Logo designideashome.com
Die Architektur 2023

Jägnefält Miltons Forest Pavilion Testet Das Schwedische Baurecht

Inhaltsverzeichnis:

Jägnefält Miltons Forest Pavilion Testet Das Schwedische Baurecht
Jägnefält Miltons Forest Pavilion Testet Das Schwedische Baurecht

Video: Jägnefält Miltons Forest Pavilion Testet Das Schwedische Baurecht

Video: Jägnefält Miltons Forest Pavilion Testet Das Schwedische Baurecht
Video: Forest Pavilion by Jagnefalt Milton 2023, Juni
Anonim

Jägnefält Miltons Forest Pavilion testet neues schwedisches Baurecht

Das Stockholmer Studio Jägnefält Milton hat einen blattförmigen Pavillon für ein Waldgrundstück entworfen. Dabei wurde eine neue schwedische Planungsvorschrift zugrunde gelegt, mit der Bauwerke mit einer bestimmten Größe ohne Genehmigung gebaut werden können.

Jägnefält Milton hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner Büro des Ingenieurbüros Arup den Forest Pavilion entworfen, eine einfache Waldunterkunft, die ein früher in diesem Jahr eingeführtes Baugesetz ausnutzt.

Die Attefallshus-Klausel sieht vor, dass für Bauwerke mit einer Fläche von weniger als 25 Quadratmetern und einer Höhe von weniger als vier Metern keine Baugenehmigung mehr erforderlich ist. Daher haben die Architekten einen Pavillon in diesen Dimensionen entworfen.

Der Forest Pavilion ist als ovale Plattform mit einem passenden Dach aus Blei konzipiert. "Es ist ein Blatt, so einfach ist das", sagte Studio-Mitbegründer Konrad Milton zu Dezeen.

Entwürfe zeigen eine Holzplattform mit einem gemusterten Parkettboden, der die Basis des Pavillons über dem Boden erhebt. Nach Angaben der Architekten wird das gesamte für den Bau benötigte Holz während der Baustellenräumung beschafft.

"Das Holz stammt aus dem Material, das direkt von der Baustelle verwendet wurde", sagte Milton.

Das blattförmige Dach wird auf einer einzelnen verjüngten Säule über die Plattform gehoben, die von Zick-Zack-Kabeln getragen wird, die am Boden verankert werden können, indem ein Halteseil an einem großen Felsblock befestigt wird.

Lageplan - klicken für größeres Bild

Die diagonalen Schnüre zwischen Dach und Boden bilden auch einen Rahmen für eine abnehmbare Außenverkleidung, die es den Bewohnern ermöglicht, den Raum zum umgebenden Waldgebiet entweder zu öffnen oder zu schließen.

Plan - klicken für größeres Bild

Polyurethan-Folien wurden wegen ihrer wasserdichten Eigenschaften als Auskleidung gewählt - ein Material, von dem die Architekten behaupten, dass es seine Wirksamkeit durch seine gemeinsame Verwendung als Bettbezug für Bettnässer bewiesen hat.

Ansicht, offen - klicken für größeres Bild

Beliebt nach Thema