inhaltsverzeichnis:

Video: Fords Neuer GT-Supersportwagen Soll Ihr Herz Höher Schlagen Lassen

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57
Ford bringt das erste neue GT-Supersportwagen-Design seit zehn Jahren auf den Markt
News: Der amerikanische Autohersteller Ford hat auf der North American International Auto Show in Detroit sein neues GT-Konzept vorgestellt, das die Rückkehr des Unternehmens zur Entwicklung rennfertiger Supercars (+ Diashow) signalisiert.
Der neue Ford GT wurde entwickelt, um die Fortschritte von Ford in den Bereichen Aerodynamik, Leichtbau und Energieeffizienz zu demonstrieren. Er soll 2016 in Serie gehen. Anlässlich des 50. Jahrestages der legendären Dominanz des GT40 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1966.
"Wir dürfen nicht vergessen, dass unsere erste Innovation als Unternehmen nicht in einem Labor, sondern auf einer Rennstrecke stattfand", sagte Ford-Präsident Mark Fields und bezog sich auf Henry Fords Sieg bei einem Autorennen von 1901, das die Geldgeber dazu inspirierte, in das Unternehmen zu investieren.
Der neue GT - der erste, der seit 2005 von Ford auf den Markt gebracht wurde - ist ein Update des Vorgängermodells und wird von einem Mittelmotor angetrieben, dh er ist zentral und nicht vorne oder hinten positioniert. Diese Positionierung verbessert die Gesamtbalance des Fahrzeugs und ermöglicht gleichzeitig eine effiziente Kraftübertragung auf die Hinterräder.
Die Kraft selbst kommt von Fords jüngster Iteration seines EcoBoost-Motors, der zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen entwickelt wurde.
Während des gesamten Fahrgestells werden robuste, aber leichte Materialien verwendet, einschließlich der Hilfsrahmen - Strukturgerüste, die zum Tragen von Fahrzeugkomponenten verwendet werden - die aus Aluminium bestehen und mit Kohlefaserplatten verstärkt sind.
Die Verwendung von leichten Materialien für das Fahrgestell führt zu einer Verbesserung der Beschleunigung des Fahrzeugs - Experten gehen davon aus, dass dieses Modell in nur drei Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km / h erreichen wird - und verbessert gleichzeitig das Handling und das Gesamtgewicht.
Die Carbonfaserhaut des Fahrzeugs bildet eine niedrig sitzende "Tränenform", die so geformt ist, dass sie bei hohen Geschwindigkeiten durch die Luft schneidet und gleichzeitig einen Bezug zum Design der klassischen Ford GT-Version der 1960er-Jahre herstellt.
Ein sensorgesteuerter Aktivspoiler im Heck lässt sich je nach Fahrsituation reaktiv ausfahren und in Höhe und Neigung verstellen.
Das zweisitzige Cockpit des Fahrzeugs ist über zwei nach oben schwingende Türen zugänglich und verfügt über Sitze, die in eine Kohlefaserzelle integriert sind. Durch die Verwendung von Kohlefaser als Innenraumumgebung für Fahrer und Beifahrer wird das Gewicht weiter reduziert und eine sensorische Verbindung zum Fahrgestell hergestellt.